Audi A3 1.6 FSI

Hi Audi A3 Freunde,

ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da ich selbst Audi Fahrer bin und ich meiner Frau einen neuen Audi A3 Sportback kaufen will. Dabei haben wir den A3 Sportback 1.6 FSI ins Auge gefasst, da sie nur kurze bis mittlere Strecken fährt. Ich wollte mal wissen, was es hier für Erfahrungen mit 1.6 FSI gibt. Eine weitere Frage ist, wird die Lücke zwischen dem 1.6 FSI und 2.0 FSI noch geschlossen. ( 85 kw zu 110 kw)

Ich selbst bin mit dem 2.0TDi sehr zufrieden, ein richtiger Kilometerfresser. Der hat einen Bumms, dass man es nicht glaubt.

Würde mich über viele Antworten freuen, wenn ich ich euch helfen, dann fragt mich einfach.

Mfg

Euer Jan

Als erstes heiße ich dich hier herzlich Willkommen im a3-freunde.de Forum! :sieg:

Deine Fragen kann ich dir leider nicht beantworten, da ich „nur“ ein Audi A3 8L fahre! Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es hier im Forum einige User geben wird die dir diese Frage/n beantworten werden!

Ansonsten wünsche ich dir noch allzeit gute Fahrt!

Gruß

Paul_A3
:wink:

[quote]
Hi Audi A3 Freunde,

ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da ich selbst Audi Fahrer bin und ich meiner Frau einen neuen Audi A3 Sportback kaufen will. Dabei haben wir den A3 Sportback 1.6 FSI ins Auge gefasst, da sie nur kurze bis mittlere Strecken fährt. Ich wollte mal wissen, was es hier für Erfahrungen mit 1.6 FSI gibt. Eine weitere Frage ist, wird die Lücke zwischen dem 1.6 FSI und 2.0 FSI noch geschlossen. ( 85 kw zu 110 kw)

Ich selbst bin mit dem 2.0TDi sehr zufrieden, ein richtiger Kilometerfresser. Der hat einen Bumms, dass man es nicht glaubt.

Würde mich über viele Antworten freuen, wenn ich ich euch helfen, dann fragt mich einfach.

Mfg

Euer Jan

[/quote]

bis jetzt ist hier zumindest nix bekannt ob es einen neuen motor zwischen 1.6 und 2.0 geben wird, wir wissen nur das es vorraussichtlich einen 170PS 2.0 TDI geben wird.
zum rest kann ich mich nicht äußern da ich einen 8L 1.8 fahre und außer das er ein bisschen viel schluckt und ne drehzahlorgel ist kann ich nicht darüber klagen :grins:

hab noch was,
Herzlich willkommen im Forum

Hi Leute,

mich würden auch Erfahrungen mit dem normalem 1.6 und dem 2.0 FSi interressieren. Obwohl ich wahrscheinlich nicht den normalen 1.6 er für meine Frau nehmen, sondern einen der beiden FSI s schon wegen der 6 Gang Schaltung.

Mfg

Jan

Bin mal einen 1.6FSI im Golf IV gefahren und war einfach nur enttäuscht von diesem Motor. Da der Sportback noch ein Eck schwerer ist, als der Golf IV wird er wahrscheinlich im Sportback noch schlechter sein. Kann davon eigentlich nur abraten. Aber am besten selber mal probieren.

Gruss Andi

Würde da lieber den kleinen 1.9 TDi nehmen. Die Kosten dürften fast gleich sein.

Naja wie gesagt, einen Diesel will meine Frau nicht, von den Kosten lohnt sich eben eher ein Benziner. Ausserdem sind die Fahrleistungen des 1.9 TDI vom Datenblatt her noch schlechter als die des 1.6 FSI. Wenn hier jemand Erfahrung mit dem 1.6 FSI und dem 2.0 FSI hat, dann würde ich mich freuen, wenn er mir antwortet.

Mfg

Jan

20 FSI…da gibt es hier schon viele Bericht, dass die Motoren gerne Oel fressen und schnell ihr Leben aushauchen…:! Schein ein gängiges Problem zu sein :frowning:

Ich selber bin den 1.6er im neuen A3(8P) gefahren und war absolut enttäuscht. der ist wesentlich schlapper als mein 1.6er im 8L…! Würde den nicht empfehlen.

Der 1.9 TDI im 8P ist schon besser, auch wenn er nicht unbedingt zu den schnellsten Autos gehört. Aber für die Aufgaben, die er bei Euch erledigen soll, wäre er in meinen Augen auch die richtige Alternative.

