Arbeitsspeicher Notebook gesucht ..

Hi,

ich habe ein Notebook mit bisher 256MB RAM. Auf diesem RAM-Chip stehen folgende Angaben:

Infineon 32Mx64 SDRAM PC2100S-2033-0-A1

Ich habe jetzt mal im Netz geschaut, da gibt es ja zig verschiedene Ausführungen von.

Kann ich diesen hier nehmen: http://www.conrad.de -> Bitte einfach die Art-Nr.: 974266 - 62 eingeben !

Was ist der Unterschied zwischen einem 333Mhz-DDR-RAM und einem 400MHz-DDR-RAM ?

Kann ich auch einen 512MB-RAM in den Slot einsetzen oder geht nur die Kombi 256/256; 512/512 ?

Gruß

Hallo!
Ich wollte auch in meinem Toshiba den Arbeitsspeicher erhöhen…
Beim Anruf meines PC Dealer im Ort wollte der für den originalen Speicher um die 150€ (512mb) haben wollen…
:pillepalle:
Nun ja habes es dann bei http://www.reichelt.de einen Markenspeicher gekauft. Somit hatte ich dann für keine 40€ (tagespreis) einen gekauft…
Siehe da mein Lapi löppt ohne Problem und dann nun doppel so schnell :slight_smile:

Frohe Weihnachten
Cu
Marc

  • Dieser Beitrag wurde von rhb1_de am 25.12.2005 bearbeitet

http://www.best-electronics.net/

schau mal da…da kannst du deinen lappi eingeben und der sagt dir den passenden speicher.

was die ienzlenen unterschiede sind weiss ich aber auch nicht

Frohes Fest,

Grundsätzlich sollte man im Notebook immer gleiche (Spezifikationen) einsetzen, also 256 & 256 oder 512 & 512 (natürlich nur sofern 2 Steckplätze frei sind. :wink:

Du hast jetzt ein PC2100 modul mit 256 MB, dann sollte das 2te auch eines sein, möglichst auch Infineon. Notebooks reagieren empfindlicher auf unterschiedliche Speicher wie Desktop PCs.
Auch wenn ein PC3200 modul underclocking fähig sein soll - ich würde es nicht probieren.

Bevor Du ausschau hälst nach einen 256 PC2100 modul - schau nach einem 512 MB PC2100, und vertick dein 256er modul bei ebay. Das 512 kostet unmerklich mehr und Du hast später noch einen Sockel frei für ein 2tes 512 und dann hast 1GB RAM :daumen:

Was die Unterschiede angeht, guggst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamisches_RAM