Antennenfrage

Hallo,
hatte an meinem A3 als ich ihn vor kurzem gekauft habe (Modeljahr 2000)
eine (Radio-)Antenne oben drangehabt mir so einem umwickelten schwarzen
Draht. Habe dann die Antenne von dem A4 meiner Eltern draufgeschraubt,
weil die so nen Draht nicht hatte. Jetzt frag ich mich, ob der Empfang schlechter
ist als vorher, denn man kann sich viel einbilden…
Hat irgendwer von Euch ne Ahnung worin der Unterschied besteht zwischen
den Antennen mit und ohne Draht außen herum?
Ich find die mit Draht irgendwie häßlicher…

Danke, Ronny[center]anteater’s site[/center]

Deine Original Antenne war eine kombinierte Handy / Radio Antenne, d.h. dein Auto ist für eine Handy FSE vorbereitet.
Mit dem Radio-Empfang hat der Draht nichts zu tun…

CU

Daniel

Hallo Daniel,

wie kommst Du darauf, daß seine Antenne eine kombinierte GSM/Radio-Antenne ist? Wegen der Drahtumwicklung? Das muß nicht sein. Die Drahtumwicklung kann auch bei reinen Radio-Antennen dran sein.
Ich meine, die Umwicklung dient zur Abschirmung, bin mir da aber nicht ganz sicher.

Gruß
Markus[center]http://www.grossm.de[/center]

hä? das kann ich mir aber schlecht vorstellen! oder ist das serienmäßig bei
audi? denn ich hab eigentl. nur die billigste ausstattung…
bist du dir da sicher?
außerdem ist der anschluß der antenne auch der selbe!
kann ich das irgendworan erkennen?

gruß und danke,
ronny[center]anteater’s site[/center]

die kombinierte Radio-Handy-Antenne kann man an dem Gewindebolzen des Antennenstabes erkennen…wenn dieser in der Mitte einen seperaten Kontaktpunkt hat, ist es eine kombinierte Handy-Antenne…
Zum Unterschied der Antenne mit und ohne Umwicklung: die ohne Umwicklung sind die der älteren Modelle…außerdem haben die ohne Umwicklung ein oder zwei Löcher weiter untem am dickeren Teil, was zu Windgeräuschen führt…dieses Problem hatten wir schon des öfteren in der Werkstatt…

Gruß Christian…

diese umwickelten antennen-stäbe gibts schon seit ich auto fahre.
mit handy war damals noch nicht viel.

also ich hab auch so eine dran und wenn man sie abschraubt ist da eben nur die schraubverbindung. also nur radio.

ich denke das ist ne rein optische sache.

aber vielleicht weiss es ja jemand wirklich? (autohifi-typen)

einen schlechteren empfang solltest du bei gleicher stablänge eigentlich nicht haben.

Ich glaube es hat mit der Aerodymamik zu tun.Durch die Umwicklung sollen eventuelle Pfeifgeräusche, die bei höheren Geschwindigkeiten entstehen können, werhindert werden.

Also, kann euch nur sagen, daß auf meiner origninalen Handy/Radio Antenne unten ganz klein steht gsm.
Daher weiß ich, das sie auch für Handys ist. Ebenfalls mit der Umwicklung.

Hallo!
Soweit ich weiß ist die Umwicklung, wie Sven schon gesagt hat, um Windgeräusche zu minimieren. Die Umwicklung ändert die Aerodynamik.

Gruß
Jochen

also hat es dann wohl nichts mit der qualität des radioempfangs zu tun!?
gut, das wollte ich nämlich wissen. handyantenne brauch ich nicht.
wer hat schon nen handy! (scherz!;-))

danke für eure antworten!!
ronny[center]anteater’s site[/center]