ATU die 1001 ste

Ich habe mal wieder den Fheler gemacht und bin zu ATU gegangen, hier meine neuste Storry:

November 2006:
Unverhoft meldet sich mein Fis und erinnert mich dan den bald anstehenden Ölwechsel. In der Werkstatt meines Vertrauens sagt man mir, dass aufgrund der Winterreifenpflicht und der baldigen Mehwertsteuererhöhung der Bär tobt und ich in den nächsten zwei Wochen keinen Termin bekommen könnte.
Kein Problem, dann fahr ich zu ATU, nen Ölwechsel unter meiner Aufsicht werden die doch schon hinbekommen.
Tatsäschlich verlief alles wie am Schnürchen, wollten mir zwar zuerst das falsche Öl einfüllen, aber das kann bei denen ja schonma passieren. Anzugsdrehmoment der Ablassschraube ( die hatten sie mir ja damals bei meinem A3 runiniert) war ordnungsgemäss und ich fuhr von dannen…

Dezember 2006 :
Als ich den Wagen bei meinem Lackierer ( kleine Kratzerbeseitigung) abholen wollte, meinte der Meister, dass mein wagen ja schon heftig rauchen würde für einen Benziner. Ich ungläubig geguckt und den Motor gestartet, tatsächlich entwich blauer Rauch den den beiden Trompeten am Heck…
Kurz nachgedacht: Blauer Rauch=Öl… also Ölstand kontrolliert:
Gut 1cm über maximum!!!

Einen tag später zu ATU (mit so einem Hals und einer Liste im Kopf was alles schon kaputtgegangen sein kann). Nachdem ich 15minuten gewartet habe, wurde ich am servicestand, der sein namen nicht wirklich verdient, bedient. Schnell mein Problem erklärt, der Mensch hinter der Theke zuckt die Schultern:„dann gehen sie mal in die werkstatt zum werkstattleiter, der hilft ihnen dann“
ich also in die werkstatt, die voller autos stand. 5 Kunden vor mir an der Annahme…wieder warten. Dann endlich drangekommen. Wieder mein Problem erklärt. „ja, das kann an zu viel öl liegen, dann pumpen wir das nachher ab“ „ich hab aber bis nachher keine zeit. ich warte schon eine halbe stunde, und muss auch noch arbeiten“ „da kann ich ja auch ncihts für, sie sehen ja das hier alles voll ist, und die leute bezahlen ja auch für ihre reperatur“ „und wer bezahlt mir die wartezeit?“ „nun beruhigen sie sich, wir machen das schon“ 5 minuten später durfte ich meinen wagen reinfahren, ölstandskontrolle „nun ist nur ein bischen viel. das pumpen wir ab“ holt pumpe und legt los… auf meine frage wieviel das denn zu viel sei, sagt er mir 100-200ml. im Pumpwagen sehe ich aber dass es gut 1000ml sind.
auf meine frage ob es zu schäden an den katalysatoren gekommen sein könnte, schütelt der fähige mensch nur den kopf, auch meine anfrage auf rückerstattung des geldes, für das zu viel eingefüllte 0W40 wird verneint.
hab mir das ganze quittieren lassen, sollte bei der nächsten au auffallen das die kats kaputt sind werd ich dann mit nem anwalt bei denen auflaufen.
fazit: knapp eineinhalb stunden bei ATU verbracht, 1000ml Öl zu 12Euro den liter in den sand gesetzt und mich auch noch tierisch aufgeregt…

und wieder mal hat sich meine meinung von ATU bestätigt…
:kotz:

+ Dieser Beitrag wurde von rufus52351 am 14.12.2006 bearbeitet

Hmn…
Wenn die DIr doch damals schon die Ablasschraube so angeknallt haben…Äääähm…Ich glaub statt da nochmal hinzufahren hätte ich lieber noch 3 Wochen das andere Öl im Auto gelassen…
Atu geht garnicht. Ich verweise da auch nochmal auf meine Story. Bis dato hab ich da auch noch keinen Cent von gesehen. Geschweige sonst irgend ne Antwort auf meine Beschwerde bekommen!
Scheissladen!

…und wieder fühle ich mich bestätigt… :zahnlos:

Mann Mann Mann :motz: das nen ich mal wieder „Service-Wüste“ Deutschland :stock:

Mein Beileid !

Und genau darum mach ich meinen Ölwechsel selber!
Und da heißt es dann, das seien Kfz-MEISTER :mauer:
Na hoffentlich hast Glück und es ist nix passiert!

hm wollte eigentlich zu ATU fahren um meine Winterreifen montieren zu lassen, meint ihr das können die oder doch lieber woanders hin ? :slight_smile:

Selfmade oder woandershin würd ich sagen :wink:

Dito, mach deshalb auch fast alles selber. Da weiß ich dann, dass die Arbeiten sorgfältig und korrekt durchgeführt sind. Und einen großen Haufen Geld spare ich auch noch.

Mir ging es mal mit den Bremsen so. ATU hat beim Bremsflüssigkeitswechsel die Entlüftungsschraube nicht richtig reingedreht. Irgendwann ging dann während der Fahrt (zum Glück) die Warnlampe an, da die Bremsflüssigkeit nach und nach rauslief. Sonst hätte das böse enden können.

