Audi 80 B3 1.8S startet nicht

Moin, mein Audi 80 B3 1.8S PM Motor nicht mehr, er orgelt, mehr aber auch nicht.
Ich habe den Zahnriemen gewechselt und dabei einen Fehler mit den OT Markierungen gemacht, er hat auch geklappert also wie es sich halt eben anhört wenn der Zahnriemen nicht in Position ist. Alles in Position gebracht, Motor dreht und springt auch um beim drehen per Hand an der Riemenscheibe.
Jetzt springt er aber nicht mehr an. Zudem scheißt er Sprit durch die Drosselklappe zum Liftfilter hoch.
Am Ende der Benzinversorgung, sprich vor der Drosselklappe sitzt das Tankentlüftungsventil und der Kaltlaufregler, kann es an einem von den beiden liegen?

Ich bin dankbar für jede Hilfe

Naja wenn der Sprit da raus kommt stimme deine steuerzeiten wohl nicht und es sind die falschen Ventile auf

Könntest du mir einmal erklären wie ich die genau einstelle? Werde nicht so ganz zu 100% hell aus dem was ich alles lese.
Danke für die schnelle Antwort

Na, da stellt sich doch aber auch die Frage, ob du dir durch deinen ersten Fehler mit der OT-Markierung und mit dem geklappere nicht sogar die Ventile krumm geklopft hast. So dass die jetzt gar nicht mehr richtig schließen.

Wäre gut gewesen, wenn du diese Einsicht gehabt hättest, bevor du dich unwissend an die Arbeit gemacht hattest. Denn falls du wirklich deine Ventile geschrottet hast, dass wirst du wohl das, was du einsparen wolltest, jetzt mehrfach als Lehrgeld zahlen dürfen.

Die beiden Ventile meine ich, also denke ich nicht dass die dadurch krumm geklopft wurden.
Oder meinst du die Motorventile? Das denke ich nicht wenn der Zahnriemen falsch sitzt und der Motor dadurch klopft ist es eig. nicht schlimm man kann sogar fahren er bringt nur keine Leistung.
So mein Wissenstand zumindest.

Aber danke für die Hilfe.

Ja, ich meine die Motorventile.

Also, wie sich das so anhört, hast du dir die Ventile krumm gemacht!
Schau doch mal durch ein Zündkerzenloch mit einem Endoskop, ob du halbmondförmige Abdrücke auf den Kolben entdecken kannst - dann hättest du Sicherheit.
Es reicht schon das versetzen von wenigen Zähnen, um den Motor zu schrotten - es ist eben KEIN Freiläufer!! Und dann viel Spaß und eine große Geldbörse. Hättest besser den Zahnriemen 10 mal durch eine Werkstatt tauschen lassen können!!