Hi Leute,
ich wollte euch mal eine Möglichkeit zum Spritsparen vorstellen.
Lidl hat ab 8.3.06 ein Angebot einer MasterCard von der CC Bank.Diie meiner Meinung nach ganz gute Konditionen bietet.
Schaut einfach mal rein.
damit spare ich dann 60 euro im jahr.
im ersten noch -9,95, also nur ca. 50 euro.
ansich ist es ausserdem auf 2000 begrenzt,
also maximale ersparnis 100 euro / jahr.
gut, für manche kommt noch die ersparnis für die kartengebühr hinzu. bei mir nicht. miene ist aufgrund des umsatzes ebenfalls gebührenfrei.
ok, besser als nix,
aber hald wieder ne karte mehr rumschleppen, wieder ein vertrag mehr, wieder ein paar werbesendungen mehr im monat, wieder ein unternehmen mehr, was meine daten weitergibt …
also für mich persönlich reichen da 60 euro vorteil im jahr nicht.
müsste schon mehr sein.
aber kann ja jeder anders sehen.
+ Dieser Beitrag wurde von rob am 06.03.2006 bearbeitet
Mal ´ne Frage: Lest ihr solche Anzeigen aufmerksam durch? Dann würde ich mir mal die Liste mit den Preiskonditionen durchlesen.
Willkommen bei: Nur bares ist wahres!
Die Rechnung wird nicht einfach so vom Konto abgebucht. Du hast quasi ein Konto, was auf null steht. Tankst du mit der Karte kommt das Konto ins Minus, somit fette Sollzinsen, du mußt den Betrag immer auf das Konto überweisen. Wenn du also nicht dafür sorgst dass auf dem Konto immer Geld ist, kann sich der Spareffekt schnell umkehren
klar, lese ich die,
aber die 12,irgendwas % zinsen hast du z,.b. auch bei der ADAC kreditkarte, und wenn man schon monatlich eine rechnung bekommt, dann wird man doch wohl in der lage sein diese auch zu bezahlen, und zwar sofort!?
da ich noch keine kreditkarte hab, und gerne im ausland reise, wäre dies evtl eine laternative. kann mir einer sagen, wie die mastercard so aktzeptiert wird, im ausland? und vorallem, wieviel prozent man damit im ausland mehr zahlt?
Schließe mich da dem Gesagten von Rob an… mehr Werbung, mehr Verträge, mehr Karten, oft sind die Nachteile erst in den Spätfolgen bzw. wenn schon alles im A**** ist sichtbar… und erstmal anfangen an die Karte zu denken, wenn man am Tresen steht und zahlen will…
Aber ganz abgesehen davon: Ich halte von Lidl nicht viel.
Ob Personalpolitik oder die Ware… der Laden ist mir nicht geheuer (…nein er funzt nicht nach dem selben Prinzip wie Aldi und ja, bei Aldi kaufe ich… )
Daher würde ich Ihn nie supporten
Man sollte dann eben die Sollzinsen einrechnen in das „Ersparte“ und die entgangenen Habensinsen für die Kohle, die da ist.
UNd dann geb ich lieber meine ADAC.Karte bei meiner AGIP ab ud krieg nen Cent erstattet oder fahre zu unserer bankeigenen Tankstelle und krieg auch was erstattet (Geheimnis)…nur leider ist die zu weit weg, um jedesmal dort zu tanken
wenn du deine rechnung gleich bezahlst (innerhalb von 8 tagen) entstehen keine sollzinsen, und die habenzinsen entgehen dir auch nicht bei deiner bisherigen bank…
und 1 cent gegen 5% - was in etwa 5-7 cent je liter entspricht ist für mich schon ein unterschied!
Son Scheiss braucht kein Mensch. Die Mehrheit wird es sicher öfter vergessen rechtzeitig für Ausgleich zu sorgen und prompt in die Sollzinsenfalle reintappen.
Aber für die Oberschlauberger ist es sicher ne tolle Sache. Zu doof nur dass sich diese nicht mehr zu Wort melden, sobald sie das ein oder andere mal auch die Sollzinsen zahlen mussten :zahnlos:
Glaubt heutzutage erstnhaft noch irgendeiner dass es Firmen gibt die was zu verschenken haben ?
Matse
+ Dieser Beitrag wurde von Matzel am 08.03.2006 bearbeitet