Ich frage mich, wie es aussieht, wenn meine Reifen abgefahren sind… In meinem Fahrzeugbreif/Schein sind Michelin Sport Pilot Reifen mit den Maßen 225/45 R17 eingetragen… Muss ich jetzt die Michelin Reifen kaufen, oder kann ich z.B. auch Dunlop nehmen (in der selben Größe)? Ich frage deshalb, da die Michelin Schlappen ja net gerade die günstigsten sind (obwohl ich zugeben muss, dass ich sie sehr gut finde)… Aber die werden sich im Vergleich zum Dunlop Sport SP9090 oder Eagle F1 net viel nehmen, oder?
hey das sind reine empfehlungen vom hersteller.
hab bei mir auch die Michelin drauf und noch 2 weitere eingetragen aber leider keine Conti Sport Contact2, aber das echt egal. der Conti z.B. is ja vergleichbar.
Das kannst mir glauben,hab ich mir vom TÜV Menschen sagen lassen.
[quote]
Ich frage mich, wie es aussieht, wenn meine Reifen abgefahren sind… In meinem Fahrzeugbreif/Schein sind Michelin Sport Pilot Reifen mit den Maßen 225/45 R17 eingetragen… Muss ich jetzt die Michelin Reifen kaufen, oder kann ich z.B. auch Dunlop nehmen (in der selben Größe)? Ich frage deshalb, da die Michelin Schlappen ja net gerade die günstigsten sind (obwohl ich zugeben muss, dass ich sie sehr gut finde)… Aber die werden sich im Vergleich zum Dunlop Sport SP9090 oder Eagle F1 net viel nehmen, oder?
[/quote]
Ne Markenbindung war mal erlaubt. Ist aber inzwischen nicht mehr so… Kannst Dir die Marke austragen lassen, kein Thema! Muß ich auch noch machen. Hab ja auch den S-Line !
[quote]
Ich frage mich, wie es aussieht, wenn meine Reifen abgefahren sind… In meinem Fahrzeugbreif/Schein sind Michelin Sport Pilot Reifen mit den Maßen 225/45 R17 eingetragen… Muss ich jetzt die Michelin Reifen kaufen, oder kann ich z.B. auch Dunlop nehmen (in der selben Größe)? Ich frage deshalb, da die Michelin Schlappen ja net gerade die günstigsten sind (obwohl ich zugeben muss, dass ich sie sehr gut finde)… Aber die werden sich im Vergleich zum Dunlop Sport SP9090 oder Eagle F1 net viel nehmen, oder?
[/quote]
austragen lassen? - kostet ja auch wieder.
brauchste alles nicht!!!
Der Ing. vom Tüv Nord hier hat mir versichert das das alles reine empfehlungen sind. Nicht mehr bindend. Wozu dann austragen? Also ich finds lustig das ich jetzt schon 2 seiten fahrzeug schein habe. gg
[quote]
Ne Markenbindung war mal erlaubt. Ist aber inzwischen nicht mehr so… Kannst Dir die Marke austragen lassen, kein Thema! Muß ich auch noch machen. Hab ja auch den S-Line !
[/quote]
dann isses ok… Mein Kollege meinte nämlich, dass ich jetzt nur die Michelin fahren dürfte…
nen 2 Seitigen FZ Schein hab ich auch (Fahrwerk, Distanzen, Räder) :grins:
mhh bei mir stand noch nie ein hersteller drinne
Ich werd dran denken das wenn ich beim kumpel bin er ihn ma einscanned…
Hi Pow,
lass Dich nicht von unseren „Unwissenden“ :motz: beeinflussen…
Dei Reifenempfehlung und „somit geglaubte“ Freigabe des Felgenherstelers ist nicht mehr bindend.
Seit rund 5-6 Jahren, ist diese „Freigaberegelung“ außer Kraft gesetzt worden, da teilweise Fahrzeuge im Umlauf sind, deren Erstbereifung (eingetragen im Schein/Brief) nicht mehr hergestellt wird.
Bei meinen Borbet´s sind beispielsweise auch Dunlop und Yoko´s „in der ABE“…
aber mein Reifenjodler (der wohl wirklich Ahnung hat), hat mich in o.g. Punkt informiert und mir nette Falken und aktuell Goodyears drauf gemacht :grins:
Greez Piddy99