Anschluss, Funk, Geschwindigkeit

Hy,

weiß jemand für was der Anschluss beim Audi A3 8L (BJ96) ist, der hinten im Ablagefach unter dem Radio ist?
Ist so ein breiter Stecker. Vielleicht für eine Diagnose?

Ich habe mal geschaut, wie man Funk nachrüstet. Eine ZV ist ja schon vorhanden. Habe eine von Waeco gefunden.
Weiß jemand, wie man sowas einbaut? Bekommt man das leicht hin?

Kann es sein, dass die 125PS Variante nur ca. 180km/h packt. Ist doch mit 202km/h eingetragen. Irgendwie blieb da der Tacho stehen bei 180. Drehzahl ca. 6000.

Ich kann Fragen stellen :slight_smile:

Ach so, woher kommt der Begriff die "Freundlichen"?
Habe das hier im Forum öfter mal gelesen. :slight_smile:

Schöne Grüße
John

  • der Anschluss im Ablagefach ist der Diagnosestecker.

  • bei FunkFB würde ich darauf achten, dass ein Kfz-spezifischer Kabelsatz dabei ist - habe aber den Überblick verloren bei der Vielzahl der inzwischen erhältlichen Fernbedienungen…

  • Bei Drehzahl 6000 und nur 180 auf dem Tacho ist irgendwas am Tacho faul! Zumindest wenn das Getriebe serienmäßig ist. Tempo 200 sind allemal drin. (Bitte keine Topspeed-Diskussionen! :wink:) Welche Drehzahl hast du bei Tempo 100? Sind bei mir ziemlich genau 3000.

Gruß Mackie

Ist ein KFZ-spezifischer Stecker dabei. Wo muss man den Kram denn dann
anschließen (grob gesagt)?

Nee, keine Topspeed-Diskussion. :slight_smile: Bin kein Raser. Wollte nur
mal schauen ob das Auto wirklich das schafft was angegeben ist.

Was kann denn am Tacho faul sein?
Hat da jemand was gedreht?
Hat hier schon mal jemand sowas geschrieben?

Habe mir gerade Deine Bilder angeschaut. :thumbsup:
Sieht cool aus. Was hat denn das Nachrüsten für
die original Funk-ZV gekostet?

Was meinste wieviele Km die 1.8 125PS Maschine bei guter Pflege
so schafft. Gibts da welche, die schon 300tkm gefahren sind? :slight_smile:

Was da genau am Tacho los ist, kann man schwer sagen.
Vielleicht ist der Zeiger nicht genau auf Nullstellung, Codierung falsch etc.
Am besten mal in der Werkstatt checken lassen.

originale FunkZV hat mich ca. 100€ gekostet mit Klappschlüssel - da muss man aber etwas Geduld haben, die Pumpe so günstig abzugreifen :wink:

Wieviel km der 125PS schafft, kann man schwer abschätzen… ich bin bei 166tkm - denke mal der Motor ist robust, Zahnriemen sollte man halt im Auge haben…

Gruß Mackie

ich hab auch nen 1,8 und der schafft auf der geraden bei normaler witterung 225(siehe galerie):zunge:im übrigen habsch mir auch ne waeco nachgerüstet…

gruß stefan

@ Mackie
Haste aber selbst eingebaut die Funk-ZV!?
Wieso braucht man da ne Pumpe?
Als Laie dachte ich, dass es einfach ein Impuls ist,
der abgegeben wird. Muss da eine Pumpe mechanisch etwas
betätigen?
166tkm hab ich auch drauf. Naja.
warmfahren, Öl und Zahnriemen. Das hat man
mir ans Herz gelegt.

@ Ambition
225 ui… da muss ich echt mal checken lassen,
ob bei mir alles i.O. ist. Sonst ist er ja
recht flink im Vergleich zum 75PS Clio :slight_smile:
Der war auch schon spritzig.

jep mach das ma …

originale FunkZV ist halt eine andere ZV-Pumpe - die wird gewechselt.
alle Details findest du in meinem alten topic:

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=29450

Gruß Mackie

alles klar. cool :slight_smile: