Hallo zusammen, es wird immer wieder geschrieben, daß Chiptuning bei Saugmotoren nichts bringt. Bin kein Fachmann, aber ein Studienkollege hatte einen Astra 16V Bj.92 150PS Serienleistung. Er hatte mir erklärt, daß er nur einen Chip drin hätte und das Auto hätte mit diesem so um die 190PS. Ich bin mit dem Auto mal selbst gefahren die A5 Richtung Frankfurt und zurück und muß sagen das Auto hatte wirklich um die 190PS. Nach einiger Zeit ist ihm das Steuergerät kaputt gegangen und er baute sich das Seriensteuergerät wieder ein und man merkte einen deutlichen Unterschied zu vorher. Das Ganze ist schon ca.5 Jahre her, da waren die Chips auch noch nicht so ausgereift wie heute.
Gruß Bart
…und warum ist das steuergerät kaputt gegangen …
…und so viel Leistung nur durch einen Chip halte ich für ziemlich unwarscheinlich.
Hallo,
also 40 PS für einen Saugmotor ist echt unwahrscheinlich, wenn er sagen würde er hätte 20 PS mehr dann müsste er auch schon ein wenig schmunzeln.
Hallo,
also zum Astra Gsi 16V muss man eins wissen: die 150 Ps Versionrn streuten alle fast unisono sehr weit nach oben. Ein Kumpel von mir fuhr so einen Gsi 16V Astra mit Katalysator.
Wir waren mal auf’n Prüfstand und da brachte dieser Motor (absolut serienmässig!) knackige 169,1 Ps auf die Rolle. Und mit Chip bringt der vielleicht noch mal max. knappe 5-8 Ps mehr, da kann man beim Opel schon mal glauben dass er 190 Ps hat. Ich bin den Gsi auch gefahren der geht nicht schlecht. Sei’s drum.
40 Ps nur mit Chip ist bei einem Sauger unmöglich. Entweder streute der Wagen von deinem Kumpel extrem nach oben oder es waren keine 190 Ps denn eins fiel mir auch noch auf beim Gsi: er macht sehr viel Krach (man meinte man würde gleich abheben) und der Tacho geht extrem ungenau.
Tschüss
Ich weiß, daß das fast zuviel ist für einen Saugmotor, aber ich bin den Wagen halt gefahren und weiß auch wie 150PS sich anfühlen und das waren definitiv mehr und man braucht schon ein paar PS mehr um einen Unterschied zu spüren. ER hat den Wagen mit 50000KM gekauft , bei 100000KM war das Steuergerät kaputt. Mit dem Seriensteuergerät fuhr er wieder wie ein normaler 150PSler.
Ich kann aber nicht bestätigen, daß er nur einen Chip drin hatte, kann mich halt nur auf seine Aussagen verlassen.
Gruß Bart
Ich hab auch nen Kumpel, der nen Astra GSI 16V 2.0 gefahren hat. Der hatte laut Prüfstand 174PS - Serie. Gut, da war natürlich ein anderer Auspuff dran aber der kanns ja auch nicht rausreissen. Jetzt hat er das Auto verkauft, da er ein neues will. Aber dem glaub ich das aufs Wort !!!
Ein freund von mir fährt den älteren GSI 16V im Kadett (mit G-Kat). Der Wagen geht ohne Ende ! Der 1.8 T mit 180 PS hat da keine Chance. Ich war echt überrascht. Laut Tacho 240-245 km/h mit eingetragenen ca. 220 km/h.
40 PS nur durch einen Chip beim Sauger ist nicht möglich. Der Chip kann nur Zündung und Benzin verändern. Durch diese Optionen würde ich mal sagen sind echte ca. 8-10 PS maximal drin. Beim C20let, also 16V Turbo sind ca. 40 PS drin.
Ich hatte damals auch einen Kadett GSI mit 115 PS. Hatte auch einen chip zum Testen drin. Hab nix gemerkt von mehr Leistung.
Nun muss ich mich wohl auch mal outen.
Ich hatte vor dem A3 auch einen Kadett GSI 16V. Und das Teil ging wie die Sau, wenn es denn ging.
Alle Chips, die ich gesehen habe, sollten etwa 10% Leistungszuwachs haben.
Meiner hatte keinen Chip, aber einen Remus-ESD und einen K&N-Filter. Als ich dann zum TÜV fuhr, fragte mich der Heini dann wo ich denn meinen Kat gelassen hätte (hatte mir dummerweise ein Auto mit Kat-Attrappe andrehen lassen). Nachdem der Kat drin war, machte das Auto nur noch halb so viel Spaß, war viel leiser und hat sich dafür einen Liter mehr genommen.
Fazit: Mit Chip, Serienstreuung und ohne Kat kommst du locker auf 190 PS.
Horsti
Hallo zusammen,
ich bin zwar angefressener Opel-Fan, fahre auch so einen Motor wie oben beschrieben. Aber von den Leistungswünschen mancher Hobbytuner kann man nur träumen. Mein 16V hat mittlerweile etwas über 200PS. Allerdings war da ein Haufen Feinarbeit und Geld nötig. Nur mit Auspuff, Chip, etwas Streuung und leerem KAT kommt man nicht auf 190PS. Das ist sicher.
Ich war schon auf einigen Prüfständen. Und ich muß sagen, die gehen nach dem Mond. Zwei Bosch-Prüfstände ermittelten unabhängig zwei vollkommen unterschiedliche Ergebnisse beim E36 325i aus der Familie. Einmal 184PS, und das andere Mal 217PS (Serie 192PS).
Der 16V von Opel ist ein super Motor. Aber so leicht ist er auch wieder nciht zu tunen (mal locker 190PS holen)…
ciao