ATU Federn - Jmd. Erfahrung?

Hallo, hab grad auf der HP von ATU gesehen, dass die für Federn 3 verschiedene Hersteller anbieten:

  • Vogtland, 119€m 35 mm
  • Eibach, 99€, 30 mm
  • Power Tech, 160€, 40 mm

Gibts dort irgendwelche gravierende Unterschiede? Hab öfters schon mal gelesen, dass viele die Eibach Feden drin haben. Seid ihr damit zufireden? Und: Gibts auch die Eibachfedern in 35mm oder z.B. die PowerTech in 30mm? Oder sind das vorgegebene „Größen“?

Kann heute nimmer selbst zu denen fahren, deshalb frag ich Euch

sind logischerweise vorgegeben größen.

Hab die eibach 30mm drin. Bin sehr zufrieden. Noch guter komfort.

Powertech und Vogtland hab ich bisher nix drüber gelesen. Würde dann eher die H&R 35mm empfehlen.

Aber ist halt nicht sooo tief.

http://home.arcor.de/syn3rgy/pics/auto/a3_neu/IM000389.JPG

Mir reichts allerdings erstmal. Da ich noch überall hinkommen will und unsere Einfahrt sowie Garage relativ steil sind. Und Tiefgarage geht natürlich auch noch ohne Probleme.

100% agree :daumen: sogar dass mit der einfahrt und der garage passt :grins:

Ich habe auch die 30mm Eibacher drinn mit den Serien-Stoßdämpfern, und bin absolut zufrieden damit

danke für eure „testberichte“

@ tzyn

Also auf dem Foto sieht’s schick aus, so soll bei mir auch so aussehen. Nur das ich 17" drauf haben werde… Naja und obs dann noch gut aussieht…mal sehen…

hab die von Apex drin
40 / 30

siehe Gallerie

bin sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten