ja die geschäftsidee ist ist geil!:-)))
aber man könnte ja übertreiben und schon an der einfahrt stehen und jedes auto was den blinker zu atu setzt muss schon vorher 1 euro zahlen!
Also wenn mich jemand sieht und ich den Blinker zu ATU setzte, dann lasst mich bitte ohne zu zahlen rein…ich fahr da nur rein um an den Bush in der Ecke zu pinkeln und dann gehts auch schon wieder weiter.
der große klimacheck kostet im audi-zentrum auch nur 110-120 euro. war auch mit dem 1.8T dort und war zufrieden.
es fehlt nur noch das sich einer beklagt das das mindesthaltbarkeistdatum vom eis in den langnese eiskühltruhen bei atu abgelaufen war und es schon deswegen zu diskussionen kam und einer meinte das es spezial eiskühltruhen sind wo es nix ausmacht ob das MHD Datum abgelaufen ist!!
mit sagte man wegen aktivkohlefilter etc würde man auf 135 eur kommen, hätte ich es mal gemacht, wie oft spart man(n) am falschen ende…!
fahre am dienstag nachmittag hin, hoffe die machen es aus kulanz wieder in ordnung, oder wie sieht es evtl. aus wenn man dort nen klimacheck hat machen lassen und nach 2-3 wochen funzte es nicht mehr obwohl die meinten es sei alles in ordnung?
Bin mit meinem alten Mazda 626 zu ATU um den Fehlerspeicher auszulesen. Dann meinte der Mechaniker dass der Fehler im Turbolader sei. Ich habe dann zuerst blöd geschaut und nach gefragt ob er das ernst meint. Dann hat er sich auf die suche gemacht, wollte den Turbolader finden der gar nicht vorhaben war. Naja.
Bin dann zum Mazda Händler gefahren.
Hilfeeeee lach mich schlapp
-Hatte mich nach neuen Lampen erkundigt, fragte den Hansel im Ramschraum, ob die Phillips X-TremePower ne blaue Lichtfarbe hätten, dann meint doch dieser Depp, dass blaue Lampen in Deutschland verboten seien… -Hab selbst erst'n Moment gebraucht, bis ich kapiert hatte, was der mir weissmachen wollte ------> Bin dann nochmal hin, und hab nachgefragt, ob die Lampen'ne blauere Lichtfarbe hätten als andere -gleiche Antwort!!!
-Eine SUPER Beratung!
War seitdem nimmer drinn!
bei lampen weisste ja jetzt, wohin du dich fuer ne fachliche beratung wenden kannst.
ich geh nur zum atu, um mich nahe des lampenregals zu postieren und dann herzhaft zu lachen.
merke: stellt kunde frage "sind die…", kommt zu 95% die antwort: "ja, die sind…" - auch wenn es nicht so ist.
ok, gekauft hab ich auch schon. im sommer ein eis (aber das ueberleg ich mir zukuenftig wohl auch, nachdem ich das mit dem mhd gelesen habe ggg).
gruss,
tom
War mit meinem 80er Audi bei ATU um meine Lichtmaschiene überprüfen lassen. Oki soweit alles ok. War wohl mächtig was los: Wartezeit min. 2 Stunden auch kein Props. hatte eh Freischicht. Hab Schlüssel in der Werkstatt g'lassen und bin weg. Kam nach knapp 2einhalb Std zurück und war nochnix passiert. plötzlich gings Ruckzuck Auto in Werkstatt Fehler gesucht und auch in einer ( höchstens )halben Min. gefunden. Regler kaputt. Frage was kostet das teil mit einbau ca. 80 Eu's weil muß Lichtmaschiene ausgebaut werden und das dauert dann so ca 1 Std. Hab dann das Teil mitgenommen und zuhause in20 Min selbst reingefummelt.
Aber etwas gutes hatte das ganz doch noch: neben ATU war 'n Audihändler wo ich mich dann in einen A3 verliebte und jetzt sind wir schon 3 Monate ein Paar
Eines Tages dachte ich mir "Nen Ölwechsel, bekommen die bei ATU doch bestimmt noch hin" und versuchte mein Glück. Ich hätte es besser sein lassen, denn beim nächsten Mal musste ich mir eine neue Ölwanne zulegen, da die bei ATU das Gewinde der Ablassschraube total ruiniert hatten. Soviel zu meinem ersten und letzten Erlebnis mit den Leistungen von ATU
Ich war bei ATU und hab mir die Frontscheibe wechseln lassen wiel n riss drin war. alles klar 150 Euro SB gelatzt und scheibe war am nächsten tag fertig. Hab mit denen aber abgemacht das ich nen 100 Euro Gutschein haben will wenn ich das bei denen machen lass. Sind drauf eingegeangen. Von den Gutscheinen hab ich dann noch Öl und komplette Bremsen besorgt weil die zum Muttertag so ne 20 % Sonderaktion hatten. Ein Tom Tom Navi hab ich damals nur 130 Euro bezahlt( aber nur mit Deutscjland karte - die restlichen gibts ja im internet
Das war letztes jahr gewesen. Also bin bis jetzt noch so einigermaßen zufrieden. Gibt aber bestimmt noch viele idioten dort die da arbeiten.
