Apple Macbook pro oder iMac

Hallo Zusammen.

Stehe vor einer etwas schwierigen und kostspieligen Kaufentscheidung!

Wie der Titel schon sagt, soll es ein MAC werden, soweit bin ich mir schon sicher.

Nur welcher?

zur Wahl stehen das "normale" iMac in 20" und das Macbook pro in 15":

Die Leistungsmerkmale sind, bis auf die unterschiedliche Monitorgröße und die Festplatte, weitestgehend identisch.

Leistungsmerkmale:

beide 2,16 GHz Intel Core 2 Duo
4 MB gemeinsam genutzter L2-Cache

eine ATI Radeon X1600 mit 128 MB GDDR3 SDRAM (MACbook)

8x DL SuperDrive Laufwerk (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW)
und die üblichen Details.

Kurz zur meiner Person, nutze den PC hauptsächlich nur zum Arbeiten (Studium) und Internet. Für Spiele zocken fehlt mir das Interesse und Zeit.

Bin auf einen zuverlässigen Rechner angewiesen mit dem ich ohne Probleme CAD Programme, wie AutoCAD, Vetorworks, Alpplan Nementschek , Sketchup, die ganze Adobe Palette: Photoshop, Illustrator, Acrobat, Indesign
und Co. mit guter Leistung laufen lassen kann.

Außerdem bin ich beim Mach nicht grundsätzlich an das MAC OSX gebunden, sondern kann auch weiterhin XP als weiters Betriebssystem laufen lassen, was ein enormer Vorteil gegenüber einem Normalen PC ist.:yes:

Da andere Hersteller jetzt nur noch MS Vista in ihrem Programm haben und zur Zeit die ganzen CAD Programme darauf noch nicht sicher laufen, ist APPLE die einzige Alternative.

Jetzt zurück zur eigentlichen Frage: iMAC oder MACBOOK pro?
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Den iMAc würde ich als Student für 1409 EUR und das MacBook pro für 1840 EUR bekommen!

Ist natürlich ein relativ großer Preisunterschied, aber der soll mal außen vor gelassen werden.

MACBook Pro:

  • mobil
  • beleuchtete Tastatur
  • Handlich
  • leicht 2,5 kg
  • Flach
  • Auflösung 1440 x 900 Pixel
  • 15"

iMAc 20":

  • 20" Monitor
  • 20" Breitformat (50,8 cm sichtbare Diagonale)
    1680 x 1050 Pixel

Da ich auch weiß, dass es hier unter uns auch einige Apple-Fans gibt, würde ich gerne wissen wie ihr euch entscheiden würdet!

Bin um jedes Argument für oder gegen dankbar.
Da es eine Investition ist, die wohl überlegt sein will.

Also bitte um Meinungen.

LG Timo

Glückwunsch zu der Wahl :slight_smile:

Wenn du mobil sein musst, dann nehm das MacBook Pro wenn du auf die Mobilität verzichten kannst, dann nimmst den iMac.

Beide stehen kurz vor einem "Refresh" (ich denke in 1 bis 3 Monaten sehen wir aktuallisierte Modelle), wenn du ihn aktuell brauchst kauf ihn jetzt, wenn du warten kannst, dann warte.

Mac schreibt man Mac und nicht MAC ist was ganz anderes. :wink:

wenn ich sowas schon lese

ein apple fan wie du ja auch schreibst würde niemals windows als 2. Betriebsystem laufen lassen! das kostet enorm an speicher!

für das geld ist besser du holst nir einen anderen laptop meiner meinung nach sollte man einen apple nur dann nehmen wenn man sich nur mit apple beschäftigt und nicht wieder "zweifel scheissen" tut auf windows

Ich habe das MacbookPro in 15" und finde im nachhinein für das was es ist ist es einfach viel zu teuer. Die Meinung kam nachdem sich mein Geschäftspartner auch eins gekauft hat und damit effektiv arbeiten muss. Das Ding ist von der Performance her nicht so wie man es erwarten würde. Vermutlich aufgrund der langsamen Notebookfestplatte.

Ich bin mit meinem zufrieden da ich es auf Messen mitnehme um Netzwerke zu administrieren. Dafür ist es optimal geeignet!

Programmieren kann ich auf dem Book vergessen. Allein das Tastaturlayout und die Shortkeys an die ich mich wohl nie gewöhnen werde machen mir das Programmieren am Macbook zur Hölle - angezogene Handbremse.

Es ist schick, nice to have aber es ist mehr schein als sein auch wenn es für "im Internet surfen, E-Mails machen" bzw. die ganze private Schiene sicherlich besser ist als ein Windows Rechner.

Meine XP Workstation möchte ich aber auf gar keinen Fall missen. Wäre aufgeschmissen.

