Antriebswelle

Tach erst mal,

hab mir gerade ein KW Vari2 bestellt nun habe ich folgendes Problem. Und zwar hat meine Antriebswelle einen 44mm Durchmesser d.h. laut KW sollte ich mir jetzt die dünne Antriebswelle von KW mitbestellen um so richtig runterzukommen.

Hab allerdings gehört das KW keine Garantie auf die gibt, weil die Welle ein Gussteil ist und man damit schnell im Straßengraben landen könnte weil sich „Schwingungen“ vom Getriebe auf die Antriebe übertragen können.

Meiner Meinung nach sind alle Antriebswellen Gussteile (hab noch nie eine hohle gesehen).

Ich weiss jetzt nicht ob es alternativen gibt???

Wat soll ick machen?! :-?

stabilisator tauschen

ist zwar teurer aber gescheiter glaub ich


Dem kann ich nur zustimmen!

Hab das KW Variante III drin inkl. KW Stabi. Einfach klasse!

Ich persönlich halte die Lösung mit dem geänderten Stabi für "sauberer",

zumal auch noch zu allem Überfluss vor einigen Tagen gepostet wurde das einem Member die KW Antriebswelle gebrochen(!) ist.



Gruss

Robert W.



PS: Viel Spass mit dem Fahrwerk! Es ist auf jedenfall das Geld wert!



Quote:


On 2002-07-10 15:39, quattro wrote:

stabilisator tauschen

ist zwar teurer aber gescheiter glaub ich







Soll ich also lieber die Finger von der Welle lassen und statt dessen den Stabi einbauen, obwohl laut KW Katalog mir die Welle angeraten wird (wegen des Durchmessers meiner Welle)???

Ick hab wirklich keene Ahnung!

Also an alle, wat nun Welle oder Stabi!

gruß aus BerlinBerlin


hallo



mach lieber nen stabbi rein.



ich hab das selbe prob, das meine welle am stabbi schleift und jetzt wird ein neuer gekauft



bsp bei abt:

http://www.abt-sportsline.de/produkte_frameset.asp?lang=de&e1=2&e2=4&e3=11&s1=4&Sc=1



oder bei kaw:

http://www.fahrwerke.de/produkte/stabilisatoren/





mfg



marco (cyberbob)