Hi,
ich möchte gerne meinen A3, 5-Türer, Attraction, 2002 tieferlegen, allerdings hab ich absolut keine Ahnung, was ich dafür benötige. Federn + Dämpfer, oder nur Federn, oder was sonst noch?
Ich bin da der absolute Newbie.
Also so wie ein Ambition, würde denke ich schon passen. Sind das dann 40 mm?
Legt man vorne tiefer wie hinten?
Habt ihr mir vielleicht ein paar Links, wo man gutes und nicht allzu teures Material bekommt?
Wichtig ist mir, dass das Fahrverhalten sich nur zum positiven ändert.
Also der Ambition ist durch das (in dem Fall serienmässige) „Sportfahrwerk“ 16mm tiefer, als der Attraction oder der Ambiente.
Die Frage ist jetzt, wie weit möchtest du tiefer?
Ich habe mich ehemals mit dem gleichen Thema beschäftigt und habe mich für blosse Tiefrlegungsfedern (Eibach, 30mm) entschieden und…bisher kein Stück davon bereuht
Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 20.09.2005 bearbeitet
Ja das hört sich doch schon mal nicht schlecht an.
dachte, das der Ambition tiefer liegt. Aber dann so zwischen 30 und 40 mm. Soll schon was hermachen.
Ist das dann eher die S-Line die so gut und tief ausschaut?!
Habe mal bei Eibach geschaut, aber blicke da absolut nicht durch, was ich dann alles bräuchte?! Haste da noch n paar Tipps?
Ich hatte vorher ein stinknormales Sportfahrwerk von FK… und jetzt Gewinde… und ich würde mein GewinderFW nie mehr hergeben… und wenn ich mir ein neues AUto kauf ist das erste was ich dafür kaufe wieder eine Gewindefahrwerk!!!
Muss dazusagen, dass ich vor dem Sportfahrwerk Federn drin hatte… (mit Ambition-Dämpfer!)… Würde ich auch nicht mehr fahren wollen…
Aber da haben viele verschiedene Meinungen… Aber wer einmal ein Gewindefahrwerk hatte, wird wahrscheinlich nix anderes mehr wollen. (Außer vielleicht Airride! ;))
Also ganz wichtig ist, dass Du Dir vorher gaenau überlegst, wieviel Wert Du auf Komfort legst. Denn ganz einfach, je tiefer desso härter!
Mit einem Guten Ferdernsatz (z. B. Eibach) liegst Du eigentlich immer auf der sicheren Seite, etwas für die Optik, etwas direkteres Fahrverhalten und noch ganz ordentlicher Komfort. Nachteil, Du weißt vorher nie genau, wie Dein Auto hinterher dasteht.
In der Wiki gibt es ein Thema bezüglich Fahrzeughöhen.
Vor kurzem erst hatte ein A3Freund einen Ferdernsatz verbaut und war hinterher etwas enttäuscht, daß das Auto vorne relativ hoch steht.
Dies ist nur mit einem Gewindefahrwerk zuvermeiden. Hier sollte aber außer dem Preis ganz klar bewußt sein, daß es deutlich hoppeliger wird.
Tip: Such Dir jemanden aus Deiner Nähe, der vielleicht Komponenten verbaut hat, die für Dich in Frage kommen und treff Dich mit Ihm.
Hm…also ich denke, es ist immer davon abhängig, wie tief man gehen möchte!
Möchte man evtl. extrem tief bzw. die option darauf, sollte man zum Gewinde greifen, möchte man nur eine geringe tieferlegung erreichen reicht locker das Tauschen der Federn und evtl. der Dämpfer.
Aber wieviel du ausgeben und was genau du haben möchtest, liegt in deinem Entscheidungsbereich
Aha, das heißt, wenn ich ihn rundum 40 mm tiefer haben mächte bräuchte ich also nur die Federn, bzw. Federn und Dämpfer. Wann weiß ich, ob ich auch Dämpfer brauche?
Oder sind passende Dämpfer sowieso zu empfehlen?
Sagen wir es mal so, durch das reine Taschen der Federn, werden deine Serien-Dämpfer stärker beansprucht, wodurch sie dann schneller verschleissen.
Steht ein Dämpfertausch sowieso in naher Zukunft an, so sollte man diese dann direkt gegen sportlichere austauschen.
