Antriebswelle Defekt ! !

hi,

wie schon in einem anderen Topic von mir beschrieben habe ich etwas probleme gehabt. Erster Verdacht viel aufs getriebe.
Nun haben wa heute die Antriebswelle mal abgebaut und dann den Motor laufen lassen. das Geräusch und das Ruckeln im Drehzahlbereich 2000-3500 war verschwunden.
Nun gut nun brauch ich ne neue Antriebswelle auf der Fahrerseite vorne.

Hat jemand ne idee was mich der spass kostet? oder hat ZUFÄLIG noch einer ne ANtriebswelle inner Handtasche?
:lolhammer:

is nen A3 8L Bj 98, 101Ps

greez
porty

hi,

wenn du bisschen selber am auto schrauben kannst, würde ich es selber machen und zwar nur das gelenk tauschen was auch defekt ist, dann bleibst du unter 100€. in der werkstatt zahlst du an die 400€, weil die dann direkt die ganze aw wechslen wollen!

mfg
systemroot

  • Dieser Beitrag wurde von systemroot am 19.06.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von systemroot am 19.06.2006 bearbeitet

Nun gut nun brauch ich ne neue Antriebswelle auf der Fahrerseite vorne.

Hi,

also was die Antriebswelle so als Hausnummer für nen 1.8T kostet kann ich Dir sagen 250€ +Märchensteuer ohne Aus- und Einbau.

Markus

Ein und Ausbau mach ich selbst.
Mit dem Gelenk ist schon ne gute idee… nur ich weiss leider nicht welches defekt ist :>
iCh denke mal das am Rad selbst. weil das hat glaube ich den Federumbau nicht überlebt

Nein lass das mit dem Gelenk, das ist nur Gemurse, denn von den Heilen Fluxiern aufm Markt genug rum, das kann ich dir sagen…Auch als audi mechaniker sage ich dir, schnapp dir einfach das „nu mach ichs selbst“ BUCH UND mach den mist selbst, Antriebselle kostet heile aufm Schrott 50€ und die sind auch in Ordnung,da die kaum unter verschleiss leiden… :-)Also ruf beim Schrott an, hol dir eine fürn 50er und dann ist gut, ist preiwert und immer noch die einfachste Methode :slight_smile:

zu 95% wird es die an der radseite sein. das gelenk tauschen sehe ich nicht als gemurkse an…

[quote]

Ein und Ausbau mach ich selbst.
Mit dem Gelenk ist schon ne gute idee… nur ich weiss leider nicht welches defekt ist :>
iCh denke mal das am Rad selbst. weil das hat glaube ich den Federumbau nicht überlebt

[/quote]

ich sehe auch ne investition von 50€ und dann ohne weitere arbeit, aber noch viel positiver und einfacher!

ALso einfach auf jeden fall.
Wir haben gerade mal ne std gebraucht um das dingen zu Demontieren (Einseitig) und alles komplett zu testen.
und anschliessend das teil wieder zu Montieren.
also denke mal das es einfach ist.

Nun muss ich nur noch ne Welle finden. Gerade mal bei einem SChrottplatz angerufen und die wollten mir nur ne neue andrehen für 240€ ^^

@A3-Markus

versuch es mal bei r-a-r.de oder seik.de oder retek da habe ich meine auch her top preis …

Gruß Devil666



+ Dieser Beitrag wurde von porty am 28.06.2006 bearbeitet

@porty

kein probl. :wink: Gruß Devil666