Für das was ich mache hätte ich mir auch ein XP Notebook für 1.000€ kaufen können. Hätte locker gereicht. Naja … man lernt :slight_smile:

Grüsse
Göks

Moin auch,

meine Freundin hat beides, nen iMac 20Zoll und ein PowerBook, allerdings 12Zoll. Prämisse war damals bei der Anschaffung des Books, daß man es mal für nebenher nutzen kann.
Wenn du mit den angesprochenen Programmen arbeitest, vergiß das Book und kauf die den iMac. Allein die Bildschirmgröße spricht da schon für den iMac. und das gesparte Geld kann dann entweder in Aufrüstung des iMac´s gesteckt werden oder du kaufst dir ein "älteres" PowerBook für den mobilen Einsatz. Eins mit nem G4-CPU reicht da allemal aus.

Und ich kann den Vorredner nur beipflichten, wenn man richtig arbeiten will, ist ein Notebook eher Notnagel.

Gruß,
Thorsten

ich hab mir anfang des jahres ien macbook pro zugelegt un dbin mehr als zufrieden,
als student arbeite ich recht häufig daran, nehme es mit in die uni und schau mir zusätzlich die skripte an die auf der leinwand sind, weil man sie dort nicht immer so gut erkennen kann an.
die akkulaufzeit ist besser als bei jedem windows rechner, die leistung des intel core 2 dou mehr als genial, zoccke zusätzlich noch ein wenig wow drauf wenn ich unterwegs bin…
arbeite jetzt zusätzlich noch mit sap an dem macbook und einen vergelcihbaren windows laptop gibts für mich nciht…

natürlich muss ich sagen hat mich das design, das gewicht enorm überzeugt, weil es für mich das handlichste notebook überhaupt ist und design technisch ebenso :smiley:
der preis rechtfertigt sich für mich allemal :smiley:

[quote]
die akkulaufzeit ist besser als bei jedem windows rechner
[/quote] lol. die effektiven 3,5 stunden bekommt jedes moderne notebook hin.

[quote]
und einen vergelcihbaren windows laptop gibts für mich nciht
[/quote] designtechnisch mag das stimmen.

objektiv gesehen ist es ein notebook wie wirklich jedes andere. unendliche viele tasten fehlen auf der deutschen tastatur bzw sind nicht beschriftet. keine klammern, keine tilde, keine pipe kein gar nix. klar wenn man als student im internet surft passt das ja aber zum so richtig was wegarbeiten ist es meiner meinung nach wie bereits geschrieben leider völlig ungeeignet wenn man nicht daran gewöhnt ist. und ich konnte mich auch nach intensiver benutzung leider nicht daran gewöhnen und programmiere weiterhin auf der xp mühle.

grüsse
göks

Ersteinmal danke euch für die vielen Meinungen.
Ich bin mir auch sicher, dass es ganz sicher bessere PCs und Notebooks gibt, als Apple, keine Frage.Es gibt immer egal was man kauft,irgendetwas besseres. Man sollte halt immer Nutzen, individuell betrachten und hat mich bis jetzt halt mehr angesprochen.

@krampus10
Ich gebe dir um Grunde vollkommen Recht, nur leider, (vielleicht habe ich das auch oben nicht so eindeutig geschrieben) gibt es für den Mac nur zwei CAD Programmen die dort lauffähig sind. Zum einen Vektorworks und zum anderen AchriCAD, und gegebenefalls AutoCAD. Diese reichen mir leider nicht, da ich einen großen Teil meiner Projekte mit Allplan spricht Nementschek zeichne und diese läuft halt z.ZT. nur auf Windows XP.
Wenn es in naher Zukunft auch für OS X zur Verfügung steht, brauche ich XP natürlich nicht mehr.

@gerks
also abgesehen davon, dass es für deine Anwendung des Programmieren nicht die richtige Tastenbelegung beim Mac gibt, würdest du mir eher zum iMac raten?

wollte dich jetzt auch nicht angreifen ich rate dir halt dazu um weniger geld keinen mac zu holen der hat den vorteil das er schneller ist alle programme laufen und in spätestens 2 jahren ist ein notebook sowieso schon wieder zu alt bzw. zu langsam

grüße

sind beide gut, die entscheidung würd ich nur davon abhänig machen, wie mobil du damit sein willst/musst

Ich hab mir ein macbook geholt, weil ich fürs studium einfach zwingend einen laptop brauch…

Ansonsten würd ich zum imac raten, aber am besten 24" wenn du viel grafisch arbeitest, da hast dann jede menge platz auf dem bildschirm :fuchs:

imac macht einfach was her :wink: und des neue cs3 läuft super :biggrin:

Ich habe gerade im Netzt gelesen das die Release für den iMac und MBP schon überfällig sind.
Und das bald ein Wechsel von OS X tiger auf OS X Leopard ansteht. Und die Geräte auch bessere Leistungen in bezug auf Grafik und CO bekommen sollten.

auf Mac Buyer's Guide wird empfohlen, nach zu warten.

weiß jemand mehr dazu, wann genau, der Wechsel kommt, Wäre natürlich jetzt doof wenn ich mir einen Mac kaufe und zwei Wochen später bekomme ich einen besseren für gleiche Geld.

Hi!

Ich hab mir von 4 Tagen auch ein Notebook gekauft und stand vor dem gleichen Problem wie du.

Ich arbeite auch mit NEMETSCHEK ALLPLAN, Sketch Up, C4D und der kompletten Adobe CS2 Suite .

