hallo,wie die überschrift schon sagt,brauche ich hilfe bei dem thema assembler.ich raffe das fach überhaupt nicht in der schule.gibt es dvd’s,cd’s oder gute bücher die ihr mir empfehlen könnt???am besten was einfach und super erklärt.bin da echt begriffsstutzig
:pah:
würde mich auf antworten freuen
gruss
Markus
Das Problem kenne ich. Habe auch keine Bücher mehr herbekommen. Für welche Schule brauchst du es? Bei mir haben die Unterlagen die ich bekommen habe (DAA Technikum) dann doch für die Prüfung gereicht.
Ich empfehl dir auf jeden Fall den Keil UVision2 Compiler (µC). Damit kannst du alles sehr gut simulieren.
Kannst auch mal auf www.microcontroller.net schauen.
Bei Amazon gibt es recht gute und aktuelle Literatur zum Thema, einfach mal suchen
das thema hatten wir im studium natürlich auch, damals hab ich einen kleinen assembler-interpreter geschrieben. der hat zwar nichts mit echtem assembler zu tun, hilft aber ungemein dabei, den ablauf zu lernen und zu üben.
das programm ist öffentlich und kostenlos zugänglich unter http://mt04.de/file/464/force/assemblerinterpreter
viel spaß beim üben.
Gehts um die 80C535-Programmierung??
http://www.goblack.de/desy/mc8051chip/assembler/index.html
+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 08.04.2007 bearbeitet
wir reden glaube ich über den 8086 oder so ähnlich.ist schon armseelig dass ich nichtmals genau weiss was fürn teil das ist,aber daran kann man sehn das mich das thema echt nervt.
was mich am meisten nervt ist,dass wir erstmal mit led’S üben,die irgendwo leuchten.ich muss immer was haben,was sich bewegt oder i schlimmsten fall in die luft fliegt,lach.
Handelt es sich dabei um so ein Controllerboard??
http://www.elektronikschule.de/~krausg/Microcontroller/CD_Microcontroller/Hardware/Neues_80C535_Compuboard/MC_80c535_Bilder/RIMG0461.JPG
Also wir benutzen das Board auf dem Foto nebst 80C535-Prozessor.
Und LEDs anzusteuern ist erstmal um einiges einfacher, als eine Schrittmotoransteuerung in ASM zu schreiben ;o)
Also um dir genauer helfen zu können, wäre der µC-Typ schon interessant, denn die Assemblerbefehle unterscheiden sich geringfügig von Prozessor zu Prozessor.
Viellleichthilft dir ja das weiter:
http://andremueller.gmxhome.de/
+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 08.04.2007 bearbeitet
Hab am 8051 programmiert. Was genau ist das Problem?
arbeiten mit den befehlen MVI A,00 zum beispiel,oder ANI 04 oder MVI A,0FF
:mauer:
mir sagen die einfach nichts,könnte kotzen.das schlimme ist noch,dass dieses fach nächstes jahr prüfungsrelevant ist für den abschluss technikerschule.
hätteste mir das mal vorher gegeben, habe meine informatik klausur schon hinter mir, aber das ist genau der, den wir gemacht haben im unterricht!
thx