Aber die würd ich nie irgendwo anders an mein auto lassen ( Motor, Bremsen, Lenkung, Räder… )
Sind alles irgendwelche Pfuscher hab ich das gefühl.
bei dem Thema ATU muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben
absolut
An meinem Golf sollten Sie mal die Domlager vorne wechseln und haben mir beide Dämpfer dabei geschrottet. Schlagschrauber + Azubi = Ideal
Bei einem Dämpfer hatten Sie sogar das Gewinde abgedreht. Die Frechheit kam aber dann später. Sie meinten damals, dass sie ungefähr 2 Stunden benötigen. Sau blöd wie ich war, lies ich meinen Wagen allein bei dem Haufen. Nach knapp 2 Stunden bekam ich einen Anruf, dass irgend eine Schraube gebrochen sei und ich doch schnellst möglich vorbei kommen soll.
Der "Meister" meinte dann, dass sie beim "vorsichtigen" lösen der Schraube diese abgedreht hätten und was sie nun machen sollen. Dabei faselte er etwas von Garantie und dass Bilstein schlechte Gewinde baut (war ein PSS9) - ganz klar.
Ich bestand darauf, dass sie einen neuen Dämpfer auf ihre Kosten besorgen. Das wurde mir dann auch mündlich zugesichert. Am nächsten Tag wurde mir dann mitgeteilt, dass jemand aus Weiden da war und der Schaden eindeutig nicht von ATU herbei geführt wurde. Mir wurde indirekt mitgeteilt, dass ich die Frechheit besitze mit einem Vorschaden zu kommen um ihn auf Kosten von ATU beheben zu lassen. Also wurde mir das Auto so wie es war ausgehändigt (die Schraube hatten Sie irgendwie aufgeschweißt - Fachleute bei der Arbeit )
Der 2. Dämpfer fing nach gut einer Woche an auszulaufen. Beide gingen dann zu Bilstein um repariert zu werden. Diese teilten mir daraufhin mit, dass die beiden Dämpfer so kaputt sind, dass sie nicht mehr "kostendeckend" ersetzt werden können. Der Preis lag damals knapp 50 € unter einem Satz neuen.
Nach 1 Jahr Anwalt + Gericht blieb ich dann auf dem Schaden sitzen.
Das Beste war, dass der Richter nach der Verhandlung zu meinem Anwalt und mir sagte, man hat den ATU-Angestellten angesehen dass sie gelogen haben, aber beweisen kann man es leider nicht.
Seither mache ich einen riesen Bogen um den Sauhaufen und jeder bekommt den Film reingedrückt
Falls mein Beitrag schon mal im Forum stehen sollte, bitte kreuzigt mich nicht. Man kann nicht oft genug vor dem Haufen warnen.
[quote]
[/quote]ATU = alle total unfähig
War mit meinem 80er Audi bei ATU um meine Lichtmaschiene überprüfen lassen. Oki soweit alles ok. War wohl mächtig was los: Wartezeit min. 2 Stunden auch kein Props. hatte eh Freischicht. Hab Schlüssel in der Werkstatt g'lassen und bin weg. Kam nach knapp 2einhalb Std zurück und war nochnix passiert. plötzlich gings Ruckzuck Auto in Werkstatt Fehler gesucht und auch in einer ( höchstens )halben Min. gefunden. Regler kaputt. Frage was kostet das teil mit einbau ca. 80 Eu's weil muß Lichtmaschiene ausgebaut werden und das dauert dann so ca 1 Std. Hab dann das Teil mitgenommen und zuhause in20 Min selbst reingefummelt.
Aber etwas gutes hatte das ganz doch noch: neben ATU war 'n Audihändler wo ich mich dann in einen A3 verliebte und jetzt sind wir schon 3 Monate ein Paar
Grad 2x den selben fehlerteufel gsehn. So wird MASCHINE geschrieben ggg
oh man.
Da bin ich ja froh das ich alle service und Reperaturstempel vom freundlichen habe ^^
Als ich noch meinen alten Nissan hatte …naja… alt aber an meinen schatz legen nur audifähige hand an.
Ich auch… da hat ein Freund von mir was echt tolles erlebt:
ATU und Opel Corsa
Der Corsa wurde im Stand immer zu warm, die Anzeige der Wassertemp lag bei ca. 100-110 Grad.
