Haii,
ich hab heute von ein paar kumpels sachen angeboten bekommen um mein A3 mit einen turbo auszurüsten.
Ich weiß das es nicht viel bringt bei einem 1,6 eine turbo reinzubauen :lolhammer: aber ich wills mal versuchen und dann mal zum Leistungsprüfstand um mal sehen obs sich’s vielleicht doch gelohnt hat.
Angeboten hab ich ein,
Turbolader KKK26 (16V) u. ein Garrettlader bekommen für etwa 110€, dann noch Abgaskrümmer für 80€ dazu noch Einspritzdüsen für etwa 25€… alle teile sind 20.000km gelaufen und sind noch top.
Jetzt wollt ich fragen ob ich was übersehen habe was ich noch brauche? Oder ob es sogar schon jemand versucht hat und Erfahrung hat?
Andere Luftführung, anderen LMM, Ladedruckregelventi,l POV, Öl- und Wasserleitungen, andere Kolben usw…wenn du es richtig machen magst rechne nochmal so mit 3000€ für teile
andere Kolben jetzt vielleicht nicht, aber sonst hat Pandi schon recht
hatte auch mal von Bekannten ein Angebot bekommen für nen Turbo in meinen 1.8er aber hatte ned die Kohle dazu
(alles drum und dran eh „nur“ zwischen 1500 und 2000€)
die haben aber fett Erfahrung mit sowas (Turbos in nicht dafür vorgesehenen Motoren nachzurüsten) und ich schätz mal das lässt sich mit etwas Arbeit und Motivation schon hinkriegen, auch in nem 1.6er g
das das nicht viel bringt würde ich nicht sagen !!!
hat einer von euch den artikel ausser letzten „auto, motor, sport“ über den lupo gti gelesen? (kann auch „auto bild - tuning“ gewesen sein - hab se grad net da)
der hat org. nen 1,6er mit 125ps und die haben den durch turboeibau, anderen auspuff und diverse spielereien wie ansaugrohre polieren auf 220ps gebracht. war sogar nen echter tuner, der das angeboten hat.
Na das ist ja mal was! Interissant interissant…! Hätt ichs Geld würde nen V6 vom Leon Topsport reinkommen mit nem Turbo Umbau. Sowas hat wirklich mal einer an seinem Leon gemacht…soll der schnellste Leon der Welt sein. Hab von dem auch Videos auf der Platte
Dieser Beitrag wurde von Eisi am 20.04.2004 bearbeitet
Hallo ich fahre auch einen 1.6er, wenn ich mir so ein turbo einbaue wieviel bringt das an leistung? Und wie mache ich das? Habt ihr ein paar tips oder links??
[quote]
Na das ist ja mal was! Interissant interissant…! Hätt ichs Geld würde nen V6 vom Leon Topsport reinkommen mit nem Turbo Umbau. Sowas hat wirklich mal einer an seinem Leon gemacht…soll der schnellste Leon der Welt sein. Hab von dem auch Videos auf der Platte
[quote]
du kannst dir auch nen flugzeugtriebwerk einabauen, wenn du genaug kohle hast. dann kanns sogar passieren, dass dein wagen das schnellste landfahrzeug der welt wird.
Wäre es eigentlich möglich nen Kompressor vom Mercedes bei uns nachzurüsten? Ein Freund von mir hat in sein Audi 2,8 quattro Coupe den vom 320Kompressor eingebaut, und hat jetzt 280PS.
Wäre das bei uns machbar?
Das Projekt ist sehr interessant!
Halt uns mal auf dem laufenden.
Du benötigst eine andere Luftführung, das bedeutet Samcoschläuche, einen Ladeluftkühler, da die Luft sonst zu warm wird einen Anschluß für Öl und Wasser, da der Turbo gekühlt und geschmiert werden will. Außerdem muß die Software angepasst werden. Frag mal bei Wimmer an, ob die Tips geben und die Software anpassen. Könnte ja sein, das die aus Deinem Auto gleich ein Projektfahrzeug machen.
Haii,
einen A3 Kompressor gibts auch, da war schonmal ein Thema in diesem Forum! Hier ein Video File vom DSF darüber http://www.braddel8.de/vsx/a3kompressor.asf !
Kannst ja die Firma mal anschreiben ( http://www.k-power.de ) und nach Tech. Daten fragen vielleicht findeste ja einen Kompressor mit fast den gleichen daten.
cYa
@RedA3 werd ich machen, ich bin mir grad schonmal die Teile am bestellen die ich noch brauche. Morgen unterhalt ich mich mit 2 Kfz Meistern die mir das Privat machen so spar ich schonmal alle Werkstattkosten die mir den Umbau versauert hätten. Ich werd davon auch bilder machen und versuchen zu beschreiben wie man den umbau vornimmt vielleicht wirds ja net all zu schwer und die hoppy Mechaniker haben dann wieder was zu basteln
Dieser Beitrag wurde von StYlerVsX am 20.04.2004 bearbeitet
Hört sich ja alles schön und gut an aber ich würde den 1.8T mit 180PS einbauen. Dann später noch einen Chip und ich habe auch meine 210PS-225PS wie ein S3.
wenn es vom fachman richtig gemacht wird-wurde, dann taugt das schon was, und mit der ladergröße die du hast oder bekommen wirst werden über 250ps drinn sein.
was willst du mit teilen für einen vw-16vT umbau ?? wie passt der krümmer mit wastegateanschluß??
paßt überhaupt ein turbo-krümmer der auf den 16v-vw passend gemacht wurde, oder passt sogar das s2 saugrohr mit einem zylinder-anschluß weniger ??
kann es mir nicht vorstellen, und von adapterplatten machen rate ich ab.
ob es schon privatleute machten ?? aber es gibt keine handvoll tuner die sowas schonmals durchgezogen haben, bzw. auch die teile wie krümmer saugrohr ansaugschläuche ect. im programm haben die passend auf den 1,6l sind.
wenn du sowas vorhast ist viel viel bastel und schweißarbeit dabei, preise schätze ich mit tüv-eintragung ect. auf +5000€uro und höher.
wenn du sowas machen möchtest dann greife auf serienteile aus dem vag-lager zurück, ansonsten mache dir gedanken woher den abgaskrümmer, das hosenrohr, den kat, das saugrohr, den llk, die e-düsen, die kühlung des motorblocks und kopfes, verdichtung ändern über kolben oder 2ter metallplatte, lmm, ansaugschlauch, luftikasten, elektrik ect. ect. ect.
am besten sowas leute machen lassen die es schonmals durchgezogen haben und dafür auch gutachten für abgas bremsen tüv ect. schon haben.
[quote]
Haii,
einen A3 Kompressor gibts auch, da war schonmal ein Thema in diesem Forum! Hier ein Video File vom DSF darüber http://www.braddel8.de/vsx/a3kompressor.asf !
Kannst ja die Firma mal anschreiben ( http://www.k-power.de ) und nach Tech. Daten fragen vielleicht findeste ja einen Kompressor mit fast den gleichen daten.
[quote]
Hast mir sehr geholfen, danke dir. Hab gleich mal dort angerufen, leider gibt es K-Power nicht mehr, sondern wurde von ner anderen Firma aufgekauft. Jetzt haben sie sich auf Renault-Fahrzeuge spezialisiert, werden aber in einiger Zeit sicherlich auch Audi und VW anbieten, aber dann nur die neuen Modelle. Na ich schau mal, ob ich von anderswo nen Kompressor usw. bekomme