an alle KW´ler! dämpfer im eimer!

hi!

hab gestern festgestellt das an meinem KW Gewinde V2 wohl vorne links und hinten rechts die dämpfer im eimer sind, steht aber noch nich ganz fest! aber ein volles 3/4 jahr gehalten, das nenn ich mal qualität! ich könnt kotzen, echt!
hat das von euch auch schon jemand gehabt??
was könnte mich das ganze kosten hinten den dämpfer zu tauschen und vorne die gaspatrone zu tauschen?? vorrausgesetzt es sind vorne gasdruck dämpfer und hinten öldruck, weiß ich leider auch nich genau!

dankeschonmal für die hilfe!

gruß

Haben KW nicht vorne und hinten Öldruck Dämpfer?

Was läßt dich daran vermuten das die im Eimer sein können?

Wenns noch dein original FW ist, daß 3/4 Jahr alt ist, würde ich mal über KW fragen wie es mit der Garantie aussieht. Kann doch nicht sein, daß die jetzt schon im A*** sind, echt!!


Achh noch was! Ein Kumpel hatte mal bei seinen KW Variante2 einen Material Fehler bei der hinteren Feder.

Die Feder ist bei den untersten Windungen einfach abgebrochen, laut KW soll das hi und da mal passieren —> Materialfehler halt.

Er hats dann aber problemlos ersetzt bekommen, hoffe mal das dies bei dir auch so sein wird.

das ich garantie haben werde glaub ich nicht, denn die hast du meines wissens nur wenn du das FW von fachpersonal einbauen lässt und keine federwegsbegrenzer drin sind!
das ganze wird aber nächste woche nochmal getestet obs wirklich im eimer is!
ich komme zu der vermutung das mein a3 vorne auf der linken seite ca. einen cm tiefer ist als auf der rechten, und das bei gleicher gewindestellung! rechts hinten bin ich mir nicht sicher!

also nur weil dein A3 vorne links tiefer ist als rechts ist das garantiert kein Zeichen dafür, dass die Dämper defekt sind. Für die Höhe sind einzig und alleine die Federn zuständig (außer die Kiste liegt direkt auf Bergrenzern auf). Der Dämper selber regelt ja nur die Ein- bzw. Ausfedergeschwindigkeit.

Ich hab auf der linken Seite das Gewinde auch etwa nen halben cm höher drehen müssen als rechts. Liegt daran, dass das Getriebe eher auf der linken Fahrzeugseite hängt und du somit auf dem Rad etwas mehr Gewicht hast als rechts

Das KW V2 hat Koni-Dämper und darauf hast du lebenslange Garantie, falls sie mal auslaufen oder sowas. Also einfach mal bei KW nachfragen, ob sie dir die Dämper ersetzten

PS: hab mein KW V2 schon über 70.000km drin ohne Probleme!

Gruß
Tom
http://www.a3-tom.de

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Tom am 19.03.2004 bearbeitet

Also wen dein Dämpfer am sack ist merkst du das ,den beim einfedern muß es heftig krachen,so wie beim starken Kurven fahren.Dieses Prob hatte ich beim TT. Du brauchst dann auf jeden Fall nen Händler der sich mit KW faqhrwerke auskennt sonsr kann es ganz schön teuer werden.Aber noormal sind auch 2 Jahre Garantie drauf,falls sie wirklich am sack sind.

na suuuuuuper,habe mein kw noch hier liegen.ist noch nicht drin und dann lese ich sowas.das baut auf
:boese:
hoffe ich habe glück mit dem fahrwerk.


an alle schon mal danke, werde das die nächste woche alles abchecken und dann melde ich mich mit den ergebnissen noch mal!

@ markus
viel glück mit deinem Fahrwerk! :wink: wird schon stimmen!!

Hallo,

KW gibt doch recht lange Garantie!?

Greets
Bernd

ich hab den jungs von KW jetz mal ne mail geschickt wie lang die garantie geben! ich sag bescheid wenn ich ne antwort hab!

gruß

Hey!

Hm, also gibt es auch bei teuren Produkten „Made in Germany“ Ausreisser.

Viel Glück bei der Garabtie, bekommst bestimmt was!

Cheers, FlottA3er

danke dir baby
:daumen:
wird schon schiefgehn.

Hi, also ich würde mir einen KW fachhändler aussuchen von der homepage.einer in deiner nähe,zu ihm hinfahren und ihm das problem schildern.die fragen gar nicht wie alt das fahrwerk ist.er soll es einschicken oder neu bestellen und bei material fehler zahlst du nix.die wissen genau das die schwei… kohle verdienen mit den fahrwerken.ich sag mal zu 80% fragen die nicht nach und kriegst neue dämpfer.
vorraussetzung materialfehler.

typisch kw…

ich frag mich echt warum die einen so guten namen haben.

war zwar kein komplettfahrwerk, aber das habe ich mit kw erlebt:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=23346