Der freundliche ATU-Händler hat alles versucht - Wasserpumpe, Kühler, alle Schläuche, Sensoren und Messfühler…alles immer wieder getauscht und gecheckt… Nach 2 Wochen, mehreren Reperaturversuchen und 1500 € wurde es meinem Bekannten zu blöd - er ist dann doch einfach mal aus verzweiflung zum OPEL-Händler gefahren.
Problem dem netten Opel-Mann genannt, der greift in ne Kiste - nimmt einen Deckel für den Wasserbehälter raus und schraubt den auf den Wasserbehälter.
"Ist ein bekanntes Problem" grummelt der Opel-Mann, ist das Ventil im Deckel! Der Corsa wurde nicht mehr wärmer als 90 Grad! Und gekostet hat das nicht mal 5 €!
Was man noch so erlebt bei ATU:
Nach dem Reifenwechsel erzählt der ATU-Mann meinen Kollegen das er bei seinem 316i ne neue Lenkwelle benötigt (der ist aber KfZ-Mechaniker und sieht das ganz anders :o)
Die Reifen aus dem Angebot (z.B. 225/45 17" ab 89,90 €) gibt es bei ATU gar nicht - weder Online noch im Laden.
Bei nem Nissan Micra K12 1,5dci haben Sie glatte 6 Liter ÖL verrechnet - aber lt. Nissan passen nur 4,5 Liter rein…
Das
könnte
noch
ewig
so
weiter
gehen
aber
ich
lass
es
einfach…
Das mit den Pflegemitteln würd' ich auch lassen. Habe Insektenentferner, Autopolitur, Felgenreiniger, Cockpitreiniger und ein Ledertuch gekauft. Alles was davon taugt, ist der Insektenentferner. 36€ in den Wind geschossen. Vielleicht hätte ich doch zu Sonax und Co greifen sollen. Und die Cockpitreinigungstücher haben einen wunderbar weißen schmierigen Film über alles gezogen. Die nehme ich jetzt zum Türrahmen auswischen…
Das mit den Pflegemitteln würd' ich auch lassen. Habe Insektenentferner, Autopolitur, Felgenreiniger, Cockpitreiniger und ein Ledertuch gekauft. Alles was davon taugt, ist der Insektenentferner. 36€ in den Wind geschossen. Vielleicht hätte ich doch zu Sonax und Co greifen sollen. Und die Cockpitreinigungstücher haben einen wunderbar weißen schmierigen Film über alles gezogen. Die nehme ich jetzt zum Türrahmen auswischen…
Da kann aber ATU nix dafür,oder meinste die mischen dass Zeug selber…
Das is egal… das zeug is da gekauft, und das spiegelt auch die Fähigkeit des Ladens wieder.
Wär das n seriöser Laden, würden die so nen Shit nich anbieten! Ganz einfach!
War heute beim freundlichen ne Gleinigkeit gekauft. Bischn dumm gfragt, ganzes Pflegeset geschenkt bekommen.
Ich weiß ja net was für Nasen in "euren" ATU-Filialen arbeiten aber ich kann mich überhaupt nicht beschweren. Ganz im Gegenteil. Man wird freundlich empfangen und auch zügig behandelt im Gegensatz beim VW-händler 2 Strassen weiter.
Mein A3 stand einen ganzen TAG!!! wegen dem elektrischen Fasching (beim Blinken ging Scheibenwischer an und die Fernlichtkontrolle) beim freundlichen. NIx gefunden. Tjo was nich im Fehlerspeicher steht ist halt nicht.
Mein ATU-Mech hat sich dieses Problems abends um 10 auf seinem Hof mal kurz angenommen und nach 5 min war das Ding in trockenen Tüchern. Loses Massekabel. Und das tollste, er hat nichmal den Fehlerspeicher dafür konsultieren müssen ;)))))
Zu VW/Audi geh ich nur noch wenns ein ganz verzwicktes Problem ist. Die Preise bei denen sind einfach nur königlich.
Ich weiß ja net was für Nasen in "euren" ATU-Filialen arbeiten aber ich kann mich überhaupt nicht beschweren. Ganz im Gegenteil. Man wird freundlich empfangen und auch zügig behandelt im Gegensatz beim VW-händler 2 Strassen weiter.
Mein A3 stand einen ganzen TAG!!! wegen dem elektrischen Fasching (beim Blinken ging Scheibenwischer an und die Fernlichtkontrolle) beim freundlichen. NIx gefunden. Tjo was nich im Fehlerspeicher steht ist halt nicht.
Mein ATU-Mech hat sich dieses Problems abends um 10 auf seinem Hof mal kurz angenommen und nach 5 min war das Ding in trockenen Tüchern. Loses Massekabel. Und das tollste, er hat nichmal den Fehlerspeicher dafür konsultieren müssen ;)))))
Zu VW/Audi geh ich nur noch wenns ein ganz verzwicktes Problem ist. Die Preise bei denen sind einfach nur königlich.
…auch ein blindes huhn findet mal ein korn…