Aral nimmt Normal Benzin vom Markt!

Ein weiterer Schritt der Mineralölkonzerne in Richtung Gewinnoptimierung ist gemacht!

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,532040,00.html

Ich hab den Artikel jetzt zwar nciht durchgelesen, aber was soll's. Hat ja eh schon die ganze Zeit genau soviel wie SUPER gekostet…

geht ja eher um die tatsache, dass mögliche "billige" jetzt komplett genommen wird… finde das schon dreist…

das war doch schon absehbar…das das passiert und im lauf der kommenden zeit wir es überall so sein…

BTW: In Polen gibt es seit 2 Jahren kein "normal" mehr, sondern nur noch "super".
alles halb so schlimm, die motoren veraendern sich eben im laufe der zeit und wer tankt denn heute freiwillig 95 oktan? also selbst ich mit meiner 12 jahren alten kiste, mache das nicht.

Du meinst 91 Oktan, Super hat 95.

Ist ja die Frage was der Endverbraucher davon hat, bzw. was er nicht davon hat. Dadurch, dass nun kein Normalbenzin mehr hergestellt werden muss, könnte man ja, aber natürlich nur wenn man fair wäre und nicht Habgierig, an der Preisschraube drehen.

@Bademeister66

uppps hast natuerlich recht… sry :slight_smile:

Gruss,
Martin

Viel schlimmer find ich es, dass es bei Aral, Shell & Co kein Super Plus mehr gibt, sondern nur noch die Ultimate/V-Power Blörre, die mir keinen Mehrwert bringt, aber wesentlich mehr kostet, als Super Plus…in Kombination mit der Abschaffung von Normalbenzin bei den "großen" find ich das doppelt dreist… So müssen SuperPlus-Tanker V-Power & co tanken und Leute, die normal tanken, werden gezwungen Super zu tanken. Da hilfts nur, die großen Konzerne möglichst zu meiden und zu den freien Tanken zu fahren (wenn man ned gerade aufgrund eines leeren Tanks dazu gezwungen is, bei den großen zu tanken)…
Edit: Wenn dann noch die Biospritbeimischung bei Super ehöht wird, sind viele Autofahrer sogar gezwungen, Ultimate100, V-Power & co zu tanken, wenn sie bei Aral, Shell usw. tanken wollen… gut möglich, dass die Konzerne sich damit selbst ans Bein gepinkelt haben… ich denke nämlich ned, dass ein Fahrer eines alten Autos freiwillig teures V-Power tankt, da es kein "Normal" mehr gibt und das "Super" mit Biosprit versucht is :wink:

Du glaubst ja wohl nicht ersthaft, dass der Endverbraucher von dieser Maßnahme auch nur im geringsten profitieren wird?!
Die Gewinne der Ölkonzerne sind im vergangen Jahr um 100% gestiegen und zwar trotz gerinerem Krafstoffabsatz! Das muss man sich mal auf der Zungen zergehen lassen!

Das is genau so ne Frechheit!

…und was passiert auf dem US-Markt ???

Kann mich noch erinnern, dass mein damaliger Firmenwagen mit nur "Normal-Suppe" betankt wurde…

wie viele US-Wägelchen brauchen nur normale Suppe…

DAS SIND GEWINNSTEIGERUNGEN :flyaway:

KAUFT ESSO-AKTIEN !!!:freddy:

Also ich habe aufgehört mich darüber zu ärgern. Was bringt es denn?
Wenn ich tanke, dann tanke ich da wo es am billigsten ist (Aral und Shell fallen da ja automatisch schon mal weg).
Möglichst an einer freien tanken und gut ist.
Ich liebe das Autofahren viel zu sehr, als dass mich hohe Spritpreise vom Fahren abhalten könnten…

Und wenn wir alle bald kein Super mehr tanken können, wegen dem blöden Biosprit, dann tank ich halt SuperPlus… Dann wird noch ein Chip drauf gehauen, damit es sich auch gelohnt hat loool