Hallo,
ich habe Borbet BS 7,5x17 Felgen
mit Falken 225er Reifen. So, meine
Frage lautet jetzt woran es liegt das
trotz dieser Reifenbreite mein A3 von
hinten aussieht als wäre er Orginalbereift?
Ist das so oder liegt das an Felge/Reifen. Verschiedene Händler nennen verschiedene Gründe. Der eine meint ich muss eine breitere Felge nehmen der andere meint es liegt am Profil vom Reifen. Was meint Ihr?
Hallo, beides wenn du das so siehst, dann ist das auch so. liegt ja im auge des betrachters.
hi!
habe reifen und felgen der gleichen dimension, allerdings reifen von michelin. ich finde, dass man schon nen unterschied zur normalbereifung sieht! könnte allerdings auch am fahrwerk iegen, ob es wie original ausschaut oder net, oder?!?
kommt immer auf den reifen an, der goodyear eagle f1 kommt zb auch nicht so breit rüber wie der bridgestone oder der dunlop
ich hab auch 7x17/225er drauf und finde auch, daß sie für die dimension vergleichsweise harmlos rüberkommen. ich glaub allerdings, daß distanzscheiben und/oder ne tieferlegung da abhilfe schaffen können. die räder stehen ziemlich tief im radkasten find ich… probier’s halt mal aus.
Quote: |
|
Hallo!
Das kann das Profil sein. Leider habe ich den Falken noch nie live gesehen und weiß nicht wie er wirkt. Das Zweite ist, das ein 225er Reifen auf einer 7,5J Felge sind nicht zieht wie ein 225er auf einer 8J.
Gruß
Raoul
Quote: | |||
| |||
Das liegt am Profil - der Falken FK451 wirkt schmaller als ein Dunlop SP9000. Ich hab den direkten Vergleich - ein Arbeitekollege fährt den SP9000-215/40 auf einer 8,5Zoll Felge und ich den Falken 215/45 auf einer 8,5 Zoll Felge - der Falken wirkt/ist tatsächlicher schmaller !