Man muss eben den Kaufpreis und die laufenden Kosten (Steuern, Versicherung) gegenrechnen, ab wann sich der Diesel rentiert. Mir hat man vor Kurzem gesagt, dass beim Vergleich 1.6er und 1.9 TDI der Diesel schon ab 16.000 km rentabel läuft…:!

Selber gerechnet habe ich es noch nicht…da ich eh keinen 8P kaufen werde/kann :slight_smile: ICh bleib dem 1.6er im 8L treu :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von mozart am 29.03.2005 bearbeitet

also der 2,0 fsi geht ganz gut, wenn man ihm drehzahl gönnt…dann säuft er aber ziemlich…wenn man fährt wie ein mensch, ist er dagegen locker mit acht l zu bewegen…

das problem mit dem öl hatte ich auch, der freundliche hat jetzt was getauscht (hat zwei tage gedauert) jetzt hoffe ichg, dass es io ist…



die fsi motorern als 1,6l und 2,0 liter haben wohl beide ein öl problem. d.h. sie fressen recht viel öl. auch von kühlwasserverlust wird, insbesondere bei den 2.0 fsi, berichtet.
vom fahren her ist fsi eine einstellungssache. untenrum passiert recht wenig, bei 1,6 fsi hat man das gefühl mit 75ps unterwegs zu sein. obenrum ist zwar dann die leistung da, aber er wird laut und fängt das saufen an. außerdem sollte er mit teurem super plus gefahren werden.

also wenn benziner, wegen der kosten sein muss, dann nimm den normalen 1,6l. der ist zwar auch lahm, aber ausgereift. ansonsten nimm den 1,9er tdi.



sers, hab nen 2.0 FSI und bin EIGENTLICH ganz zufrieden mit den fahrverhalten und der Leistung…auf Drehzahl geht der echt gut, allerdings frißt er dann recht ordentlich Benzin…aber fahrt ja nicht jeder so wie ich…

Die ersten FSI Motoren (wie meiner) hatten Probleme mit der Zylinderkopfdichtung…bzw. Kühlwasserverlust…soll aber lauf Freundlichen inzwischen ausgemerzt sein

Da meiner im Moment in der Werkstatt ist, hab ich nen 1.6 FSI als Leihwagen…ne ne ne, der geht ja überhaupt net…komm mir damit vor wie n opa…

Werde morgen mit meiner Frau eine Probefahrt machen, dass habe ich heute mit dem Händler vereinbart. War ja heute mit meinem A3 bei der ersten Durchsicht, ausserdem haben sie mir den Abt Chip eingebaut. Nun hat also mein Baby 170 Pferde.

Hatte heute als Leihwagen, einen Sportback mit dem 2.0 TFSI Motor. Der ist ja der Hammer, ich dachte ich sitze in einem Diesel, so einen Bumms hatte der.

Wie gesagt, werde morgen mal meinen Eindruck von dem 1.6 FSI posten, euch allen einen schönen Abend noch.

Mfg

Jan

Der hohe Ölverbrauch war wohl nur bei den ersten 2.0 FSI’s zu beobachten.

Ich bin auch zufrieden mit dem Motor! Hatte zwar auch Kühlmittelverlust, scheint jetzt aber tatsächlich gegessen zu sein.

Wie schon oben geschrieben - meine Mum ist ihn letzte Woche nen halben Tag gefahren und war begeistert, dass der nichtmal 8l gebraucht hat.
Ich bin so bei 8,5-9,5 bei sportlicher Fahrweise…
Theoretisch reicht auch Super (mittlerweile in D schwefelfrei), aber der Sprung zu Super+ ist ja auch nicht mehr die Welt.

Den kleinen FSI bin ich noch nie gefahren.

Viele Grüße

Sie froh…kommst dir wirklich iregndwie hilflos vor…


Habe heute Nachmittag nun die Probefahrt mit dem Audi A3 Sportback 1.6 FSI gemacht. Vom AUto bin ich echt begeistert, ich muss sagen Verarbeitungstechnisch reicht zur Zeit an AUdi nichts heran.

Nun zum wichtigsten dem Motor. Mir wäre er zu schwach auf der Brust, man muss ich wirklich treten um die 115 PS abzurufen, dann ist es auch nichts mehr mit Sparsamkeit. Aber meine Frau kommt von einem 75 PS Polo ( 2001). Sie sagte, aus ihrer SIcht würde ihr das reichen. Da sie eigentlich weniger rasant fährt, nutzt sie die sparsamen Seiten des FSI. Daher haben wir uns entschlossen, den Sportback 1.6 FSI zu kaufen. Meine Frau hatte echt Spass mit dem Auto.

Danke für euere Tipps

Mfg

Jan