An die Motorradfahrer unter euch

Servus.
Ich hab ein Problem und zwar hab ich letztes jahr noch eine 600 er Bandit gefahren ca. 4 Monate danach hab ich sie aus Dummheit geschrottet. Jetzt will ich mir wieder ein Moped holen. Da ich eigentlich noch ein anfänger bin wollte ich mir eine gebrauchte SV 650 S holen erstens weil sie nur 72 PS hat und ich diese auf vollverkleidung umbauen kann. Da mir Vollverkleidung viel besser gefällt. Mein Traummotorrad ist aber eine Daytona 650 die ich mir im Moment auch neu kaufen könnte. Da die Triumph aber nunmal 115 PS hat und ziemlich brutal ist wollte ich diese vielleicht drosseln. Vielleicht auf 80 PS oder so.
Was haltet ihr davon Traummotorrad und Drosseln oder SV umbauen und erstmal 1-2 Jahre fahren ???

Danke für eure Antworten.

…115 PS zu Brutal…was ???

Ich denke, den rechten Griff hat immer noch der Fahrer in der Hand… :stock:

Und ist sie zu STARK…bis Du zu SCHWACH…hehe

Also ich wuerde mich fuer die 115 PS entscheiden…

Greez von einem momentan „nichtmehr“-Mototrradfahrer

Greez aus Uebersee
Piddy99 :wink:

also ich fahr die sv 650s jetzt seit 2 jahren und bin unfallfrei unterwegs trotz „flotter“ fahrweise
für bastler ideal da es endlos zeug gibt
für anfänger auch ideal weils einfach draufsitzen und losfahren heisst
aber: mir wird meine langsam zu langweilig aber wennst se eh nur 2 jahre oder so behalten willst is se ideal…

so ne 600er supersportler is ziemlich krass und auch wenn dei bandit auch nen 600er vierzyl is nicht zu vergleichen!!!
da geht halt bis 7000-8000 U/min nicht viel und dann reisst sie an als obs kein morgen gäb…
is schwerer zu fahren und du bist automatisch immer viel zu schnell dran…
nachdem ich mit der sv650s voll zufrieden bin UND 2 leute kannte die mit solchen 600er supersportlern tödliche Unfälle hatten rate ich dir zur sv!


Wie wäre es denn mit der älteren 900er Daytona? Die hat keine 100PS und zieht trotzdem gut, zudem find ich sie persönlich schicker wie die neue. Ooooder… wie wäre es mit ner Triumph Sprint ST? Die hat zwar auch Power aber is halt keine SUpersportler! Musst halt wissen was du möchtest… Druck von unten, viel Drehmoment oder ne Supersportler… für die Stadt oder zum Cruisen würd ich mir lieber eine holen mit der ich im 5ten Gang durchfahren kann… mal davon abgtesehen dass ich mit meinen durch nen Motorradunfall bedingten kaputten Knien nichmal mehr Supersportler fahren könnte :frowning:
Dann spielt noch der Faktor Sozia, ja/nein eine Rolle…
Tourentauglichkeit?
Auch mal bissl mit „heizen“?
Wartungsfreundlich?
Grüße,

Daniel

P.S.: Hab heute mal auf der Duc ST4s gesessen :smiley: War auch nich übel… entweder man hasst, oder liebt sie eben!

@Dark-Devil
Meine Freundin verkauft ihre SV 650 S. Das Teil ist gelb und hat glaub ich erst 7000 km auf der Uhr.

Könnt immer noch ne Harley anbieten! Weiss will keiner! Zu Teuer!!!
:grins:

Wieso greifst du nicht auf die Kawasaki Z750 Zurück?
Mehr Hubraum und knappe 110 PS. Jedoch aufrechte Sitzhaltung und ein gutmütiges Gemüt… :slight_smile:
Wenn ich Geld hätte würde ich meine „nähmaschine“ verkaufen.
mfg luthi

Fahr ruhig die 115PS so herbe ist das auch nicht, fahre selbst „nur“ 108PS macht schon Fun, Drosseln würd ich die auf keinen Fall.

Eins vorweg
Respekt vor der geistigen Reife… das ist jetzt echt ernst gemeint. Sieht man nicht oft, daß jemand erkennt, daß er nach 4 Monaten Fahrpraxis auf dem Motorrad noch Anfänger ist und Bedenken hat 115PS zu bewegen !!

