An die KFZ Elektiker

Hab mal ne Frage an die Elektriker unter euch!
Bei meiner Winterfrikadelle (Golf I ) ist mir der Nippel an der Heckscheibe zum Befestigen der Stromleitung abgebrochen. Normales Löten funzt nicht, ist glaube ich ne Alulegierung. VW sagt neue Scheibe kaufen (toll). Kann mir jemand ein Tipp geben?? Bitte sagt nicht Tesafilm oder Kaugummi, sollte schon halten.
Danke

Tja, mein Vorschlag wär den Metallnippel mit Superkleber (!!!aufpassen) befestigen und dann mit Leitfähiger Farbe den Kontakt zur der Heckscheibenheizung wieder herstellen ( Ne Art Brücke pinseln). Farbe gibt es in Spielzeughandel bei Eisenbahnzubehör - müßte gehen aber vielleicht hat jemand noch nen besseren Vorschlag !

Gruss Frank[center]http://www.a3-audi.de.vu[/center]

Ich würde es auch so machen. Die leitfähige Farbe nennt sich übrigens "Leitsilber" . Am besten mal bei www.conrad.de o.ä. bzw. in Modellbauläden nachschauen.
Gruß
Ulrich

Hallo Tobias!
Ich bin am Zweifeln ob die Variante mit Superkleber und Leitsilber so funktioniert. Die Heckscheibenheizung zieht relativ viel Strom und ich glaube nicht, dass das Leitsilber um den Kleber so viel Strom leiten kann.
Ich würde es lieber doch mit Löten versuchen aber folgendes beachten:

  • Lötstellen vorher vielleicht mit etwas Schleifpapier von der Legierung befreien
  • Lötstellen müssen einwandfrei sauber und fettfrei sein
  • Lötstellen vorher erwärmen, z.B. mit einem Heißluftfön
  • Löttemperatur min. 400° - 450°C
  • Lötstellen zuerst mit dem Lötkolben eine Zeit lang erhitzen und dann langsam Lötzinn auf die Lötstellen (nicht auf den Lötkolben!!!) machen

Das könnte dann funktionieren, kann ich Dir aber auch nicht garantieren.

Gruß
Jochen

Danke erstmal,muß wohl doch kleben. Beim Löten verbrennt die Legierung auf der Scheibe.