Angebot für Einbau von Federn?!

Also ich habe heute mal ein paar werkstätten in meiner umgebung abgeklappert, weil ich mir demnächst tieferlegungsfedern zulegen will.



das billigste angebot habe ich von ATU bekommen dieser verlangte so ca 180€ für den einbau. ich hab jetzt schon öfters hier im forum gelesen das viele von euch den einbau schon für 145€ bekommen haben!? wo gibbet dat denn? sind die 180€ in ordnung? is ja dann schliesslich auch garantie drauf vom ATU. ach ja der preis ist inklusive Vermessung.



dann zu meiner nächsten frage:



ich fahre nen A3 baujahr 01, mit dem 1,6l motor. habe mir heute mal federn angeschaut un 2 in die engere auswahl genommen zum einen welche von H&R (35mm tiefer) 180€ und welche von Eibach (30mm tiefer) 140€. nun zu meiner frage welche würdet ihr mir empfehlen? sieht man diese 5mm unterschied überhaupt, sind ja alles nur ca angaben? sind eibach besser als H&R? bitte helft mir weiter da ich hiervon nicht viel ahnung habe!!



ach ja hat jemand erfahrungen mit diesen feder?Qualität?Härte?



danke



Colt

N’abend Colt,

also 180 Euro ist ein fairer Kurs. Ich habe meinen A3 auch Anfang Februar tieferlegen lassen. Habe auch von H&R die 35mm Federn genommen. Die habe ich im alten Jahr noch direkt von H&R bezogen. Habe durch Beziehungen auch nur 300 DM für die Federn bezahlt. Der Einbau inklusive Vermessung und Mehrwertsteuer hat mich genau 179 Euro bei einer Fachwerkstatt gekostet. Nachher kommen dann noch die TÜV-Abnahme sowie der Eintrag in den Brief und neuer Fahrzeugschein extra dazu. Aber eins kann ich Dir jetzt schon sagen. Der Wagen wird schon ein 'ne Ecke härter. Aber immer noch recht komfortabel. Habe auch nur Federn gewechselt und die Dämpfer vom Originalfahrwerk drinengelassen.

Aber für die Optik ist die Tieferlegung schon klasse. Fahre meine übrigens mit 17-Zöllern


hi, zahl lieber etwas mehr und lass es bei audi machen…die sind nicht viel teurer, haben aber deutlich mehr erfahrung und du kannst sicher sein, dass die nicht improviseren. zu den federn: ich hab meine vor 4 wochen bei atu gekauft für 209 euro. da ich aber hier zuviel schlechte straßen habe, werde ich sie umgehend wieder rausmachen. wenn du sie willst bekommst du sie für 150 euro. es sind ide für die kleinere vorderachslast.8bis 910 glaub ich). mail splani@yahoo.de


fürs Tieferlegen 40/40 würde ich ca. 250€ zahlen mit KW Federn…

Gruss

Flori


@a3wuppertal



danke für die ausführliche antwort. ich weis nun allerdings nicht ob ich die eibach oder die H&R nehmen soll da ich die eibach ne ganze ecke billiger bekommen würde als die H&R. ich habe auch 17 zöller drauf, deshalb will ich ihn auch tiefer legen lassen wegen der optik…aber natürlich auch wegen dem fahrverhalten. :wink:



@splani



bei audi würde der einbau in etwa 250-300€ kosten!!! des is mir dann doch viel zu viel, wenn ich es bei ATU für 180 bekommen kann. un ich denke die haben auch erfahrung damit.



@flori



40mm sind mir glaube ich zuviel, der wagen sollte schon noch alltags tauglich sein. :smiley:



@all



weiss sonst vielleicht noch jemand antwort auf meine fragen oben? nachobenguck


Hallo Leute,

hab meinen A3 vor 4 Wochen beim ATU tiefer legen lassen. Ich habe mich für die Eibach entschieden, da diese nach Aussagen einiger Freunde und des Kerls bei ATU die besseren progressiven Federn sind. Ich bin voll zufrieden damit. Er ist jetzt nicht knüppelhart und liegt sehr gut in der Straße. Hab ebenfalls 17’’ drauf. Die Optik finde ich perfekt. Gezahlt habe ich mit Federn 410 € inklusive TÜV, da „angeblich“ irgendwas hinten gescheuert hat und der TÜV das so nicht abnehmen wollte, mussten die beim ATU was an der Kunststoffverkleidung machen beim ATU, fragt mich aber bitte nicht was. Also ich würde die Eibach jedem empfehlen, der wie ich 30000km im Jahr fährt und lieber ein bisschen „weicher“ und doch sportlicher unterwegs sein will.

Ciao

Mike


du hast nicht zufällig ein bild vo deinem a3 oder? un wie ist es sitzt er hinten auf wenn du mehrere leute mitnimmst?


huhu weiss keiner noch was dazu? :*(


Ich hab leider kein Bild, aber wenn er unbeladen dasteht, habe ich so 2 cm Luft. Vorne ist es zumindest optisch ein Hauch mehr. Ich finde es ok, aber mir gefällt es überhaupt nicht, wenn das Hinterrad im Radkasten verschwindet. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen. Ich weiß die Wahl ist nicht einfach, aber ich bin so wie er im Moment ist mehr als zufrieden.

Ciao

Mike


Leute wenn ihr aus der Nähe von Dortmund kommt und Tieferlegen lassen wollt dann sagt mir vorher bescheid für 400€ hast du den Tieferlegen lassen das ist herbe wie gesagt mit Federn und Einbau,Spurvermessen etc. 250€

Gruss

Flori


komme aus der nähe von stuttgart das is es etwas weit nach dortmund! :frowning:



@mike

jo danke hast mir geholfen!