Audi A3 1,8 T, Was ist er noch wert?

Hi,

würde gerne mal wissen, was ihr mir für meinen 1,8 T mit der folgenden Ausstattung noch geben würdet:

Also hier die Daten:

Erstzulassung: 20.11.2002
KM Stand:82000
Silber
150 PS
Attraction Ausstattung
Klimaautomatik
Ledersitze
Leichmetallfelgen
Bose Soundsystem mit 6 Fach Wechsler (Radio Symphony)
Tempomat
Park Distance Control
Nebelscheinwerfer
Scheckheftgepflegt

und alles andere: Zentral mit Fernbedienung, ESP, ABS etc.

Danke

Gruß

spidermen

P.S.: Kann es sein, dass ich in der Schweiz mehr für mein Auto bekomme? Hat jemand Erfahrung mit Autoverkäufen in der Schweiz (kommen dann noch Steuern drauf oder sowas in der Art?)
Ra

Hi guck mal hier und lass dein Auto bewerten:
http://www.autobudget.de/

Greetz Birne

ich würd mal sagen so 12-13000 weis jetzt nicht wieweit die km den preis mindern

Mir ist eher aufgefallen, dass die Preise in der Schweiz niedrieger sind als in der BRD.

also ich hatte mich mal umgeschaut, was den A3 1,8 T angeht, ist er in der Schweiz teurer, vielleicht weil dort Benzin billiger ist als Diesel??

Problem ist wohl nicht umbedingt nen guten Preis… A3’s , gerade 1.8T sind nicht wirklich selten -> grosse Auswahl- > verschiedene Preise. Gibt auch bei uns Schnäppchen und überteuertes, nein , dein Problem ist wohl eher das der Wagen keine Schweizer-zulassungspapiere hat…desweiteren wäre es wohl ein Import -> Zoll gebühr?!?

Evt. hast du noch umbauten (Fahrwerk etc.) diese müssten dann wohl auch neu abgenommen werden, falls der Schweizer Tüv die D-Papiere überhaupt aktzeptiert.

z.b.: Hatte ich mal einen Deutschen Cheffe, der hat sich den Mini geholt, leider in D, somit durfte er, da andere Felgen (zwar orig. Mini aber halt nicht Serienausstatung), für diese Import und Abnahme bezahlen plus Wagenpapiere, uterm Strich war’s dann leicht teurer als den Wagen als „Schweizer Wagen“ zu bestellen mit den spez-mini Felgen -> Wären dann eben Sonderausstaung und bereits in den Papieren eingetragen.

(Hätte er den Wohnsitz noch in D gehabt, hätte er natürlich mit dem D-Nummernschild am import Mini kein Probs gehabt und einfach so rummfahren können aber Schweizernummer=Schweizer Tüv=Schweizerregel bzg. Papiere etc.)

bin aber kein Spezialist aber ganz falsch lieg ich sicher ned.

mfg

[quote]
Problem ist wohl nicht umbedingt nen guten Preis… A3’s , gerade 1.8T sind nicht wirklich selten -> grosse Auswahl- > verschiedene Preise. Gibt auch bei uns Schnäppchen und überteuertes, nein , dein Problem ist wohl eher das der Wagen keine Schweizer-zulassungspapiere hat…desweiteren wäre es wohl ein Import -> Zoll gebühr?!?

Evt. hast du noch umbauten (Fahrwerk etc.) diese müssten dann wohl auch neu abgenommen werden, falls der Schweizer Tüv die D-Papiere überhaupt aktzeptiert.

z.b.: Hatte ich mal einen Deutschen Cheffe, der hat sich den Mini geholt, leider in D, somit durfte er, da andere Felgen (zwar orig. Mini aber halt nicht Serienausstatung), für diese Import und Abnahme bezahlen plus Wagenpapiere, uterm Strich war’s dann leicht teurer als den Wagen als „Schweizer Wagen“ zu bestellen mit den spez-mini Felgen -> Wären dann eben Sonderausstaung und bereits in den Papieren eingetragen.

(Hätte er den Wohnsitz noch in D gehabt, hätte er natürlich mit dem D-Nummernschild am import Mini kein Probs gehabt und einfach so rummfahren können aber Schweizernummer=Schweizer Tüv=Schweizerregel bzg. Papiere etc.)

bin aber kein Spezialist aber ganz falsch lieg ich sicher ned.

mfg

[/quote]

Danke!! Dann bin ich ja um einiges Schlauer als vorher. Hat nämlich mit dem Gedanken gespielt meinen Wagen dort zu verkaufen. Na ja, das kann ich dann leider wohl doch verghessen.

Gruß

Michi

[quote]

[/quote]