ASA AR1 zerschossen, was mach ich mit dem Reifen?

Hi,
war gestern auf dem Heimweg von der Uni, als ich dann einem tiefen Loch auf der Straße nicht ausweichen konnte und mitten durch bin. Gab einen tierischen Schlag. Hab natürlich gleich bei der nächsten Gelegenheit angehalten und nachgesehen. Nun habe ich mir bei einer Felge eine Delle ins Horn geholt. Werde nun nächste Woche 2 neue Felgen bestellen.
Nun meine Frage, kann ich den Reifen (neu aus dem letzten Herbst) überhaupt weiterverwenden wg. dem Einschlag?

Dank euch…

das kann man so pauschal nicht sagen…zum Reifenhändler deines Vertrauens fahren und nachfragen!

Andere Frage: Warst du zu schnell oder hattest du vorgegebene Geschwindigkeit? Wenn du nicht zu schnell warst würde ich der Stadt mal gehörig aufs Dach steigen…

ich war eher zu langsam, keine 30km/h! Leider trotzdem zu viel
:heul:

Habe ich wirklich Chancen was von der Stadt zu bekommen?

+ Dieser Beitrag wurde von Psyco am 14.04.2006 bearbeitet

also ich hab mal gelesen, dass man sowas aufjedne fall mal probieren soll…ist es ne Hauptstrasse gewesen?

Soweit ich weiß, kannst du tatsächlich Schadensersatz geltend machen. Das ist aber nur dann möglich, wenn vor dem Loch NICHT gewarnt wurde, sprich kein Baustellenzeichen, Gefahrzeichen, Kegel o.ä. vor der Stelle aufgestellt wurde. Darüber hinaus ist natürlich auch die Größe des Loches entscheidend, aber wenn dir das bei 30 Km/h ne Felge zerschlägt, dann hast du gute Chancen.

Ein Bekannter meines Vaters hatte einmal einen ähnlichen Vorfall und den Schaden nach Klage ersetzt bekommen. Daher hab ich da ein wenig was mitbekommen…

Ich weiß jetzt nur nicht wie ich mich verhalten soll. Muss ich zu dem Loch fahren und dort die Polizei rufen? Was habt ihr für Vorschläge?

Hey :slight_smile: da hab ich grade gestern abend bei RTL Explosiv ne Reportage draüber gesehen…

(mal angucken!!!)

es gibt Städte die eine Extra Versicherung für solche Fälle haben, die also bei Schadenersatz-Anklage auch den Betrag zahlen, ebenso gibt es Städte, die nix zahlen. Da muss man Glück haben… :wink:

Probier es einfach !!!

Gruß Daniel

Bei meinem Bekannten war es ja wie gesagt ähnlich. Da war das Problem aber ein extrem hochstehender Gulli- oder Kanaldeckel (neue Straße, frisch eingelassen und nicht richtig geteert). Da die Stelle nicht besonders gekennzeichnet war, hat sich mein Bekannter an dem Teil die halbe Frontschürze (Porsche) weggerissen. Er hat aber noch an Ort und Stelle die Polizei gerufen (welche den Unfall und die Unfallursache aufgenommen hat) und selbst Bilder geschossen. Somit war die Sache für ihn mittels Anwalt recht leicht, wobei man dazusagen muss, dass der Geld wie Heu hat und sich nur mit dem besten zufrieden gibt.

Dein Problem wird jetzt sein, nachträglich nachzuweisen, dass die Ursache für die zerschossene Felge tatsächlich das Loch war. Du hast dich ja vom Unfallort entfernt und wohl keine Zeugen. Wenn du zur Polizei gehst, dann musst du in jedem Fall angeben, dass der Unfall bereits ein paar Tage zurückliegt. Zum Loch zu fahren und anzugeben, dass es gerade eben passiert sei, bringt dich nur in Teufelsküche (muss nur ein Anwohner sehen, dass du schon mit kaputter Felge angekommen bist).


Naja, da ich nun in der Nachweispflicht bin und mich wie du schon sagst vom Unfallort entfernt, habe werde ich sicherlich keine Chancen haben. Werde nächste Woche mal nen Bekannten Rechtsanwalt fragen, vielleicht weiß der Rat. Danke euch trotzdem…

Hi zusammen.

Also mir ist genau das gleiche passiert. Nur ist der Reifen nicht komplett kaputt gegangen, hat aber auch ein mega Schlag getan. Ich bin mitten in der n8 bei uns auf em Land in eine Ortschaft rein gefahren und da hab ich ein Schlagloch übersehen. War auch nicht zu schnell.
Ich hab dann aber gleich die Polizei angerufen und bin nächsten Tag mim Auto in die Werkstatt.

Hab 2 neue Reifen bekommen und die Spur wurde neu eingestellt. Von den Reifen bekommt man allerdings nur den Zeitwert ersätzt, war bei mir aber Neuwert, da die Winterreifen erst 4 Wochen alt waren.
Hat alles die Versicherung von der Gemeinde bezahlt, mein Autohaus hat da einfach angerufen und das mit denen geklärt.

Zu den Reifen, da kann dir keine sagen, ob die noch OK sind, oder nicht. Konnte mir auch keiner sagen. Man sieht nämlich von außen nicht, ob innen die Karkasse (wird das so geschrieben?) beschädigt ist. Wenn dieses Gewebe gebrochen ist, siehst du das von außen gar nicht, aber es kann sein, dass die bei 150 auf der Autobahn der Reifen weg brößelt ;). Gibt laut meinem Reifenhändler nur eine Möglichkeit, um wirklich sicher zu gehen, dass der Reifen noch gut ist, und zwar kann man den röntgen lassen. ABER, das kostet mehr als ein neuer ;).

=> forget it ;).

Hoffe, ich hab dir ein bisschen weiter geholfen.

mfg

Grandmaster

Leider hat die Stadt scheinbar die Löcher innerhalb der nächsten Tage beseitigen lassen, sodass ich das nichtmal der Polzei zeigen konnte. Habe im netz folgende Seite zu Felgenreparaturen entdeckt: aluklinik-mertens.de - This website is for sale! - aluklinik mertens Resources and Information.

Hat denn jemand Erfahrung mit solchen Firmen und der anschließenden Haltbarkeit nach Reparatur?