Ansonsten, also bei nicht zu grosser Tieferlegung, kann man auch erstmal die Seriendämpfer drinne lassen, so wie es auch bei mir der Fall ist.
nochdazu ist das fahrverhalten mit den orig. dämpfern schwammig im gegensatz zu sport dämpfern denn diese sind einen tick härter als die orig. daher auch der höhere verschleiss wenn du orig. dämpfer in verbindung mit tieferen federn fährst…
Hi,
Also, habe im moment meinen 2ten A3 8l. Der erste war zuerst serie, dann hab ich nur Sportfedern 40mm eingebaut, und ein Jahr später alles komplett gegen KW Gewinde Variante 2 tauscht. Hab jetzt meinen zweiten a3, der hatte ein original Sportfahrwerk drin (16mm) und das hab ich jetz gegen ein Weitec Gewinde (auch mit Härteeinstellung) getausch.
Mein Fazit: egal was du außer dem original Sportfahrwerk verbaust, das Fahrverhalten verschlechtert sich auf jeden fall. Da kann mir einer erzählen was er will. Wenn du also etwas kompfor beibehalten willst schau mal in ebay nach dem Sportfahrwerk, die bekommst du gebraucht fast geschenkt. Wenn dir das nicht tief genug ist kann ich dir nur ein KW empfehlen, das sind einfach die besten.
Bei einer extremen(mehr als ca.55mm) solltes du bedenken das du auch nen anderen Stabi brauchst und event auch ne Domstrebe. Auf jedenfall sollte man am Fahrwerk nich sparen und so ein billigteil kaufen, dann ärgerst du dich später nur.
MFG Jens
Dieser Beitrag wurde von jaepen am 21.09.2005 bearbeitet
das ist doch ein kauderwelsch!!! du musst untescheiden zwischen fahrverhalten verschlechtert sich und komfort geht verloren…
ist klar das jeder millimeter tiefer weniger komfort bedeutet aber das sich das fahrverhalten verschlechtert ist ein blödsinn…
grundgedanke vom tieferlegen ist ja DAS FAHRVERHALTEN ZU VERBESSERN!!! Strassenlage, Kurvenlage…
grüße
Dieser Beitrag wurde von krampus10 am 21.09.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von krampus10 am 21.09.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von krampus10 am 21.09.2005 bearbeitet
Hi,
Sobald du ihn tief legst, (zwangsläufig Stabi und event Strebe verbaust) wird er auch dementsprechend immer härter. Das verbesserte Fahrverhalten hat man dann zwar, aber auch nur auf na 100%tig ebenen Rennstrecke, aber nicht auf deutschlands Straßen. Da genügt dann ein hubbel und der Bodenkontakt ist weg, und man „springt“ mehr als sonst was. Für öffentlichen Straßen ist das original Sportfahrwerk am Fahrverhalten nicht zu übertreffen.
Ich hätte jetzt noch schwind ne frage und zwar wenn in ebay immer die beschreibungen so aussehen: Sportfahrwerk audi A3 Typ 8l ca:50/30mm
Meint man damit wie weit das auto tiefer gelegt wird oder wie weit der abstand nacher zum boden ist?
Bisle blöde frage ich weiß aber hab halt davon kein plan
Außerdem hat jmd. ne ahnung was es kostet das ding einbauen zu lassen da ich ned wirklich ne möglichkeit hab das selber zu machen bzw. halt ne hebebühne hab.
Fahrzeughersteller:
Audi
Fahrzeugtyp:
A3 Frontantrieb (8L, ab 9.96) 1.6-1.8l + Diesel, 66-132 kW, 981-1020 kg VA-Last und bis 930 kg HA-Last
Beschreibung:KW suspensions Komplettfahrwerke bestehen aus qualitativ hochwertigen Tieferlegungsfedern und speziell darauf abgestimmten Sportstoßdämpfern, die im Aushub verkürzt und auf die neuen Verhältnisse angepasst sind. Ziel der aufwändigen Fahrversuche ist es, eine optimale Zusammenarbeit der Dämpfer/Federeinheit zu erreichen und deutliche Verbesserungen im Handling und Fahrverhalten zu ermöglichen. Die sportlich, harmonische Abstimmung ermöglicht ein hohes Maß an Fahrdynamik und Sicherheit, ohne kompromisslosen Verzicht auf Restkomfort. - hochwertige Federn mit speziell abgestimmten Sportstoßdämpfern - im Aushub verkürzte Sportdämpfer - optimale Zusammenarbeit der Dämpfer/Federeinheit - deutliche Verbesserung im Handling und Fahrbarkeit - sportlich, harmonische Abstimmung