Hallo,
ich habe mit gestern das Navi VDO Dayton MS 4150 RS (Din-Gerät) einbauen lassen. Lief bei meinem A3 01/02, ohne FIS, ohne BOSE, vorher Chorus II recht problemlos (Einbau mit „guten Bekannten“ (Fachmann) am Samstag Nachmitteg). Navi Antenne von unten in einen Spalt über dem Tacho geklebt (Top Empfang aber nicht sichtbar).
Aber nun zum Problem:
Ich habe eine Freisprecheinrichtung von Siemens (HKC-500 Car Kit Comfort). Das Navi hat Phone Mute und kann auf Phone In geschaltet werden (nach Anleitung soll dann das Signal von der FSE über die Bordlautsprecher wiedergegebebn weden). Soviel zur Theorie. Alles angeschlossen und im Navi die Phone-Eingänge richtig konfiguriert, aber: das Navi wird bei einem Anruf stumm (ok), aber es kommt kein Handy-Sound an. Wir vermuten, dass es sich bei den Anschlußbildern vom Navi nur um Symbolzeichnungen handelt, also nicht um die wirkliche Pin-Belegung am Navi-Eingang.
Hat irgendjemand in diesem Forum mit dieser (oder einer ähnlichen)Gerätekombination Erfahrungen?
Vielen Dank!
Axel
Moin…
das 4150 rs hat zwar einen Telephon IN eingang aber ist nur mit einem optionalen Extrazubehör nutzbar.
So die Bedienungsanleitung. du hast ja nur eine Leitung vom Stecker C2 (Gelbes Kabel ) und die Telephone Mute Leitung. Das ist natürlich zu wenig. Du brauchst 2 Telephone IN plätze (Masse / Signal) und das Mute Kabel. Der Eingang beim VDO ist Hochohmig, wenn ich mich nicht irre, das Car-Kit benötigt aber niederohmige anschlüsse, deshalb der Adapter.
Frag doch sonst einfach die VDO-Hotline, die sind sehr kompetent und freundlich. Bis dahin solltest du die FSE über den Original Lautsprecher betrieben.
Übrigens die GPS Antenne im Tachokasten… interessante Idee, aber wie sieht es mit dem Störfeld Funkuhr/GPS aus ? Lt. Antennenbeschreibung soll diese nicht in der Nähe von Hauptsignalkabeln liegen (Tacho!!)
mfg Olli
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, ich werde die VDO Hotline Montag mal ausprobieren.
Wegen der Nähe der GPS Antenne zum Tachosignal: interessanter Einwand! Muß ich mal beobachten, ob sich das Gerät „auffällig“ benimmt. Wie würde sich eine Störung auswirken? Falsche Tacho/Drehzahlanzeige?
Die Funkuhr läuft zumindest wieder einwandfrei (war während des Einbaus vom Bordnetz getrennt und war erst ca. 1 Stunde später wieder auf Empfang)
So, jetzt läuft alles (danke für die Tips im Forum), die Freisprecheinrichtung Siemens HKC-500 und das VDO MS 4150 RS verstehen sich prächtig.
Ich habe bei der VDO Hotline angerufen und schnelle und komeptenete Hilfe bekommen (Phone Adapter MA 1920 für 12€ unter Tel. 05121 60020 bei VDO zu bestellen)
Parallel hatte ich auch per eMail an VDO eine Anfrage gesandt: die Antwort kam innerhalb eines Tages in Form eines PDFs mit der Anschlußbelegung des Navis.
Was man sonst so über die Servicewüste Deutschland sagt, VDO stimmt’s nicht (schon mal versucht bei DHL (nicht DHL Express) per EC oder VISA zu bezahlen oder den Kundendienst bei Quelle wegen eines defekten Kühlschranks angerufen? Hilfe!) Aber genug des Lobes, ich fahr noch ein wenig rum
Gruß
Axel
Moin…
das FREUT mich !!!
viel spaß hier im Forum und mit deinem A3
Olli
:sieg: