da ich mit der Suchfunktion bestimmt 1.874 Treffer haben werde, und nicht unbedingt was daraus lernen kann, versuche ich es auf diesem Weg. Ausserdem habe ich im Moment sehr wenig Zeit (deswegen schreibe ich so lange Posts).
Ich möchte eigentlich nur wissen, wie es mit Eibach Federn bzw. Komplettfahrwerk –30 mm mit dem Komfort ausschaut.
Raoul ist ja in diesem Thema Vollprofi und scheint voll begeistert zu sein (bis auf die Höhe seit dem Dämpfereinbau ;-)). Die meisten Meinungen (auch auf anderen Foren) gehen auch in diese Richtung. Wenn es aber noch weitere Erfahrungen gäbe, wäre es nicht schlecht.
Da ich entweder Federn für ca 180 EUR oder ein komplettes Fahrwerk für ca. 550 EUR haben könnte, frage ich mich ob sich die Investition überhaupt lohnt.
Hallo!
Also, ich muss mich korrigieren!! Habe nun nochmals nachgemessen. Hier die Angaben mit dem Pro-System Fahrwerk. VA 346mm HA 353. Radmitte->Kotflügelunterkante.
Der Wagen ist nun genauso tief mit dem Fahrwerk wie früher mit den Federn allein. Fragt mich bitte nicht warum? Entweder hat er sich in der letzten Zeit durch viele Autobahnkilometer gesetzt, oder ich konnte nicht richtig messen!
Ich habe von Eibach die Werte bekommen, welche sie beim der Entwicklung der Federn ermittelt haben. A3 1.9TDI 96KW Abstand Radnabenmitte bis Kotflügelunterkante: 15 45 001 VA 345mm, 15 40 002 HA 355mm. Dazu muss ich wirklich sagen das der Kundenservice bei Eibach sehr gut ist!! Sie haben sich sehr viel Mühe gegeben und meine Mail’s schnell beantwortet.
Fazit: Ich kann Eibach nur Empfehlen!
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 02/04/2003 von einem Moderator bearbeitet
Ups ganz vergessen!
Zum Komfort. Mit dem Pro-Kit und den Ambitiondämpfer war er sehr gut! Das Fahrverhalten gut. Etwas schwammig bei hohen Geschwindigkeiten und die Seitenneigung war höher wie mit dem Pro-System.
Beim Pro-System ist der Komfort gut. Durch die Sportdämpfer ist die Sache natürlich einwenig straffer, aber immer noch im grünen Bereich (auch mit einem 40er Reifen). Vom Fahrverhalten ist das Pro-System besser als das Pro-Kit mit Ambitiondämpfer. Macht einfach mehr Spaß!
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 02/04/2003 von einem Moderator bearbeitet
wie immer, ein ausführlicher und kompetenter Beitrag von Raoul. Vielen, vielen dank !!
Gibt es aber keinen Anderen, der Eibach drin hat ?
Gibt es überhaupt keine negativen Erfahrungen damit ?
Wie sieht es mit langlebigkeit aus ?
Ich weiss, es sind viele Fragen, aber man will ja schliesslich sein Geld nicht … ihr weisst schon.
ups, sollte wisst heissen,
bin halt doch „nur“ ein Franzose ;o)
hatte bei meinem alten A3 den Eibach ProKit drinnen (nur Federn) aber ich hatte das orig. Ambition Fahrwerk. Bin 80.000 km damit gehfahren und der Komfort war bis zum Schluß gleich. Etwas tiefer ist er mit der Zeit schon geworden aber war nicht negativ.
Gruß CS
ich hab die 30mm eibach federn mit ambition dämpfer drin. komfort und fahrverhalten ist echt gut.
die dämpfer lassen jetzt aber langsam nach, haben auch insg. 100800km drauf.
die tiefe vorne ist ok, aber hinten könnte er weiter runter. 17zoll.
Hi,
ich hab seit eineinhalb Wochen das Pro Kit von Eibach in meinem Attraktion und bin top zufrieden !
30-35mm tieferlegung ( ideal in Verbindung mit 205/55/16 Bereifung) ,deutlich sichereres Fahrverhalten bei optimalen Komfort .
Eigentlich wollte ich mir auch die Dämpfer von Eibach (Pro System) nachrüsten , aber ich bin überraschender weise so zufrieden ,daß es erst mal so bleibt
gruß Morphus
@Morphus
Hast Du die Attraction Seriendämpfer oder das optionale Sportfahrwerk drin ?
Quote: |
|
Hi,
ich hab die original Attraction Dämpfer drin !
Das ist ja auch der Grund warum ich mich über das gute Fahrverhalten so gewundert habe . Ich war eigentlich der Überzeugung , daß ich sofort die Eibach Dämpfer nachrüsten muss , aber so fahr ich erst mal die Kombi Eibach Federn mit Attraction Dämpfern , weil wie gesagt "vollst zufrieden"

gruß Morphus