Hallo zusammen,
bei mir sind die hinteren Scheiben und beläge ziemlich am Ende und da stellt sich die Überlegung ob ich da nicht bei der Gelegenheit aufrüsten sollte, wobei mich aber noch folgendes interessieren würde.
1. Lohnt sich das ?
2. Was kostet denn ein Satz und wo kauf ich die am besten ?
3. Was für Beläge würdet Ihr denn empfehlen ? Kosten ?
4. Wie lange halten die Dinger denn (die originalen haben 120tkm gehalten, ich fahr eher vorausschauend und ich nicht auf die letzten 10cm)
5. Ist selbstmachen sinnvoll (Hab ich früher bei meinem X1/9 immer selbst gemacht) ? Im „Jetzt mach ichs mir selbst“ steht drin es wird ein Spezialwerkzeug benötigt um den Kolben zurückzudrehen.
Danke und Gruss
Matthias
Hab sie seit 40tkm drin und bin sehr zufrieden. Kostet 10% mehr als die Originale und gibt´s beim Freundlichen oder in jeder anderen Werkstatt. Beim Einbau gibt es nicht´s besonderes a´ßer das du dir das entölen sparen kannst, die kommt nämlich einbaufertig. Aber Bremsen ist ein heikles Thema!!! Mach da nix falsch :roll:
Quote: |
|
Hi !
und wo liegen die Vorteile der ATE Powerdisc ?
Gruß
Jack
Quote: |
|
Hallo!
Die ATE PowerDisc gibt es nur für die Vorderachse!!!
Gruß
Raoul
mal wieder n altes thema. welche scheiben nehm ich am besten für die hinterachse.
werd mir vorn die powerdiscs draufmachen und in dem zug will ich hinten auch gleich neue scheiben aufziehen lassen. oder kann ich die alten drauf lassen wenn ich neue beläge (kevlar sportbeläge) draufmach?
Wenn die Schieben noch in Ordnung sind (keine Riefen oder Wellen), dann kannst Du die sicher nochmal weiterverwenden…sind die aber schon gut abgenutzt…dann tausche beides aus. Da Du andere Beläge verwendest…würd ich zu neuen Scheiben auch hinten raten…:!
ok danke, dann werd ich alles in einem aufwasch austauschen