Hab mir das LG S1 gekauft. Hab 1600 Euro bezahlt und die Performance ist richtig gut.

Zum S1.

Core 2Duo 7200
2GB RAM
1600er ATI mit 256 MB + 256MB hyper Mem.

Mit dem Gerät kannst du richtig gut arbeiten und die Leistung wird dich nicht im Stich lassen. Auch wenn du mehrere Programme gleichzeitug laufen lässt.

Betriebssystem ist XP Prof.

Und das gute im Vergleich zum MAC ist der super Preis.

Gruß

Hmm wenn es die Programme mit denen du hauptsächlich arbeitest nur für Windows gibt würde ich dir eigentlich zu Windows raten. Ist ne schwere Geschichte. Das Mac OS X selbst hat schon seine Vorzüge und die Notebooks durch die Tastaturbeleuchtung ebenfalls. Aber wo Licht ist ist auch Schatten.

Warten würde ich nicht. Das Tiger kommt voraussichtlich lt. Apple wegen dem iPhone erst gegen Ende des Jahres.

Wenn du aber auf die Mobilität nicht angewiesen bist dann würde ich das Macbook Pro schonmal ausschließen und eher zum iMac tendieren.

Allgemein ne schwere Entscheidung. Ich wüsste heute auch nicht was ich mir kaufen würde. Wobei ohne meine Workstation wie schon erwähnt wäre ich aufgeschmissen trotz deluxe Macbook das supertoll aussieht. Bringt halt alles nix irgendwie g

Grüsse
Göks

IBMs haben auch eine Tastaturbeleuchtung, klar, nicht so "schön" wie Apple… aber wat solls. Die Probleme die Apple mit den Macs hatte kenne ich von IBM nicht wirklich. Toshiba wird auch gerne genommen. Der Umstieg fällt in meinen AUgen relativ leicht. Ich selber durfte auch eine Zeit lang mit Mac OS arbeiten und mir gefiel es definitiv! Administration, Netzwerk… alles super-klasse. Da könnte sich MS was von abschneiden bzw haben sie ja schon mit Vista.

Also… ich würde mich für ein "normales" gutes Notebook entscheiden. Ich habe Vista nicht drauf, aber es sieht gut aus und kann was. Und wenn man ehrlich ist, ist es bei Mac auch nur Spielerei die einen "Süchtig" macht…

Bei mir steht demnächst auch ein Notebookwechsel an. IBM R60 Serie wahrscheinlich. Und dann gebe ich mein schönes 17" Monster ab :frowning:

Dazu muss man aber sagen, dass man auch an einem Notebook eine externe Tastatur / Maus anschliessen kann, ebenso i.allg. einen externen Monitor.

Das sind Sachen die für 300 locker zu bekommen sind und dann spricht gegen das Notebook nur der höhere Preis und die i.allg. etwas langsamere Festplatte.

DAS weiß sicher nur Steve Jobs und ein paar wenige in Apple Kreisen … die halten sich da immer recht bedeckt.

verstehe garnicht warum du überhaupt nen Mac nimmst?
Auch auf nem neuen Rechner kann man XP installieren und hat eine ausgereifte und zuverlässige Workstation.
Klar nen Mac sieht gut aus, OSX ist neat etc, aber wenn die meiste Software eh auf Windows läuft sähe ich keinen Grund für einen Mac.

Ich für meinen Teil bin mit XP Pro sehr zufrieden und ein vergleichbarer Windows Rechner ist sicherlich auch günstiger.

Fürs Studium und unterwegs habe ich dann noch ein 14" Thinkpad T40, mehr brauch ich nicht :wink:

ich seh das exakt wie der cheffe!

mac = nice to have.

aber arbeiten: windoof.

finde btw das vista gar ned so verkehrt, wenn auch nicht wirklich innovativ.

Klar, jeder von euch, hat auf seine weise Recht.
Deshalb fällt mir die Entscheidung ja auch so extrem schwer. Notebook brauch ich nicht unbedingt, notfalls kann ich auch mein jetziges für unterwegs mit nehmen.

Will nur leider keinen Desktop PC mit Tower, der unter dem Tisch steht. Da hat Apple mit dem iMac wirklich, (was den Platz angeht), die optimale Lösung.
Recher und TFT Monitor in einem.
Ist das absolutes Plus.

wenn andere Hersteller, auch so etwas anbieten würden, dann wäre die Entscheidung schon etwas schwerer.
Vergleichbare Geräte zum iMac z.B. Sony Vaio VGC-LA2 oder L3

kosten ab 1800 EUR aufwärts.

Ich glaube ich neheme den iMAc 20" oder 24".
werde wohl noch etwas warten, vielleicht kommt ja wirklich noch diesen Monat das Release, mit einem etwas neueren Design und bessere Grafik etc., dann ist die Sache klar.

Es sei den Apple würde auch ein neues Macbook 13" mit richtiger Grafikkarte rausbringen, dann würde ich mir dieses kaufen mit einen großen Monitor und dann habe ich beides und bin somit am flexibelsten.

Naja, mal sehen. Nochmal danke an alle, für die hilfreichen Kommentare.

Gruß Timo:up: