an alle klempner unter euch (spülenproblem)

bin letztes we umgezogen.

die spüle hab ich so angeschlossen wie sie war, alles prima, dumm nur dass das wasser nicht abläuft.

alles klar…rohr zu…ich also ne spirale geholt und gerührt…5m alles frei…wunder

aber jetzt kommts…wenn ich das becken vollaufen lasse und dann dort wackel wo der schlauch der vom siphon kommt in die wand geht, dann zieht das dort luft (oder es kommt luft raus das kann ich nicht 100pro sagen) und läuft ab.

wenn ich das wasser direkt in den anschluss in der wand schütte so das luft mit rein kann dann geht es auch.

das rohr ist also def. frei, es scheint sich ne luftblase, bzw ein unterdruck zu bilden…aber warum, und vor allem was kann man dagegen tun.

(war sogar schon bei obi und hab gefragt…die konnten sich das auch nicht erklären)

is das ein altbau?? und läuft es vllt nur langsamer ab?? vllt fehlt nur die entlüftung an dem abfluss rohr… kann ja sein das der abfluss nachträglich dahin kam

mfg stocky

ist ein vor 10 jahren saniertes haus, direkt vor mir hat jemand in der wohnung gewohnt, also muss es funktioniert haben.

das wasser läuft nicht langsam, sondern gar nicht ab.

erzähl mir mehr über so eine entlüftung. die muss an dem rohr sein was in der wand ist? weil an der spüle abfluss und siphon ist ja immer gleich und standard.

servus,

Also ich würde sagen das es definitiv an der entlüftung liegt. Du redest von einem Schlauchd er in die Wand geht damit meinst du sicherlich den Sifon oder?
Würde mir da mal etwas vernüftiges kaufen was starr ist den wenn es so ein genannter billigschlauch ist der bringt rein garnix!

der siphon ansich ist fest, bzw besteht aus den 3rohren wie er es meist tut, dahinter das teil ist flexibel.

liegt das am siphon/der spüle oder an der abwasserleitung

hat deine spüle einen überlauf bzwliegt der siphon unter dem abflußrohr unter der wand? mach mal foto

spüle hat nen überlauf, der siphon endet knapp drüber

Das Becken selbst entlüftet sich über den Überlauf. Klingt als hättest du da was nicht richtig angeschlossen. Nicht böse sein: häufig schliest man da an und vergisst ein Deckelchen aus den Siphon / Abflußrohrverbindungen zu nehmen. Schaus mal nach.
Heutzutage werden auch die Abflußrohre im Haus mit Entlüftungen verbaut. Da mal den Vermieter ansprechen, ob da was eingebaut ist.

Ne weitere (und ganz eklige) Möglichkeit wäre noch eine "weiche Verstopfung". Das ist zum beispiel Fett, das im Abfluß sitzt oder die berühmte Katzenstreu, die übers Klo entsorgt wurde. Deine Spirale kommt da ohne (nennenswerten) Widerstand durch, das Wasser eben nicht. Aber dann solltest du beim direkten Einfüllen ins Rohr an der Wand auch Probleme haben.

Siehe oben: kauf die einen ordentlichen Siphon! Der hat keinen Schlauch nur (innen) glatte Rohre. Alles Andere ist Mist!

Moin,

verfolge mal den Verlauf des Abwasserrohrs nach oben. Da wo es endet sollte die angesprrochene Entlüftung sitzen. Meist auf dem Dachboden mit kleinen "Schornsteinen" aus dem Dach herausgeführt. Um es mal für den Laien verständlich auszudrücken. :wink:

Ist dieser nun aus welchen Gründen auch immer mit Laub zugesetzt, oder ein Vogelnest drauf, ist die Funktion natürlich nur noch eingeschränkt bis gar nicht mehr möglich.

Gruss,
Michael

ihr seid die allerbesten!
so viele antworten bei nem thema so weit weg vom a3
:dafuer:

ich werde auf jeden fall nachher mal nen anderen siphon ranbauen (nur mit rohren), nach nem entlüftungsrohr schaue ich auch.

und dann mal gucken…

wie gesagt siphon ist durchgängig
abfluss ist durchgängig…
beides zusammen nicht durchgängig…
:eek:

was mich auch wundert…
normalerweise stinkt es doch erbärmlich wenn kein sifon dran ist…in der wohnung nicht.

Den Gestank kann man (fast ganz) wgekriegen indem man einfach das Rohr zustopft. Besonders beliebt hierfür: Papier-Küchentücher. Wenn die dann ins Rohr rutschen/geschoben werden und feucht werden, hast du eine … "weiche Verstopfung". Da sollte aber Abflußfrei ziemlich zuverlässig helfen.

Gut Spül :wink:

aber dann sollte auch mit ner flasche nichts einzufüllen gehen, bzw was dann auch überlaufen.

naja, mit der falsche füllst du eben nur wenig ein und das belibt dann ne Weile im Rohr stehen, tröpfelt langsam weg. Über die Spüle hast dann ne Kombi aus Entlüftung und Verstopfung. Aber mach dir mal keien Kopf und konzentrier dich auf die Entlüftungsgeschichte, das ist das wahrscheinlichste.
Nit bös sein: check noch mal die "Deckelchen" Sache. Bei meinem Junior wollten wir schon die defekt gelieferte Waschmaschine (pumpte nicht ab) reklamieren und dann wars der Deckel :wink:

ja also…neuer siphon gekauft
(das was man bei obi da so angeboten bekommt ist der allerletzte scheiss…frag mich echt wie man die dinger dicht bekommen soll…aber das ist erstmal egal)

mit neuem sifon…keine änderung
rohrfrei bringt nichts…

also werd ich mal versuchen vermieter oder hausmeister zu erwischen.

sooo fachmann war heut morgen da.

liegt def an der be/entlüftung…wo genau die jetzt langgeführt wurde konnt er aber auch nicht erkennen.
er hat ein T-stück eingesetzt direkt bevor das rohr in die wand geht…
jetzt läufts prima ab

Na dann seien Dir mal alle Daumen gedrückt, dass das nicht anfängt zu müffeln, wenn das Abwasserrohr über Deine Küche entlüftet wird :stuck_out_tongue: