an alle internetseiten bastler :-)

HI! habt ihr euch das basteln von homepages selber beigebracht, wenn ja wie oder wurde euch des beigebracht durch n freund oder so??

data becker „jetzt mach ich meine eigene homepage“ damals noch mit html 3 oder so war ein sehr guter einstig … damals mit 15 jahren oder so … dann ging alles recht schnell. im internet gibts viele quellen und gute beispiele … grüsse

edit

ich muss dazu sagen damals hatte ich noch überhaupt keine ahnung und auch kein internet. wusste nullinger wie das läuft und war erstaunt im sinne von „hey war ja einfach“ g man waren des noch zeiten … einwählen mit dem modem alles voll scheisse langsam … g gute alte zeit

  • Dieser Beitrag wurde von Gerks am 28.07.2005 bearbeitet

auch ein sehr gutes nachschlagewerk:

SelfHTML

http://de.selfhtml.org/



mit was sollte man denn anfangen? html, xhtml oder was es da nich alles gibt

HTML Logischerweise :slight_smile: Mit XHTML wirt du nicht viel anfangen können. Später vielleicht php und perl, jsp oder asp
Aber das ist was anderes :slight_smile:

yep, mit html, das ist die grundlage für alles, und am besten gar nicht erst so böse dinge wie frontpage auspacken :wink:

am besten mit html anfangen, das ist relativ simpel. Wichtig ist das du am anfang mit einem reinen texteditor arbeitest der nur syntac highlighting kann, damit du quasi alles selber schreiben musst und nicht sonen frontpage/dreamwear schrott benutzt.

Wenn du das gut raushast kannste dich dann mal mit PHP oder sowas beschäftigen aber das sieht man dann schon. Wenn du HTML draufhast wirste dir denken gerne mal eine dynamische seite zu machen und so kommt man dann an php etc…

ich habe internet seit dem ich 14 bin, also 1997 ungefähr, und dann auch irgendwann 98 oder so angefangen internetseiten zu basteln, anfangs für unsere quake clans etc :slight_smile: Die erste PHP Clanseite war 1999 oder so

was sind die unterschiede zwischen html,xhtml,xml usw… was macht asp,jsp aus, auf deutsch was ist das alles? ich hatte bis jetzt nur mal einem zugeschaut der in php programmiert hat, aber da auch nich viel

dazu frag doch am besten wikipedia :slight_smile:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite

da kannst du dir zu all den genannten abkürzungen genaue informationen holen.

Kannst ja als Tool mal „nvu“ probieren.

Ist kostenlos und recht gut, da Du einfach umschalten kannst zwischen „Layoutmodus“ und „HTML“ Modus.

Da bekommst Du mal nen Gefühl defür, wie was getagged wird, wenn es so aussieht, wie du es im Layoutmudus eingegeben hast…

Und dann als Referenz wie oben erwähnt das SELFHTML.

das dumme an der sache is nur das ich keine flatrate hab und nich die ganze zeit auf selfhtml rumhängen kann weil des ja end viel kosten würde… hab mal an n buch gedacht damit ich endlich mal anfange das ganze zu lernen weil ichs immer wieder vor mir her schieb…

und da es ja mal was mit dynamischen webseiten und datenbank etc werden soll hab ich das gefunden:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3772370055/028-3689711

was haltet ihr davon?

machs so wie ich:

zuerst HTML mit so nem geilen Editor wie Frontpage und dann immer mehr aufs blanke HTML umsteigen und lernen (mit selfhtml) und danach PHP!

Ich hab mir sicher 5 bücher gekauft bei denen ich wirklich sagen kann, das ich kein schlechtes buch kenne, alle vermitteln ein grundkenntnis, das mit hilfe des internetes und interesse sehr schnell erweitert werden kann…

@Ben1207
Du weisst aber das man die SELF-Html Referenz auch kostenlos Downloaden kann, oder ?

http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/download.shtml

Viel Spass beim lesen.

Greetz Birne

@oernds

hast du n link zu deiner hp?
wären die bücher die ich verlinkt habe denn ok falls ich sie mir mal kaufen wollen würde irgendwann

Hi!
Also wie schon oft gesagt würde ich mit SELF-HTML anfangen
http://de.selfhtml.org/

Du gehst das einfach mal Schritt für Schritt durch und Probierst das ganze bei einem HTML-Editor aus (gibt da ja viele kostenlose wie Phase 5)

Als nächstes würd ich mich mit CSS beschäftigen.
Wird zwar bei selfhtml auch erklärt, aber diese seite finde ich besser:
http://css.fractatulum.net/