Zu deiner Frage: Ich würde eher mein Traummotorrad drosseln, als nen Kompromiss zu schließen, der dich im Endeffekt nur Geld kostet. …deine Entscheidung :wink:

Gruß Mackie

  • Dieser Beitrag wurde von Mackie am 16.04.2005 bearbeitet

[quote]
Eins vorweg
Respekt vor der geistigen Reife… das ist jetzt echt ernst gemeint. Sieht man nicht oft, daß jemand erkennt, daß er nach 4 Monaten Fahrpraxis auf dem Motorrad noch Anfänger ist und Bedenken hat 115PS zu bewegen !!

Zu deiner Frage: Ich würde eher mein Traummotorrad drosseln, als nen Kompromiss zu schließen, der dich im Endeffekt nur Geld kostet. …deine Entscheidung :wink:

Gruß Mackie

  • Dieser Beitrag wurde von Mackie am 16.04.2005 bearbeitet

[/quote]

Wobei die 600er besser sein soll vom Handling her…



Find ich auch gut!

:respekt:

vom drosseln hast du nichts ausser, dass das Teil nicht so gut zieht wie sonst.

Wenn schon dann die kleinere und noch ein bisschen üben…

meine persönliche meinung:
kauf die grosse, gewöhn dich dran und fahr vorsichtig…

ich hab ne 1100 Kawa ZZR und da kann man auch seeeeehr gemütlich cruisen (und nicht nur jagen) :slight_smile:

Dank für eure schnellen Antworten. Werde warscheinlich die Daytona mal Probefahren und sehen wie die geht ausserdem informier ich mich mal wegen einer Drossel .
Die Daytona ist halt schon ein Traum konnte letzte nacht auch net schlafen deswegen.
:grins:

Ja die is schon geil :wink: Hatte mein alter Herr… allerdings die ältere aber dennoch… geiler Sound, hydraulische Kupplung, Gewicht geht auch und echt en schönes Maschinchen :slight_smile:
Welche denn? Die „Kleine“ oder Große Daytona?
Wenn du bei Triumph bist dann steig doch direkt mal auf die Sprint ST! Mit DER kann man wohl noch weniger „falsch“ machen…

LG und viel Erfolg, Daniel

[quote]
Dank für eure schnellen Antworten. Werde warscheinlich die Daytona mal Probefahren und sehen wie die geht ausserdem informier ich mich mal wegen einer Drossel .
Die Daytona ist halt schon ein Traum konnte letzte nacht auch net schlafen deswegen.
:grins:

[/quote]

Ich spiele mit dem Gedanken mir ne Hayabusa zuzulegen :wink:
Nein , Spass, aber wenn sich so über Motorrrad unterhalten wird, spiele ich mit dem Gedanken, auch den Schein zu machen… Wenn es nicht so teuer wäre :frowning:

Ich spiele mit dem Gedanken mir ne Hayabusa zuzulegen :wink:
Nein , Spass, aber wenn sich so über Motorrrad unterhalten wird, spiele ich mit dem Gedanken, auch den Schein zu machen… Wenn es nicht so teuer wäre :frowning:

Ich finde dass man auch mit 60PS genau den gleichen scheiß anstellen kann, also so entscheidend ist die leistung nicht, eher die Einstellung dazu!

Eigentlich solltest du da nicht zu starl auf die Leistung, sondern auf das Fahrgefühl achten, es sind nun mal alle Maschinen anders und nicht iimmer fühlt man sich wohl, auch wenn sie gefällt

Ich halte nix von gedrosselten Mopeds.
Hatte mir 2 Stück gekauft die beim Vorbesitzer gedrosselt waren.
Beide hatten früher oder später Motorschaden, aber beide ungewöhnlich früh.
Wenn Du Dir die Triumph noch nicht zutraust ist OK.
Dann nimm Dir lieber noch ne Zeit lang ne günstigere Maschine, denn es ist nie auszuschließen, dass es wieder zum Bodenkontakt kommt.
Und in dem Fall ist günstiger E-Teile nicht für einen Exoten sondern japanische Massenware zu besorgen.

da stimm ich auch zu drosseln is kagge die maschinen sind für die normale leistung ausgelegt da wäre es unsinn sie mit weniger zu fahren