Anhängerbetrieb bei Neuwagen?

Hi,
da ich ja meinen A3 beruflich nutzen werde also auch mal einen Hänger mit Schüttgut oder so hinterher ziehe frage ich mich ab wann sollte man sowas machen? Erstmal die Kiste einfahren? Oder kann ich gleich loslegen? Habe nämlich zum Sommer hin die ersten Aufträge in die Richtung und möchte diese natürlich auch abwickeln.

hi oldman,

ich persönlich bin algemein kein freund von anhängern an personen neuwägen!!!

Ich find es rottelt einem den wagen voll zusammen!!

Aber mußt selbst wissen ich persönlich würde in aber zuerst einfahren und dann nicht allzuviel mit hänger und nicht zu schwer fahren!!!

Mfg d a luggi


Rottelt? Was ist das denn? :verwirrt:

Genau deswegen habe ich ja die Kiste gekauft. Um damit auch eine großen Hänger ziehen zu können. Gibt in der Kompaktklasse keinen anderen der soviel Anhängelast hat wie der große TDI.
Und Hängerbetrieb wird oft sein. Meistens um die 1500kg manchmal auch bis zur zulässigen Grenze.

Rottelt - hihi Unwort des Jahres. :grins:

Nein, also wenn ein A3 keinen Anhänger „verkraftet“, dann hätte er nicht ein Audi werden dürfen! :wink:
Ich finde, dass ein Neuwagen, oder auch Gebrauchtwagen, den Anhängebetrieb von Anfang leisten sollte. Man sollte es nicht zu sehr übertreiben mit der „Liebe“ zum Auto (evtl. nicht zu sehr übertreiben am Anfang). -meine Meinung-

Gruß
Speedy

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Speedy am 25.04.2004 bearbeitet

Mir Rotteln :lolhammer: meine ich das es für das ganze auto nicht arg von vorteil ist wenn man mit schweren hängern fährt!!!

Keine Ahnung bei uns sagt man da einfach so dazu :raucher:

Also MFG

Also, ich denke, dass der Anhängerbetrieb von Anfang an selbstverständlich ist. Trotzdem würde ich den Wagen ohne Anhänger einfahren. Die Kiste hat ja dann doch einiges mehr zu ziehen als gewöhnlich. Also fahr die ersten 2 TKM ohne Hänger, und dann gib ihm, was die Kiste her gibt :slight_smile:

Gruß aus Trier,
MM

Am besten von Anfang an NUR mit vollem Hänger fahren,umso besser wird der Motor eingefahren,man soll ja in der Einfahrzeit auch mal Steigungen in hohen Gängen fahren,dann kriegt der Motor Kraft,also den Hänger am besten immer dran lassen.:happy:

Na ja nur wie bekomme ich den Hänger nach Ingolstadt? :verwirrt:
Also gleich von Anfang an richtig arbeiten lassen das Auto.
Super wird ja die Kundschaft freuen. :o)

Hängerbetrieb schadet dem A3 nicht, wenn Du es nicht übetreibst und die Kupplung nicht schleiffen lässt…

Fahre mit meinem auch ab und zu nen Hänger (600 Kg leer, 1200-1300 voll) und hab auch keine Probleme.

Bei der Einfahrphase bin ich mir nicht sicher, würde in der Zeit nicht unbedingt mit allem was erlaubt ist hinten dran fahren g - andererseits, ist ja schließlich ein Audi -> Vorsprung durch Technik
:daumen:

Werfi

Hab doch Automatik. :daumen:

Genau sowas muss ein Auto ab können. Bezahle doch nicht umsonst über ähm na ja viele Euros halt. :rauchen: