ich will meine türgriffe mit airbrush lackieren.
hat schon jemand erfahrung, ob das hällt?
@SPIDER-DAN
du hast was nicht verstanden,der neue Lackierung hält schon seit über ein Jahr und das ohne eizigen Kratzer also ich glaube mit Lackieren habe ich das gut hingekriegt.
genau das gleiche Problem hatte ich bei meinem A3 auch. Hab deshalb den „Softlack“ abgeschliffen und danach alles mit dem FoliaTec Color Spray neu lackiert. Hält schon seit einem Jahr ohne Probleme!
Bilder davon sind in der Bildergalerie
Hat denn einer von euch die Armauflagen schon selber mal gewechselt? Die Tuerverkleidung auszubauen dauert ja nich laenger als ein oder zwei Minuten, aber das Problem ist doch diese graue, weiche innere Schaumpolsterung, die irgendwie an der Tuerverkleidung befestigt ist. Die Armauflagen sind wahrscheinlich einfach nur mit Scharuben an der Tuerverkleidung befestigt. Wie wechselt man nun díese Armauflagen? Einfach einen Schraubenzieher nehmen und dieses Schaumteil durchbohren - und anschliessend dieses Schaumteil abdichten?? Findet man dabei ueberhaupt die Schrauben? Oder hat jemand eine bessere Idee? (klar, zur Audi-Werkstatt fahren, aber die wollen doch eigentlich auch nur Geld verdienen)
Gruss Jan
der Schaumgummi an der Rückseite der Türverkleidung ist nur geklebt. Du kannst ihn vorsichtig von der Verkleidung abziehen. Musst nur aufpassen, damit der Schaumgummi nicht zerreißt.
So findest du die Schrauben für die Auflagen ganz leicht. Nachher den Schaumgummi einfach wieder andrücken und der Kleber hält von selbst wieder
Hallo,
hat jemand eine Ahnung, was die Türgriffe vom S3 kosten? bei mir lösen sich die originalen auch schon auf…
Oder verkauft die jemand hier