Anfangsgehalt Fachinformatiker Systemintegration / Anwendungsentwicklung

Hallo Leute,

da ich und meine Freundin(ich FISI, sie FIAE) übernommen werden, und wir nächste woche verhandlungen haben, und die chefs uns eventuell wegen Gehaltsvorstellungen fragen werden würde mich eure meinung interessieren, was man verlangen kann.

Anzumerken sei, dass wir Fachabitur(FOS) haben.
Danke im vorraus
suedi

Ich denke ned, dass das Fachabi relevant is, fürs Gehalt. In meinem Betrieb damals hätten Leute mit Abi und Leute mit mittlerer Reife auch das selbe Gehalt bekommen - entscheidend ist ja im Endeffekt die Ausbildung ansich bzw. Arbeitszeugnisse.

Wir hätten als Einstiegsgehalt 35.700€ brutto im Jahr gehabt (FiAe)

+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 30.11.2006 bearbeitet

Hallo,

das Einstiegsgehalt liegt je nach Region bei 30.000 € +/- 2.000 €.

Viele Grüsse
Natas

[quote]

Hallo Leute,

da ich und meine Freundin(ich FISI, sie FIAE) übernommen werden, und wir nächste woche verhandlungen haben, und die chefs uns eventuell wegen Gehaltsvorstellungen fragen werden würde mich eure meinung interessieren, was man verlangen kann.

Anzumerken sei, dass wir Fachabitur(FOS) haben.
Danke im vorraus
suedi

[/quote]

35000 ist aber sehr großzügig bemessen oder nicht?

Bin gelernter FI-AE, habe aber direkt nach der Ausbildung ein Informatik-Studium angefangen. Das ist ein duales Studium und hier im Unternehmnen (öffentlicher Dienst) sind bereits welche mit dem gleichen Studium fertig und haben netto ca 1300 - 1400. Ich weiß allerdings das man in nem normalen Unternehmen als Dipl.-Inf. wesentlich mehr verdienen würde! Im September 2007 werde ich auch fertig sein und wahrscheinlich ein anderes Unternehmen suchen. Weiß jemand wie so die Gehälter als Dipl.-Inf liegen?

unter 3000 euro Brutto würde man sich als Dipl. Inf unter Wert verkaufen, jedoch hängt es stark von den Erfahrungen, von der eigenen Persönlichkeit und vom Unternehmen ab.

Vielleicht wäre noch Wichtig zu erfahren welche Qualifikationen ihr vorweisen könnt, bzw welche Fortbildungen ihr gemacht habt.
Ich mache zB Den Cisco Schein (CCNA) und darauf dann MCP.

Für Jüngere wirklich nützlich und fördernd.
Leider bezahlen dies kaum noch Betriebe, aber wenn die Chance auf Übernahme besteht, dann würde ich dies mal ansprechen!
Werdet ihr intern arbeiten oder für externe Kunden?
Wichtiger Punkt, da man Firmenintern weniger Fortbildungen benötigt als im Aussendienst (Mehr Faktoren und Unterschiede)…



35.700€ ist/war damals bei der Deutschen Post laut Gehaltsstaffelung das Gehalt für den als intern bezeichneten „Junior Specialist“ - das waren Fachinformatiker, Systemkaufleute etc, die gerade mit der Ausbildung fertig waren. BA Studenten usw. wurden nach Ende des Studiums direkt eine Stufe höher (als Specialist) eingestellt (oder auch nicht :grins: ) das Einstiegsgehalt lag da bei 43.300€.

Da ich selbst Mitarbeiter einstelle und auch qualifiziere kann ich sagen, dass es erstmals sehr von der Region abhängig ist und auch von der jeweiligen Marktsituation. Zudem sind Zeugnisse und Titel für mich nur secundär ausschlaggebend. Wie bereits gesagt hängt sehr viel vom Auftreten und der persönlichen Eignung ab. Ich schätze Menschen, die nicht mit Ihren Forderungen sondern mit ihren Leistungen auffallen. Sich hochzuarbeiten ist wesentlich effektiver, wie sich zu teuer zu verkaufen. Also eine Stelle ohne genaue Infos zu bewerten ist meines Erachtens äußerst schwer.

Dann muss ich mich wohl mal bei der Post bewerben ^^

also 35.000 pro Jahr für nen Fachinformatiker halte ich schon für sehr viel.
Ein Freund hat Fachinformatiker gelernt und verdient 36.000, allerdings ist er auch schon 28 und arbeitet in der nähe von München.
Ein anderer ist in Bielefeld IT Systemkaufmann bei einer recht großen Firma und verdient dort 26000, was ich für eher realistisch als Anfangsgehalt halte.

Wenn man 1800 netto (~ 35.000 brutto im Jahr) im Monat haben will als Einstiegsgehalt muss man schon sehr viel GLück haben oder eine Firma finden der es richtig gut geht.
Ich habe bei einer kleinen Firma (30 Mitarbeiter, Internetagentur) als Fachinformatiker AE zb nur ~17500 brutto verdient.
Hängt also sehr stark von der Firma ab, ich habe jetzt allerdings auch ein Studium angefangen.

