Anpassung Motormanagement auf Hardwareänderungen

Hallo!
Ich hab bereits ein SKN-Chiptuning drin, sowie K&N 57i und eine Supersprint Abgasanlage.
Jetzt sollen noch Schrick Nockenwellen und ein 200cpsi-Metallkatalysator dazukommen!
Kann mir jemand sagen von wem ich dazu die Software abstimmen lassen kann?
Regards Lexx

SKN

mfg

@Larsi

Naja, dazu müssten die auf nem Prüfstand ein neues Kennfeld für mich entwickeln… Meinst Du das können die?
Also beim Chiptuning haben die einfach einen Chip aus ner Packung genommen, die fertigen Kennfelder draufgebrannt und ihn eingelötet! Da wurde nichts weiter individuell angepasst!
Regards Lexx


Das wird schon am besten sein, immer auf einen alt bewährten Datensatz zurück zu greifen. Da wird also nix nochmal speziell drauf angepasst.

Die Sache mit den Nockenwellen und Chip darauf anpassen würde dann schon ein Weile dauern auf einem Leistungsprüfstand.

  • Dieser Beitrag wurde von legrandgarcon am 25.06.2005 bearbeitet

bei der nockenwelle kann man leicht vorprogrammieren, da sie ja frühere einlasszeiten hat, also ich mein damit die einspritzdüsen so einstellen das sie früher einspritzen.
bei kat und abgasanlage, keine ahnung in wie fern da abgestimmt werden muss, meine eigene logik meint aber das dort softwaretechnisch net viel angepasst werden muss, da du ja keinen turbo hast der durch den kat und die anlage mehr drehzahlen machen könnte, bzw mehr druck aufbauen könnte, frag halt mal bei skn nach (falls du nicht schon hast) mich intressiert das sehr, da ich dies übern winter auch vorhab, vorallem wie gut sich der wagen danach noch im alltagsverkehr fahren lässt

greetz Eddy

@LexxLegis

bei dem kat und anlage wird nix gemacht aber bei den nockenwellen muss es angepast werden!
ob die das richtig können weis ich nicht in welcher zentrale warst du? in bensdorf die können das…
frag mal lightboy der ist oft da…
mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Larsi am 25.06.2005 bearbeitet

:lol:
Der war gut!
:lolhammer:

:lol:
Der war gut!
:lolhammer:

[/quote]

@audienz
naja es hat ja nun nicht jeder so schlechte erfahrungen wie du gemacht!
ich kann da leider nix zu sagen!
da ich nix mit denen mache…

http://www.audi-speed.com/community/fahrer/fahrer_show.asp?M_ID=0&S_ID=2&F_ID=541

mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Larsi am 25.06.2005 bearbeitet

Geil! Zwei Doofe, ein Gedanke!
:lol:

@A3-Stef
Was ist denn mit SKN?
LG

Ja… wüsste ich auch gern mal… Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen mit denen gemacht…
Mfg.: Dark-chrome

Und wieso sind alle Behördenfahrzeuge (z.B. Polizei) mit Chips von SKN unterwegs? Bestimmt nicht weil die so miese Qualität haben.

Was hat das mit der Qualitaet zu tun?? Kennst du die Ausfallrate??

Gruss

Raoul

Alle, die nicht auf dem Prüfstand waren oder noch nie den von SKN eingestellten Ladedruck überprüft haben sind zufrieden mit SKN. Ich anfangs auch!

Aber dann…

Alles weitere gibt es über die Suchfunktion bei audi-speed.com in Erfahrung zu bringen.

Nie mehr „TBT“!


Zum Thema:

Die SKN Zentrale (Herr M.) meinte auch mal als ich nach der 4.Nachbesserung nachfragte ob SKN neue Hardware anpassen könne/würde.
Antwort: Sei nicht nötig!

Daher meine erste Antwort:
„Der war gut!“

  • Dieser Beitrag wurde von audienz am 26.06.2005 bearbeitet