HI! ich hab photoshop 7 daheim und hab versucht mir das selber ein wenig beizubringen und ich wollt mal fragen wie das geht wenn man z.b. einen roten a3 wie hier hat:
oder noch einfacher (mit besserem ergebnis): image->adjustments->hue/saturation, dann nur den roten kanal auswählen und bei „hue“ solange drehen, bis er blau wird (dann noch helligkeit und sättigung anpassen und evtl. noch den genauen farbrahmen durch die schieber festlegen). vorher mußte allerdings das rücklicht (weil’s ja auch rot ist) per maske ausschließen.
Helligkeitsregler besser nicht anfassen bzw auf 0 belassen. Weiteres über Gradationskurven regeln…wenns unbedingt sein muss. Jede Veränderung tut dem Rohmaterial (Foto) weh…
Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 13.06.2005 bearbeitet
wenn du es genau machen wills legst du einen pfad um die teile die du umfärben möchtest und erstellst danach eine auswahl. dann kopierst du, und fügst den ausgewählten bereich wieder ein STRG+C und STRG+V (alternativ die apfeltaste, wenn vorhanden). jetzt kannst du nach lust und laune über farbton/sättigung verändern ohne das andere bereiche auch mit eingefärbt werden. man kann auch besser mit den ebenen spielen … multiplizieren und so.
Ich als Paint-User ( :lolhammer: ) krieg das aber einfach net hin… dann sind z.B. die Reifen nachher netmehr rund und ich krieg die Farben vom Hintergrund einfach net weg Könnt mir damit jemand helfen? Ich will das Auto als „Statusbalken“ in der Präsentation meines Abschlussprojekts nutzen, dessen Hintergrund weiß ist. Deshalb muss ich irgendwie das blöde Auto da raus kriegen g