Zusätzliche Microsoft IIS-Statuscodes:
403.1 - Execute access forbidden
Ausführen verweigert
Im Folgenden sind zwei häufige Ursachen für diese Fehlermeldung aufgeführt:
Die Berechtigungen zum Ausführen von Dateien reichen nicht aus. Beispielsweise tritt dieser Fehler auf, wenn Sie versuchen, eine ASP-Seite in einem Verzeichnis aufzurufen, dessen Berechtigungen auf Keine gesetzt sind, oder wenn ein CGI-Skript (CGI = Common Gateway Interface) in einem Verzeichnis mit den Berechtigungen Nur Skripts ausgeführt werden soll. Um die Berechtigungen zum Ausführen zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Microsoft Management Console (MMC) auf das Verzeichnis, klicken Sie dann auf Eigenschaften, dann auf die Registerkarte Verzeichnis, und vergewissern Sie sich, dass die Einstellung Ausführberechtigungen dem Inhalt entspricht, auf den zugegriffen werden soll.
Die Skriptzuordnung für den Dateityp, der ausgeführt werden soll, ist nicht so konfiguriert, dass das in der Anforderung verwendete Verb (z. B. GET oder POST) erkannt wird. Um dies zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der MMC auf das Verzeichnis, klicken Sie auf Eigenschaften, dann auf die Registerkarte Verzeichnis und dann auf Konfiguration, und vergewissern Sie sich, dass die Skriptzuordnung für den Dateityp so konfiguriert ist, dass das verwendete Verb erkannt wird.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage was sind das für Seite die du aufrufst:? ist da Flash, PHP, CGI oder Java im Spiel???
Ich denke mal du ahst auch das SP2 installiert. sind dir beim aufrufen von internetseite irgenwelche meldungen vom I.E. aufgepoppt, wie z.B. Activ X Steuerelement wird veruscht zu installieren.
Deshalb würde ich mal komplett den I.E. zurücksetzen…
Also Extras–> Internetoptionen → Sicherheit dort alle 4 Zonen auf Standart setzen.
Danach auf Datenschutz–> dort auf den BUTTON Erweitert und die automatische cookiebehandlung aufheben und alles cookies annehmen (auch Session Coookies) dann auf erweitert und dort wiederherstellen
Dann auf Programm und dort auf zurücksetzen klicken.
Ich denke nicht das es an einem nicht installierten Java liegt da die Seite zwar korrekt angezeigt wird nur das Javaapplet nur durch dies berühmte Kaffeetasse dargestellt wird bzw garnicht dargestellt wird. Ähnlich sollte es auch bei Flash sein.
Das Prob ist auf alles Fälle im I.E. zusuchen bzw auf den Homepages die du besuchst. Schieb mal ein paar links rein vieleicht sind die ja wirklich scheisse programmiert!
- Dieser Beitrag wurde von fireresceforce am 03.01.2006 bearbeitet