Antriebswelle vermutlich gezogen getriebe seitig

Moin zusammen habe heute an meinem a3 8p 1.6 benziner bj2005 beide wellenmanchetten erneuert (radseitig) wollte ne probe fahrt machen und dann hörte es sich an als ob 2 rahnräder aneinander reiben bin keine 5 meter gefahren dann kam es hab dann das auto zurück geschoben und sonst nicht mehr angerührt kann es sein das ich unbemerkt die welle am getriebe gezogen habe? Kann man die so wieder reinstecken oder gibt es jetzt ein kleines problem muss alles mit wagenheber machen komme deshalb nicht überall bei.

Hi, das Antriebswellegelenk ist, wenn ich mich nicht täusche, beim 8P ebenso wie beim 8L, mit 6 Schrauben am Getriebe verschraubt. Das ziehst du nicht einfach so. Auch die Welle selbst ist in das Gelenk gesteckt und mit einem Seeger-Ring gesichert, die ziehst du ebenfalls nicht einfach so raus.

Ich könnte mir nur vorstellen, das du die ganze Welle zu weit rausgezogen hast und die Kugeln aus dem Gleichlaufgelenk hinten raus sind, ob das allerdings mit montierter Manschette so weit raus bekommst, damit das passiert, weiß ich nicht. Dann müsste allerdings auch die hintere Manschette richtig defekt und verdreht sein, da ja keinerlei Kraftübertragung mehr zwischen Gelenk und Welle statt findet.

Ich würde sagen, Welle komplett ausbauen und richtig überprüfen, mehr wird dir da nicht übrig bleiben.

PS: Zentrierschraube richtig angezogen ? nicht damit die Radlager jetzt hinüber sind.

Ich schau gleich mal aber ich habe die eigentlich richtig angeknallt

Ich weiß jetzt was es war hab das gelenk von der eigentlichen welle gezogen ohne das ich es gemerkt hatte habe die große schelle abgemacht habe den gelenkkopf wieder auf der welle montiert (voher kontrolliert ob es schon ihrgendwie gefressen hat) und dann wieder alles zusammen gebaut läuft jetzt wieder vielen dank für die schnelle antwort und hattest recht gehabt die welle ist getriebeseitig verschraubt

eigendlich sollte das nicht gehen. Das getriebeseitige Gelenk ist durch einen Seeger-Ring gesichert, das bekommst du ohne ihn auszubauen nicht weg. Das äußere ist durch einen Sprengring gesichert, das sollte nur mit „Gewalt“ runter gehen.
Hast du alles wieder richtig zusammen gebaut ? mit den neuen Anlaufscheiben und Tellerfedern geht das nämlich ziemlich stramm, nicht das dir das selbe nochmal während der Fahrt passiert.