Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet in der Hoffnung dass man mir hier weiterhelfen kann.
ich habe seit kurzem einen Audi A3 8v Cabrio mit 1.8tfsi Motor.
Das Fahrzeug hat leider mehrere Fehler.
Zuerst kommt unter Last immer die Meldung:
„Motordrehzahl max. 4000U/Min“ und EPC leuchtet auf.
Ich habe bereits alle drei Öldruckschalter getauscht. Leider kommt die Meldung trotzdem noch. Im Fehlerspeicher ist die Meldung auch hinterlegt. Sie lässt dich Löschen und ist nach jedem Neustart weg, kommt aber immer wieder.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Fehler?
Dazu kommen nun einige Fehler die aber vermutlich alle irgendwie zusammenhängen.
Das Motor läuft im Standgas viel zu hoch, und schwankt zwischen 1000 und 1200 U/Min.
Die Fehler sind im Anhang dargestellt. Die Kurbelwellenentlüftung wurde vor einem Jahr getauscht und sollte meiner Meinung nach heile sein.
Was mir eben aufgefallen ist, dass in den Messtwertblöcken (wenn ich es richtig verstehe) die Stellung der Drosselklappe soll im Standgas 0% ist, die IST Stellung jedoch rund 10% ist.
Somit könnte die Drosselklappe defekt sein, oder?
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen kann…
Mit freundlchem Gruß
Ponton54h
Leider kann ich keine Bilder Hochladen…
Messwertblock 71 Absolute Drosselklappenstellung = 1o.6%
Messwertblock 76 Angeforderte Drosselklappenkontrolle = 0,0%
Fehler:
P050700 Leerlaufregelung - Drehzahl über Sollwert…
P164B00 Öldruckschalter - Fehlfunktion
P006800 Saugrohrdruck/Luftmassenmenge<->Drosselklappenwinkel - Abweichung MAP/MAF
P011300 Geber 1 für Ansauglufttemperatur
P006800 Saugrohrdruck/Luftmassenmenge<->Drosselklappenwinkel - Abweichung MAP/MAF
P010800 Saugrohrdruck/Luftdruck - Signal zu groß
P006800 Saugrohrdruck/Luftmassenmenge<->Drosselklappenwinkel - Abweichung MAP/MAF
P227900 Leckluft im Ansaugsystem - Intake Air System Leak
auch komisch dass der eine Fehler dreimal drin ist… ich denke hier sollte ich als ersten Schritt die Drosselklappe tauschen, oder?