Anfängerprobleme beim Fotografieren

HI

Haben zur Hochzeit eine Spiegelreflexkamera bekommen.
Das ist jetzt das erste mal das ich so ein kompliziertes Gerät besitze .

Es handelt sich um eine Olympus E-400.

Ein Paar Bilder seht ihr schon in meiner Galerie.

Irgentwie habe ich aber noch totale Probleme die Farben korrekt zu treffen.

Im Automatik modus sind die meisten Bilder nicht so perfekt von den Farben her.

Wenn es zB etwas dunkler ist sehe ich mit meinen Augen den Lack noch schön Lila.
Die Camera macht aber im : Auto / Landschaft Objekt Modus leider nur Fotos wo der Lack fast schwarz aussieht.

Mit oder ohne Blitz gibt es nur minimale veränderungen.
Mit Blitz hab ich häuffig das Problem das ein großer Schatten im Bild entsteht

Kann mir da jemand einen Tipp geben wie man als Anfänger etwas leichter zurechtkommt?
Die Anleitung wirft direkt mit Fachausdrücken um sich die ich noch nie gehört habe.

GRUSS

SCHNUFFEL

da steckt viel übung dahinter :biggrin:
Autofahren konntest du ja auch nicht sofort perfekt g
Spiel ein bischen mit der Berlichtungszeit rum teste verschiedene Modis aus, oft hilft auch die Bedienungsanleitung zu lesen!
Wenn du öfters Autos fotografieren möchtest, kauf dir einen Polfilter, die machen die Fotos schon mal um einiges besser!
Dannach solltest du dich mit einem Grafikprogramm vetraut machen, vielleicht sogar ein Kurs in der VHS.

HOI

Ja , ich bin schon richtig wild am üben und es wird von Tag zu Tag minimal besser.

Wann ich aber welche Belichtungszeiten bei welchen Wetterverhältnissen etc anpasse bleibt mir echt ein Rätsel.

Was ist ein Polfilter ?
Als nächstes wollte ich mir ein 55-200 Objektiv kaufen ca 250-290 Euro weil mein Jetziges nur 12-45 ist und der Zoom dadurch ziemlich mager ist.

Was ich zB ziemlich gut hinbekommen habe waren zB Nahaufnahmen von Blumen :happy:
siehe Anhang

Zur bearbeitung benutz ich Infran Viev … ist aber nicht so super finde ich

GRUSS

SCHNUFFEL

@lonnie ist profi-fotograf

vielleicht gibt er dir ja paar tipps.

das richtige Objektiv ist natürlich auch wichtig… du musst dir im klaren sein was du Fotografieren möchtest, da kanns du das beste Objektiv kaufen wenns für deinen Einsatz nicht geeignet ist bekommst du eben keine guten Fotos.

Such dir ein paar Fotos aus und versuche sie nachzustellen.

Im Netz gibts sicherlich viel Lesestoff zum Thema "Erste Schritte beim Fotografieren" einfach mal googln :wink:

Zum Thema Polfilter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polfilter

jo, merci rob.

aaaalso :slight_smile: fotografieren ist ein lehrberuf, kann man auch studieren…will sagen, es gibt keinen knopf, den du drücken kannst "und dann tut alles automatisch so wie du willst".

die kamera ist ein computer und wie ein computer ist sie so schlau oder doof, wie der, der sie bedient.

im prinzip ist hier wirklich learning by doing angesagt, wobei du den vorteilk hast, dass du nicht wie früher belichtungsdaten und uhrzeiten aufschreiben mußt, um hinterher zu kucken woran es falsch gelegen haben könnte…steht ja alles in den datei-informationen drin :slight_smile:

du kannst mir aber gern ein paar bilder schicken (email siehe profil) und ch kommentiers dann, ok?
greez

lonnie

Hey Super da mach ich doch morgen mal ein Paar von meinem Wagen.

Hoffe die Sonne scheint mal wieder damit der Lack so richtig Farbenfroh glänzt.

Ich schau mir auch schon zum wiederholten male diese Lern DvD an weil ich diverse Sachen einfach erst später lerne wenn ich auf die Jagd gehe.

Aber das macht echt Spaß , ich find immer wieder was , was ich knipsen möchte.
Schade das gestern und Heute das Wetter so schlimm war.

Aber auf dein Angebot komme ich zurück

Danke dir

GRUSS

SCHNUFFEL