ich habe gestern meine ASA AR1 8x18" ET35 auf meinen A3 montieren lassen. Hinten musste die Kante in der Radhausverkleidung geglättet werden. Gab eigentlich keine Probleme, ausser das sie auf der Fahrerseite etwas wegsteht. Muss ich noch machen lassen. In der Werkstatt wurden dann geprüft, ob die Reifen noch irgendwo angehen. Sah alles recht gut aus, doch bei der Heimfahrt schliff der linke hintere Reifen dann irgendwo. Ich vermute mal, das es die Schraube war. Hab jetzt nen schmalen Streifen im Reifen. Kann ich die Schraube einfach rausdrehen?? Warum ging sie bei der Prüfung in der Werkstatt nicht an???
Die Felgen wurden übrigens beim TÜV ohne Mängel eingetragen. Bei der Prüfung schliff der Reifen auch nicht. Es fängt nur dann an zu schleiffen, wenn er hinten stark einfedert.
Ja, normal… g Der Stoßfänger wird dann nur noch von den Clipsen gehalten. Das müsste reichen. Ich habe bis jetzt noch nicht gelesen, das bei einem der die Schraube entfernt hat, sich der Stoßfänger an der Seite selbstständig gemacht hat.
Vielleicht reicht ja eine Schraube mit einem kleineren Kopf auch aus.
Das Problem ist ja nicht nur die Schraube, sondern auch die Plastikkante am Stoßfänger… Die musste ich bei mir auch entfernen… Also hier hätte es nicht gereicht, nur die Schraube ganz raus zu nehmen…
wollte ich grad sagen, das die Kante auch im Weg ist. Hab die Schraube jetzt rausgemacht. Schleift trotzdem… reicht es denn, wenn ich die Kante, wo die Schraube drin sitzt wegmache??? Oder noch mehr?? Wie am besten?? Mit Dremel?
Kannst du von der Kante vielleicht mal ein Bild machen?
Also seitens des Stoßfängers (ist ja nur Plastik) hab ich das einfach mit einem Teppichmesser geschnitten, an der Karosserie ist dann eine kleine Kante (weiß nicht ob das nötig ist), die hab ich vorsichtig ein wenig nach oben gebogen…
Weiß nicht ob man das so einfach fotografieren kann, da ist nicht viel Platz zwischen Reifen und Kotflügel …werd mal gucken…
Musst dich aber darauf einstellen, dass es bei hoher Beladung und schnellen Kurven trotzdem ab und zu schleifen wird…
auf dem Bild kann man leider nicht viel erkennen. Ich habe jetzt die Kante, wo die Schraube drin war mit nem Teppichmesser bearbeitet. Ich probier jetzt dann mal aus, ob es was gebracht hat.
@ying
Mein Händler hat sie falsch bestellt. Es waren eigentlich ursprünglich ET45 geplant. Aber ich bin froh das ich die ET35 jetzt hab. Sieht echt geil aus.
Das die Dein Händler falsch bestellt hat glaube ich nicht, der hat Dich bestimmt ein bißchen verarscht, da man die ET45 von ASA erst wieder in knapp 2-3 Monaten bestellen kann!!! Nur mal so als Info!
Hast Du Bilder??? Wie siehts vorne aus? Mein Freundlicher hat auch en 8P mit 8x18 ET35 auf dem Hof, da stehen die vorderen Räder komplett aus dem Radhaus raus, voll komisch, nix bündig…
also wie ich bei meinem Händler war, hat er bei ASA (oder auch nem anderen Händler) angerufen, ob die Felgen in ET45 lieferbar sind. Ich war selbst dabei. Die Felgen waren zu diesem Zeitpunkt lieferbar. Eine Woche später hab ich dann bestellt. Ich werde morgen mal Fotos machen. Meine Felgen stehen vorne auch aus dem Radhaus raus. Sieht aber - meiner Meinung nach - verdammt geil aus.
Das entfernen der Kante im hinteren Radhaus hat was gebracht. Es schleift zwar immernoch etwas, wenn das Rad stark einfedert, aber das bekomme ich auch noch hin.