Moin zusammen,
eine kurze Frage am Rande:
Ich fahre die ATE Powerdisc mit EBC Greenstuff Belägen.
Soweit okay… nach 20tkm der Beläge und ca 40-50tkm der Scheiben kam ein Rubbeln was nun irgendwie verschwunden ist.
Mag durch die bescheuerten Bremssituationen auf der A2 kommen weil da jeder so fährt wie er mag… naja, ist ja auch egal.
Verschleiß:
Vorne links ist diese Nut schon nahezu weg, man sieht noch wo sie ist, aber die Scheibe ist fast plangeschliffen.
Vorne rechts: Die Nut ist noch zu spüren und meiner Meinung nach ist noch genug Scheibe vorhanden.
Wo ist bitte die Verschleißgrenze?
Wenn diese Nut schon die Verschleißgrenze sein soll dann gehe ich mal davon aus, dass das Rubbeln durch den Verschleiß kommt/kam.
Dann würde es ja heißen dass neue Scheiben fällig werden… gelle?
Kurze Info wäre super, ggf. setze ich heut Abend mal ein Foto rein.
Grüße und Danke,
Daniel
Okay… 5 Sekunden Googlesuche
"Ist die Nuttiefe durch Verschleiß aufgebraucht, ist ein Austausch notwendig."
Ist ja mal wieder SS… naja, "c'est la vie"…
40-50 tkm Wechselintervall der Scheibe?
N bissel wenig, oder?
Was wenig? Die Fahrleistung oder der Wechselintervall?
Das Intervall scheint mir ein wenig kurz zu sein. Die Serien-Scheiben machen ja locker mehr als das Doppelte mit.
Bei mir haben die Serien-Scheiben nur 20-30tkm gehalten, die Powerdiscs machens seit 18tkm und wirken noch gut von aussen
Können auch ein paar Kilometer mehr gewesen sein.
Das Blöde ist ja, wie gesagt, links sind sie runter, rechts nicht.
Ich rase nicht wie ein Bekloppter und bremse nicht so als wenn ich auf der Renne wäre… die ersten Originalen haben wohl um die 90-100tkm gehalten, von daher weiß ich auch nicht wie man auf nur 20-30tkm kommt…
Aber manche verbrauchen ja auch 15 Liter/100km (Ist dann denke ich der Heckspoiler auf dem 2 Liter Turbo der soviel Anpresdruck hat dass man schon kaum losfahren kann
) und 2 Liter Öl auf 500 Meter…
Vielleicht kann mir jemand etwas verdeutlichen:
Wenn meine Bremse hinten links "hängt", kann es dann sein dass zur Kompensierung die Bremse vorne links mehr eingreift?
Wäre mal interessant… weil die Bremse hinten rechts tatsächlich mal hing und schon seltsam abgenutzt war (was den TÜV wohl nicht gestört hat… bei den paar Roststellen
)…
Grüße und Danke,
Daniel
Nur so ne Vermutung, aber vielleicht sind Spur oder Sturz bei dir verstellt?
Hm… danke fifficus, daran dachte ich bisher nur weil beim Anfahren an der Ampel der Wagen nach links zieht wenn man das Lenkrad nicht festhält (Was aber auch Einbildung sein kann, man achtet ja nicht immer darauf).
Würde sich aber doch dann am Reifenverschleiß sehen lassen, oder?
Dieser ist nämlich gleichmäßig.
Okay… ich nehme an niemand kann mir die Frage mit dem Bremsssystem (Kompensierung vorne links wenn hinten links die Bremse hängt) und bezüglich des Sturzes oder der Spur beantworten? 