Als Dipl Inf oder Master of Science kann man schon mit 40.000-45.000 Einstiegsgehalt rechnen, jedenfalls sind das so Zahlen die ich von Bekannten gehört habe und damit wäre ich nach dem Studium auch zufrieden, zumal man meist recht schnell auf 60.000 oder so kommen kann, als IT Consultant bei der richtigen Firma hab ich auch schon zahlen um 100.000EUR Brutto gehört, die sind dann natürlich auch schon mitte - ende 30.

  • Dieser Beitrag wurde von toxical am 01.12.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von toxical am 01.12.2006 bearbeitet

Schau mal bei forum.fachinformatiker.de

Einfach mal nach Gehalt suchen und Du bist die nächsten Wochen beschäftigt… :wink:

35K als Anfangsgehalt ist m.E. schon recht hoch gegriffen. Der Durchschnitt dürfte so bei 25-30K liegen.
Natürlich immer abhängig von Alter, Wohnort, Vorbildung, Arbeitsort, Grösse der Firma, Tarif, Branche der Firma, Arbeitsstunden pro Woche, etc…
(Copyright by Darth_Zeus@fachinformatiker.de) :wink:

Gruß
tgb

Da muss ich @toxical schon recht geben. Komme leider auch aus der Nähe von Bielefeld, arbeite als Informatikkaufmann in einem wirklich gut laufenden Unternehmen und würde die 35.000 Anfangsgehalt mehr als TRÄUMEREI ansehen. Allerdings scheint es ja wirklich an der geographischen Lage zu liegen wie an allem anderen. Würde so zwischen 25 - 28T € als normal ansehen.

Sicher sind die Gehälter abhängig von der jeweiligen Firma bzw. vom Standort. Von Träumerei würd ich bei den 35000€ aber ned reden - ich hatte durch die Azubis in den Jahren vor mir und durch meine JAV Arbeit ja mitbekommen, welche Tarife bei uns üblich waren. Wenn du ins Ausland gehst, ist da sogar noch mehr drin (z.B. Luxemburg).

Kann ich mir echt kaum vorstellen, ich meine das sind fast 3000 EUR brutto, da war vielleicht vor 5 Jahren mal so, aber jetzt bezweifel ich das stark, wenn man sich heute über ein Studium informiert wird einem meistens von 3300-3500EUR brutto nach dem Studium als Einstiegsgehalt erzählt, wenn ich als Fachinformatiker schon 3000EUR kriege brauche ich auch nicht 5 Jahre studieren.
Ich kenne einige Leute die FI oder IT Kaufmann gelernt haben und keiner hat am Anfang groß mehr als 1200 netto gehabt, das wären so ~25.000 brutto.

Ist sicherlich möglich, aber doch sehr sehr selten, ich halte das nach wie vor für utopisch, Gerks hat auch mal eine Zahl von 2200Brutto monatlich bei HP genannt, was ich schon eher realistisch finde, und das ist immerhin ein internationales Unternehmen und in Baden Würrtemberg sind die Löhne auch eher höher als woanders.

Klar kann man in Luxembourg mehr verdienen, aber nur wenn du das Glück hast pendeln zu können, sonst hast du da kosten als würdest du in New York wohnen obwohl du in einer mini Stadt sitzt.


die Gehaltsangabe is auch schon 2-3 Jahre alt - ob sich da mittlerweile was geändert hat, weiß ich ned - bin ja nimmer in dem Laden. Von meinen Kollegen hier höre ich aber auch, dass die meist um die 1400-1500€ raus haben, im Monat (die bei mir in der Berufsschulklasse waren).

Jo kommt hin, das sind etwa 2300 Brutto im Monat, macht 27.000-28.000 im Jahr, das halt ich auch noch für realitisch aber auch schon nicht schlecht für einen Anfänger.

+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 01.12.2006 bearbeitet

2200€ - 2600€ Brutto würd ich sagen, mehr kannst Du als Anfangsgehalt nicht erwarten.

Also Arbeiten würde ich in München

Ich habe ehrlich gesagt auch an 2500-3000 gedacht, wäre mit 2500 Brutto ERSTMAL zufrieden.
Aber was ich im Fachinformatiker forum so gelesen habe bringt mich etwas ins grübeln, da schreiben die meisten von 1800 - 2000 brutto

gruß
suedi

ich arbeite auch in münchen :wink:
will jetzt nicht sagen bei welcher firma…
Aber was ich jetz so mitbekommen habe von den neuen leuten die so kommen, wäre 2500€ brutto schon ein recht gutes Gehalt. Als Anfangsgehalt mein ich natürlich.
1800 - 2000 brutto… ich weis net… hab zwar auch schon von einigen gehört die angeblich unter 2000 kriegen, aber ich denk wenn Du in Standort München nen einigermaßen gscheiten Arbeitgeber wie z.B. Siemens HP T-Systems etc hast bekommst Du mehr.


+ Dieser Beitrag wurde von grasi am 01.12.2006 bearbeitet

in München sowieso, wo die Lebenserhaltungskosten höher sind ist auch das Gehalt höher. Ich kenne aber auch eher 1800-2000brutto als Einstiegsgehalt von meinen Bekannten, ich selbst hatte noch viel weniger :frowning: