Servus!
habe in meinem 97er TDI das Radiopaket mit dem Aktivsubwoofer (kein Bose) - möchte gerne bei meinem Blaupunkt-radio den Subwooferausgang abgreifen, um mono einen sep. Subwoofer zu betreiben - Wer hat einen Schaltplan für die Radioanschlüsse?? Da gibt´s bestimmt was.
Greets aus dem Chiemgau
Bubi
Hi !
Schau doch auf deinen Radio,da ist der Schaltplan drauf !
Hi, kannst auch auf die Blaupunktseite gehen. Da gibts einige FAQ’s. Vielleicht ist Dein Radiotyp dabei. Oder am einfachsten ist bei der Hotline anzurufen, denn die haben, so habe ich die Erfahrung gemacht, Ahnung von ihrem Fach.
Der Vorverstärkerausgang ist in dem obersten von den 3 Anschlußstecker. Allerdings hilft da kein Basteln, da gibt es fertige Anschlußkabel als Zubehör zu kaufen. Meist hängt da auch noch die Wechslersteuerung dran. Must mal gucken, ob da schon was belegt ist. Man kann natürlich auch den Adapter verwenden, der aus den Lautsprecherausgängen NF-Signale wandelt, das ist aber sicher die teuere Variante, da qualtitativ hochwertige ihren Preis haben.
Das geht nicht so einfach, da der Subwoofer das Vorverstärkersignal zusammen mit hinteren Boxen verwendet, und die Trennfrequenz (100Hz o.ä.) erst „im Subwoofer“ zur Anwendung kommt. Wenn du den Sub-Ausgang deines Radios verwendest, laufen die hinteren Boxen im Frequenzbereich des Subs und würden nur noch Bass produzieren und keine Mitten und Höhen.
Onion
Ich habe in meinem vorigem Posting den orginalen Subwoofer gemeint, für einen separaten Subwoofer sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Onion