Hallo an alle!
Vorab mal ist dies mein 1. Beitrag in diesem Forum; hab schon par mal hier bisschen rumgestöbert und war echt beeindruckt, was man hier alles über seinen Audi rauskriegen kann. Dickes Kompliment an euch alle erstmal!!!
So, genug geschleimt ;), jetzt mal zu meiner Frage:
da mein Klimakompressor den Geist aufgegebn hat, habe ich mir einen neuen besorgt (369€ beim Ersatzteilhandel) und müsste ihn jetzt logischerweise noch einbauen. Grob weiß ich schon wie es geht, aber ich möchte halt nichts falsch bzw. kaputt machen, weil die 369€ für den Kompressor schon bisschen reingehauen haben, wenn ihr versteht.
Könntet ihr mir vielleicht eine kompakte Anleitung schreiben, wie das zu amchen is, und was alles wichtig ist, bzw was ich zu beachten habe? Bei Motor-Talk.de haben sie mir bis jetzt leider noch nicht helfen können und da es jetzt langsam bisschen wärmer wird, hab ichs schon bisschen eilig
also ich weiß dass man zuerst den Keilriemen entspannen muss, dann die 2 Schrauben vom Kompressor lösen, ihn aabstecken und den neuen reinmachen. Wie sieht das aus mit Klimaflüsigkeit ablassen / neu befüllen?
muss ich ihn sofort befüllen lassen?
Kann ich die Flüsigkeit einfach rauslaufen lassen?
Kann es sein, dass ich erst Öl in den Kompresor reinleeren muss?
Ganz ehrlich, lass das lieber ne Klimawerkstatt machen, der Kreislauf muss eh komplett befüllt werden und die Klimaflüssigkeit sowieso entsorgt werden. Manche Dinge sollte man einfach nicht selbst machen meiner Meinung nach.
Lass das besser einen Betrieb machen, der sich mir Klimaanlagen auskennt.
Dess wenn der Kompressor im Arsch ist ist es sehr warscheinlich, dass sich Metallspäne im Kreislauf befinden.
Des würde bedeuten, dass das komplette System gespühlt werden muss. Und unter Umständen müsste auch die Trocknerpatrone noch mitgewechselt werden.
Also ich würde die Finger davon lassen wenn ich keine Ahnung davon habe…