Gruß
phantom


Also mein Rat:

1.) Nie wieder ATU :slight_smile:

2.) Homepage aufsuchen, NAchricht an die verfassen mit den ganzen Sachen. Bei mir hats auch gewirkt. Habe meine Kosten erstattet bekommen.

Nanu, da hast Du aber Deine Aufsichtspflicht aber stark vernachlässigt, oder ??? Hätte doch dann nicht passieren dürfen ?? :lol:

Ich war auch ein einziges Mal bei denen zum Ölwechsel und dabei haben sie mir das Gewinde der Öl-Ablassschraube versaut. Bei den nächsten Inspektionen hat die Schraube dann beim Freundlichen nicht mehr gehalten und die Ölwanne musste getauscht werden. Leider war das ATU nicht mehr nachweisbar. Seitdem kaufe ich da noch nichtmal mehr nen neuen Scheibenwischer oder sonst etwas.

passt zwar nich zum öl aber egal, waren gestern beim ATU weil meiner mum aufgefallen ist das unsere Antenne beim Passat kaputt ist, also fuhren wir dahin, da gabs die Antenne, nur der Verkäufer meinte das wäre ne falsche die würde uns nichts bringen da wir navi haben ??? das was da vorher drauf war war auch nur ne Standart Radio Antenne das hat doch mit Navi null zu tuhn. Er wollte uns dann ne Chrom Antenne aufdrehn, die übelst teuer war.

Ich meinte nur ne lass die alte tuhts auch noch. Und sind gegangen.
Junge Junge Junge wer um Himmelswillen hat die rausgelassen?

Grss Kniffo

Mir haben sie am 8L erstmal nen guten halben Liter Öl zu wenig eingefüllt.
Einige Zeit später hat sich dann herausgestellt, dass sie auch meine Ölablasschraube versaut haben.
Waren sie natürlich nicht.
Toller Laden.

Aktuelle Story:
Ein Kollege hat dort einen Ölwechsel an seinem alten Saab machen lassen.
Der Mechaniker hat dann ohne zu fragen an den Vergaser- oder Einspritzeinstellungen (ohne Ahnung zu haben) rumgedreht.
Ergebnis: Wagen sprang nicht mehr an. Und die Batterie war durch die vielen Startversuche leer. („Ihre Batterie ist auch kaputt, sie brauchen eine neue“).
Der Mechaniker hat anfangs zugegeben, da rumgedreht zu haben. Später als er sich beschwert hat warum sein Wagen nicht mehr läuft und warum die Batterie plötzlich defekt sein soll stehen da ein weiterer Mechaniker und ein Meister, und bezeugen, dass Mechaniker Nr.1 gar nicht an der Einsprizung hantiert hat. Hallo?!
Ergebnis:
Sie haben den Wagen irgendwie zum laufen gebracht und er ist zu Saab gefahren, wo für einiges Geld die Einspritzung richtig eingestellt wurde.
Die angeblich defekte Batterie war nach der kurzen Fahrt wieder voll startfähig.

Das grenzt schon an Betrug, wenn ihr mich fragt.


Fahr lieber woanders hin, denn nicht mal das bekommen die gebacken. Ein Freund von mir hatte da mal ne Inspektion machen lassen und nen Satz Winterreifen im Kofferraum liegen, die bei der Aktion dann gleich montiert werden sollten. Als wir den Wagen abends abgeholt haben waren immer noch die Sommerreifen drauf - angeblich würden die Winterreifen nicht drauf passen. Naja, wie gut, dass die vorher bereits schon 2 Winter drauf montiert waren :-)))
Ich halte rein gar nichts von dem Laden :-/

puh wenn man das hier so liest könnte man meinen die können garnix, wodurch ist der Typ dann Milliardär geworden ? :slight_smile:

Eine Birne müsste auch noch gewechselt werden, das werden sie haben hinkriegen denke ich :slight_smile:

Hab aus Mangel an Werkzeug mal nen Birnenwechsel am A2 dort versuchen lassen:
Nach 20 min standen 3 an meinem Wagen und haben gerätselt! Ich bin dann wegegfahren, da es mir zu unübersichtlich wurde und ATU-Männer müssen genau überwacht werden (siehe oben).
Seither: kein ATU näher als 10 Meter an mein Auto!

Hab bei Atu mal die Pumpe für das Scheibenputzwasser (weiß nicht wie das richtig heißt) tauschen lassen. Am nächsten Tag war das Wasser leer und alles war auf der Straße. Wurde eine Dichtung vergessen.

Beim Ölwechsel wurde auch eine Dichtung oder so vergessen. War dann kurz unterwegs, hab mein Auto abgestellt und wollt später wieder losfahren, da ist mir aufgefallen, dass auf der Straße unterm Auto ein schöner nasser Fleck ist. Atu angerufen, die kamen dann vorbei und haben das dann wieder gerichtet.
War bei meinem alten Auto.
Mein neuer kommt da nimmer hin :slight_smile: