Hi Leutz!!!
Hab da wider mal ein Problem.Hab jetzt gestern die Pendelstützen von Fk ein gebaubt,und die Antriebswelle streift wieder mal.Aber nur wenn voll einlenke.Was kann ich tun??? Hab ihr vielleicht ein paar tipps???
:heul:
Also ich musste mir damals auch so ne Pendelstützen besorgen und hatte auch die von FK genommen. Das Problem an der Sache war jedoch das sie nicht wesentlich länger waren! Hatte dann wirklich die Schn…e voll und habe mir den Stabi von H&R geholt und siehe da! Alles schön kein schleifen und das Fahrverhalten ist auch besser!
Gruß
deswegen rät ja auch jeder der nen bissl ahnung hat zu nem stabi und keinen pendelstützen.
mal davon abgesehn dass das fahrverhalten auch besser wird durhc den stabi
Ganz genau. Pendelstützen, gerade von FK, sollte man da lassen, wo sie herkommen. Im Regal. Das kann man auch zur Genüge im Forum und in der Wissensdatenbank lesen. Aber es gibt ja immer noch ein paar Schlaue, die diese Dinger empfehlen. Ist ja günstiger…
Und da haben wir wieder den besten Beweis. Schei*** Geiz ist Geil Mentalität in Deutschland!!
Gruß
Raoul
PS: Werf die FK Koppelstangen in den Mühl und verbauen einen Stabi! :daumen:
Und merke: Pendelstütze ungleich Koppelstange
Naja, es mag ja fachlich nicht so ganz richtig sein. Aber im KFZ-Bereich sind das zwei gängige Begriffe für das gleiche Bauteil.
wie auch z.B.
Domlager = oberes Stützlager
Kardan-Welle = Gelenkwelle
…
Dann werd ich mir auch nen neuen stabi hohlen.Muss nämlich noch die querträgerlager erneuern.
:daumen:
Von der FK-Aktion von User Pascal1805 weißt Du? Vielleicht kann er noch einen FK Stabi für 100 Euro klarmachen?
Schon,aber ich hab eins von den ersten KW Gewinde Fahrwerken.Hab nämlich am Federbein die scheiß aufnahme net dort!!!
der vom golf IV 4motion sollte auch gehen. zumindest bei fahrwerken die keine aufnahme am federbein haben (so wie deines)
Dann werd ich mich mal informieren,ob der vom Golf 4mortion auch passt.es geht ja blos um ein paar cm.