Antriebswelle schleift am Stabi

Habe meinen A3 ca 60mm an der VA tiefer gelegt. Nun Schleift die Welle beim Einlenken (nach rechts) am Stabi. Habe schon neue Koppelstangen (einmal im ausgebautem und einmal im eingebautem Zustand verstellbar)
eingebaut. Bei beiden schleift die Welle nach wie vor. Ist ein dünnere Antriebswelle evtl. die Lösung ?
ein Tuner sagt, er wolle sie mir nicht verkaufen, da es durch die dünne Welle zu Vibrationen kommt, und der Wagen ab 160KmH nicht zu beherrschen sei…
Hat einer von Euch eine dünne Welle von H&R oder KW verbaut ??
Wenn ja, wie wirkt sich das auf die Fahreigenschaft aus ?

is ja seltsam, war selbst schon tiefer und bei mir hat gar nix geschleift!
aber mit der dünneren welle kann ich dir auch nich helfen!
hast du denn nen anderen stabi drin?? oder noch den originalen??

Ist noch der Serienstabi (1,8T)



Dann kauf den von H&R und lass den einbauen…dann erledigt sich das Problem.

hallo,stimmt.mit nem stabiwechsel sollte das problem mit der antriebswelle gelöst sein,aber…
ich hoffe du hast dann nicht die probleme wie ich,dass der „stabi“ an der spurstange schleift.problem ist noch in arbeit
:motz:

  • Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 09.01.2004 bearbeitet

so isses…neuer stabi dann bist du dein problem los! ich hab den von KW drin, keine probleme!

gruß

Ich schau mir mal die Tage meinen A3 an, wie das mit dem Schleifen kommen kann…!

Ich find das echt komisch…!

das is ganz einfach!
der originale stabi geht ja normalerweise über die antriebswelle mit nem bogen!
die von H&R hat einfach nen größeren bogen, damit die welle nich mehr an den stabi ran kommen kann, und die von KW geht unter der welle durch! kann also auch nich mehr anschlagen!
ich persönlich fnde die lösung von KW besser als die von H&R, aber is ja auch egal, so lange beide ihren zweck erfüllen!

gruß

Hallo!

Das ist schon klar. Nur MarkusNRW sein Problem ist das die Spurstange am geänderten Stabi schleift und nicht die Antriebswelle. :wink:

Gruß

Raoul

uups…den beitrag hab ich gar nich gesehen… sorry

Den KW Stabi kann man auch nur mit einem KW Fahrwerk verbauen, da er am Stoßdämpfer verbaut wird.

Den H&R kann man immer verbauen, da er an den original Punkten befestigt wird.

Boris

ob die A-Welle am Stabi schleift kommt nicht nur auf die Tieferlegung, sondern auch auf die Motorisierung an! der 1,6er ist z.b. um einiges leichter und hat außerdem einen dünneren Stabi wie der 1,8T => beim 1,8T schleifts mit Sicherheit eher als bei einem 1,6er (trotz gleicher Tieferlegung)

Kann dir nur den Stabi von H&R empfehlen. Habe den selbst bei meinem A3 verbaut. Er verringert zusätzlich noch etwas die Seitenneigung gegenüber dem originalen Stabi und die A-Welle schleift daran mit Sicherheit auch nicht mehr!

Kleiner Tipp am rande!! Bei VW kann mann sich auch den stapi kaufen!! mit 160€ bist du dann dabei!!

Hier ist ein KW Stabi, für was sind die Stäbe die dabei sind?
Koppelstangen sind es nach meiner Beurteilung nicht, da diese kleiner und kürzer sind.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2453978166&category=40190

Boris

hi

hab den bei mir drinne aber nicht selbst eingebaut. soviel ich gesehen habe sind das die verbindungsstangen zum stoßdämpfer weil der dort u.a. befestigt wird. ich schau morgen nochmal genauer weil bei mir sind die schwarz lackiert. von daher fällt das nicht so auf wie auf dem bild.

gruß michael

[quote]
Hier ist ein KW Stabi, für was sind die Stäbe die dabei sind?
Koppelstangen sind es nach meiner Beurteilung nicht, da diese kleiner und kürzer sind.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2453978166&category=40190

Boris

[/quote]

Den habe ich mir schon angesehen…
KW-Stabi kann man aber nur ,so wurde mir gesagt, mit einem KW-Fahrwerk verbauen.

[quote]
Hier ist ein KW Stabi, für was sind die Stäbe die dabei sind?
Koppelstangen sind es nach meiner Beurteilung nicht, da diese kleiner und kürzer sind.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2453978166&category=40190

Boris

Kann sein, dass diese nur für den Quattro sind, und diese mit dem Federbein verbunden werden?

Oli


dochdoch das is der ersatz für die koppelstangen sozusagen soweit ich weiss…

[quote]

[quote]
Hier ist ein KW Stabi, für was sind die Stäbe die dabei sind?
Koppelstangen sind es nach meiner Beurteilung nicht, da diese kleiner und kürzer sind.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2453978166&category=40190

Boris

Kann sein, dass diese nur für den Quattro sind, und diese mit dem Federbein verbunden werden?

Oli

[/quote]

Aber nur beim Quattro oder?

oli

  • Dieser Beitrag wurde von p-81 am 14.01.2004 bearbeitet

nene… auch beim 2wd… der kw wird ja anders befestigt als der org und der h&r bzw kaw…

deswegen geht der kw ja auch nur bei „neueren“ kw-fahrwerken! da da der stabi am stossdämpfer befestigt wird

aber frag mcih ncih genau! hab mich damit ncoh net auseinandergesetzt! schätze das mal nur so :wink:

aber so wie die „stangen“ aussehen sind das „lange“ koppelstangen! von der form her etc.-…

  • Dieser Beitrag wurde von lightboy1981 am 14.01.2004 bearbeitet