Wer hat schonmal eine angebaut und wie ist die verkabelung anzubringen? Gibt es einen vorhandenen Stecker? Wo?
Ciao
Zusatzfrage: ist die grüne Lampe im Tacho-Bereich schon vorhanden oder muss sie noch eingebaut werden?
Hallo.
Einbau ist einfach. Beim Kabelsatz, werden einfach die Stecker von den Heckleuchten getrennt und der Kabelsatz dazwischengesteckt.
Dann brauchst du noch ein Dauerpluss, welches du entweder in Sicherungskasten plazierst, oder auch von wo anders nehmen kannst.
Die grüne Lampe von der du sprichst, wird in einem Speziellen Satz dazuverkauft. Ist aber keine grüne Lampe sondern die Warnblinkleuchte leuchtet dann auf.
Hab ich aber bei mir nicht eingebaut und ist mir auch nicht abgegangen.
LG.
Das stimmt nicht so ganz… Hab ne Abnehmbare Anhängerkupplung von Werk aus und da is dann im Tacho ne Extra Leuchte die nur aufleuchtet wenn der Anhänger angeschlossen ist und man halt blinkt…
Und genau da liegt der Unterschied zu einer Nachrüstlösung. Bei meinem A3 war auch keine Kontrolllampe im Kombi. - Aber braucht es sowas??
+ Dieser Beitrag wurde von A3-Speedy am 07.02.2006 bearbeitet
Eigentlich nicht, da bei nachrüstversionen das Blinker-Intervall verdoppelt wird wenn eine Lampe durchbrennt und man somit einen Defekt erkennt.
Also bei mir ist Sie zusätzlich montiert worden, neben dem Schalter für die Heckscheibenheizung!
Vielen Dank für Euere Antworten, waren sehr hilfreich, wie überhaupt dieses Forum.
ich habe diese Kupplung über ebay gekauft, muss mir nur noch den Kabelsatz zulegen. Sie ist abnehmbar und von Westfalia
@Dolmars:
erstmal herzlich willkommen im Forum! Ich habe eine abnehmbare AHK an meinen A3 8l nachgerüstet. Wie ich sehe hast du ein Facelift Modell wie ich auch, da hilft dir sicherlich ein Workshop den ich erstellt habe weiter. Schau mal in mein Profil da geht’s zur Homepage. Ein AHK von Westfalia kann ich nur begrüßen, da diese prima in die Reserveradmulde passt!
Das mit der Kontrolllampe ist nach Modell unterschiedlich.
Beim Facelift Modell wird ein defekter Blinker des Anhängers im Anhängerbetrieb von der fahrzeugseitigen Kontrollleuchte über eine Erhöhung der Blinkfrequenz angezeigt!
Beim Vorfacelift Modell wird ein defekter Blinker des Anhängers im Anhängerbetrieb durch eine zusätzliche Lampe im Tacho angezeigt.
Gruß, xtz660
Hallo, war gerade mal auf deiner Seite ebenfalls sehr informativ und habe mir deinen Workshop runtergeladen. Muss ich mal richtig studieren. Auch die Nassbremsung ist interessant. Morgen bekomme ich ihn wahrscheinlich „“ freu"". Danach werde ich wohl nur noch hier sein und mein Forum wohl fast vernachlässigen
Ciao
@Dolmars:
freut mich daß dir meine Homepage gefällt. Bei der Nassbremslösung gibt es unterschiedliche Meinungen siehe auch hier: http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=56526
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem A3 und unfallfreie Fahrt! :fahrer:
Gruß, Norbert