Wenn du dann mal ein paar statische Seiten gebastelt hast, kannst du wie einige ja auch schon sagten mal PHP etc. testen :wink:

gruß
Grasi



Hi!
Also wie schon oft gesagt würde ich mit SELF-HTML anfangen
http://de.selfhtml.org/

Du gehst das einfach mal Schritt für Schritt durch und Probierst das ganze bei einem HTML-Editor aus (gibt da ja viele kostenlose wie Phase 5)

Als nächstes würd ich mich mit CSS beschäftigen.
Wird zwar bei selfhtml auch erklärt, aber diese seite finde ich besser:
http://css.fractatulum.net/

Wenn du dann mal ein paar statische Seiten gebastelt hast, kannst du wie einige ja auch schon sagten mal PHP etc. testen :wink:

PS:
Für PHP kann ich dir folgendes Buch empfehlen:
PHP interaktiv
http://www.omnigena.com/m_produkte/main_produkte_d.php

Is so ein kleiner Verlag, das bekommst daher nur auf deren Seite. Das Buch ist aber zum lernen spitzenmäßig!!
Aber wie gesagt, erst mit HTML anfangen :wink:

gruß
Grasi

  • Dieser Beitrag wurde von grasi am 10.01.2006 bearbeitet

Hi,

also mich würde auch mal interessieren wie du darauf kommst Internetseiten zu erstellen.

Am besten man setzt sich ein Ziel. Vielleicht erstellst du erstmal eine Seite über dich oder deine Hobbies.
So lernt man ziemlich schnell wie eine Homepage aufgebaut ist und welche Tags man zum Beispiel für die Verlinkung von Seiten oder Bildern braucht.
Für solche Seiten und als Einstieg reicht im Prinzip HTML aus.
Sich einfach sturr durch SelfHTML „durchzuarbeiten“ macht meiner Meinung auch nicht soviel Spass.
Der Vorteil von HTML liegt darin, dass man eigentlich keine speziellen Editoren braucht. Es reicht eigentlich ein normaler Text-Editor.
Phase 5 ist ein guter Freeware-Editor, der ein bißchen mehr Komfort bietet, als der normale Text-Editor.

PHP kommt ins Spiel, wenn du eine Datenbank bzw. dynamische Webseiten erstellen willst.

Wünsche dir jedenfalls viel Spass beim coden. :grins:

Viele Grüsse
Natas

Als HTML-Editor empfehle ich für den Anfang den Phase 5 HTML-Editor von Ulli Meybohm.

http://www.meybohm.de/download.html

Ist kostenlos, kann Syntax-Highlighting und noch ein paar andere Spielereien. Standart-Eingaben wie Tabellen oder Farbcodes kann man auch komfortabel generieren lassen statt sie 100mal selber zu tippen. :wink:

Also ich hab mir htmlselber beigebracht. also von Frontpage lässt am besten die Finger, das Produziert nur Müll.
Lad dir das self html runter und probier die tags einfach mal aus, was passiert ^^
Phase 5 hab ich auch ne zeitlang verwendet, jetz bin ich wieder beim texteditor g
Buch fällt mir grad keines ein…hab selber keine explizit dafür…nur paar dicke schinken wo alls mögliche drin ist…

eigentlich nur so… wills halt auch können :slight_smile: ich werd auch anfangen mal ne seite über mich oder so zu machen und immer wieder in selfhtml nachschlagen… als editor nehm ich EditPlus2 her… ich weiß das man php hernimmt um z.b. mit ner mysql datenbank zu verbinden, deswegen hab ich nach php gefragt, so könnt man z.b. ne filmliste oder so machen zum üben :slight_smile:

[quote]

Hi,

also mich würde auch mal interessieren wie du darauf kommst Internetseiten zu erstellen.

Am besten man setzt sich ein Ziel. Vielleicht erstellst du erstmal eine Seite über dich oder deine Hobbies.
So lernt man ziemlich schnell wie eine Homepage aufgebaut ist und welche Tags man zum Beispiel für die Verlinkung von Seiten oder Bildern braucht.
Für solche Seiten und als Einstieg reicht im Prinzip HTML aus.
Sich einfach sturr durch SelfHTML „durchzuarbeiten“ macht meiner Meinung auch nicht soviel Spass.
Der Vorteil von HTML liegt darin, dass man eigentlich keine speziellen Editoren braucht. Es reicht eigentlich ein normaler Text-Editor.
Phase 5 ist ein guter Freeware-Editor, der ein bißchen mehr Komfort bietet, als der normale Text-Editor.

PHP kommt ins Spiel, wenn du eine Datenbank bzw. dynamische Webseiten erstellen willst.

Wünsche dir jedenfalls viel Spass beim coden. :grins:

Viele Grüsse
Natas

[/quote]