Hallo Freunde, geht um meinen VW Bora, dort leuchtet seit geraumer Zeit eine Fehlermeldung im Tacho (ESP). War dann in einer freien Werkstatt, Fehlerspeicher ausgelesen…Nockenwellensensor…erstmal Fehler gelöscht. Doch dann kam diese Fehlermeldung wieder…also nochmal in die Werkstatt…die dort alles gemessen (war leider nicht mit dabei)…meinten, der Sensor wäre wirklich defekt. Na gut, dann machte der Werkstattmeister einen Kostenvoranschlag (um die 70€)…ok, wagen stehen lassen (mußte ja arbeiten). Als ich dann zurück kam…wurde mir gesagt, der sensor, den der computer ausgespuckt hat, passte nicht…die mußten einen neuen bestellen und dieser kostet um die 100€…hab ich mich aufgeregt, wieso ich nicht angerufen wurde und erst gefragt…ob ich das dann auch haben will…und nicht sofort einbauen. aber egal…war kaputt vom tag und wollte nahause, bezahlt…nahause gefahren…am nächsten tag…zur berufsschule gefahren…da kam die fehlermeldung wieder…nach der berufsschule zur werkstatt gefahren…fehlerspeicher ausgelesen…wieder der nockenwellensensor…meint ich: "das kann doch nicht sein, das der nach 1 tag kaputt geht"…ob den vllt irgendwas anderes defekt ist und dann den sensor beschädigt (nockenwelle zb.). Wurde mir gesagt, ja kann sein…hmmmm…da fragte ich direkt, wie es den mit den kosten aussieht, wenn die den fehler falsch diagnostizieren…ist das ihre schulde…wurde mir nur gesagt "ne ist nicht unsere schuld"…so und jetzt kommt ihr ins spiel, könnt ihr mir sagen, wie das vom gesetz ist, wenn die was wechseln, der fehler aber trotzdem weiter besteht…ist ja deren schuld, dafür kann ich ja nix…kann man da sein geld zurück kriegen?
Also ich weis nciht wie die rechtslage ist, aber für mich hört sich das so an ( leicht übertrieben) du bringst dein Auto in die Werkstatt um dir nen neuen Motor einbaun zu lassen, aber die lackieren dein Auto um. ist ja im prinzip das gleiche, wenn du denen den auftrag gibst, den Fehler zu beseitigen und der besteht weiterhin,sind die schuld! Aber bevor anwalt einschalten oder sonstiges, mal vernünftig mit denen reden, das klärt sich dann meist schon von selbst.
also meiner meinung nach kann das so nicht laufen…geh zum anwalt wenn die das nicht übernehmen wollen.
ist ja nicht so als hättest du beim ersten mal gesagt das das kaputt ist und die sollen das tauschen