Das 1. hat Magura Scheibenbremsen, und das 2. Deore.
Habe auch die Magura an meinem, bin echt top zufrieden. Aber bei dem ersten ist halt die Gabel net so der Hammer. Und die LX Komponenten sind wirklich besser.
Naja, vielleicht kannst du ja gegen ein geringes Entgeld bei dem ersten Fahrrad ne ordentliche Federgabel ordern.
Ich meine, bei Rad mummer zwei sind allle Komonenten besser. Aber sind die Magura wirklich so viel besser, sind schließlich auch „nur“ Julie. Und die haben auch nur 180er durchmesser und die Deore 160. Ich hab jeze auch schon Deore - bin eigentlich ganz zufrieden. Klar könnte bestimmt noch besser sein. Aber dann muss man auch richtig in den Geldbeutel greifen.
Also sind die Deore den Julie tatsächlich so sehr unterlegen…
Praktisch gesehen macht es bei solch einem Bike keinen Unterschied ob es Shimano oder Magura Bremsen sind… ich denke (entschuldige bitte wenn cih falsch liege und berichtigemich) wenn er gut fährt, viel fährt und nich nur eben zur Pommes Bude damit cruist… sondern sowas wie ich damals FR, DH… wo man sich vernünftige Discs GEWÜNSCHT hat weil man mal wieder zu viel Fading oder einfach nur zu wneig Bremsleistung hatte… dann werden beide reichen Aber ich tendiere zum zweiten… suntour is echt WÜRG! UNd die Shimano ist auch nicht übel! Ggf Stahlflex und größere Scheibe wenns denn garnicht geht… aber es geht.
Dieser Beitrag wurde von heuchler am 02.11.2005 bearbeitet
ja nee also die Bremsen müssen keine 100 Kilo Bremsen… also ich denek auch das es geht. Und den absoluten Downhill mach ich ehh nich…weil dann sind Magura Matha erste Wahl. Aber für schöne Gebirgsetappen (zwar auch mit ordentlich bergabpassagen) sind bestimmt auch die Deore / Julie aussreichend, oder?
Ich sag ich hab bisher auch Deore und es reicht schon fürs meiste. Wenn man mehr Leisdtung bräuchte ist ehh nur von hohen Geschwindikeiten (mehr als ca. 45) Drunter reicht es locker und dann steht ehh gleich das VR. Und mehr geht da mit keiner Bremse. Oder??
Naja und die Rock Shock Gabel kann man eben per Luftdruck aufs Körpergewicht einstellen und Druckstufe regulieren… außerdem vom Lenker aus die Federgabel auf total hart stellen…
und sind die LX Komponeneten wirkich viel besser als Deore?
Einziges Manko finde ich die Reifen…nur 2.0 Noname… jetzt habe ich 2.3 Continental Gravity ProTection…
hallo ich bin mit dem Radsport aufgewachsne und mein dad hat auch mal nen kleinen rad shop gehabt.
also defenitiv ist magura der spitzenreiter undter den bremsen . die rock shock ist auch gut und die shimano lx sollte normal in nem normalen Rad standart sein. kann dir das 2 rad empfehlen.
Aber ehrlich würde ich ein cannondale kaufen . Ist zwar etwas teuer aber sehr gut verarbeitet und die kompnenten harmonieren bei den Räder super zusammen und das beste auf den Rahmenhast du Lebenslange GARANTIE
ja ok aber es ist nicht so das Geld keine Rolle spielt, ok. Das musst du akzeptieren. Und ich finde 700 schon ne Menge Holz.
Das Magura Spitzenreiter ist, ist mir klar, aber die Julie ist eben auch nur Magura Einsteigerprodukt. Und es ist bei weitem nicht so, dass die LX Ausstattung in jedem Rad Standart ist - vielleicht bei Rädern ab 1200€ dann ja.
Und sorry aber Cannondale würde ich mir nicht kaufen… vielleicht weil der Showeffekt bei der Lefty toll wäre… aber ich zalhe nicht nich für den namen. Schauff hatte lebenslange garantie auf den rahmen, Deutsche Handwerkskunst Focus, Steppenwolf, Felt… sind nahezu alles spitzen Bikes! Aber für den Preis ist es wirklich okay. Wobei wie gesagt Focus auch shcon tolle in der Preisregion hat.
Nachtrag: Deore / LX / XT Komponenten sind sehr gut. Man bezahlt bloß mehr und DAS ist der unterschied. Ich bin Jahre lang mit ner Aliviokurbel sowie Schlatung rumgefahren, hinterher auf SRAM gewechselt… aber glaubt ihr dat Zeug war kaputt zu kriegen? Dafür lag cih dann zwei mal Flach im Spital weil bei mir wat kaputt gegenagen ist… und das „Argument“ Gewicht spielt eine Rolle… dann besser mal auf ne Tafel Schoki verzichten, Müslkiriegel essen und mehr Power in den beinen bekommen…
Die Bremsen werden eh erst „wichtig“ wenns berg ab geht und es glitschig wird. DA ist eine gute Verzögerung wirklich LEBENSNOTWENDIG! Ob ich auf nem Schotterweg mit 40kmh und ner HS33 oder ne Luise fahre is wurschd… aber Querfeldein iser shcon ein großer Unterschied wenn man die Hitze der Felge durch Handschuhe spürt oder man merkt dass einfach keine Leistung mehr vorhanden ist und nur noch hofft rechtzeitig stehen zu bleiben…
Dieser Beitrag wurde von heuchler am 02.11.2005 bearbeitet
das war ja nicht so gemeint war ja nur nen tip. klar spielt geld ne rolle, es kommt auch darauf an, wie oft man damit fährt oder ob es nur im keller rumsteht.
da man mir letzte Woche das MTB gezockt hat, stehe ich auch vor einer Neuanschaffung.
Soll kein Highend-Bike sein, dass letzte kostete auch nur knapp 800€. - Für den Hobbygebrauch halt, bissel Offroad und Berge.
Kennt einer den Hersteller „2danger“ und kann mir da jemand evtl. einen kleinen Erfahrungsbericht geben? Von dem Hersteller gefällt mir das MTB „Transalp“ ganz gut.
cu…
Dieser Beitrag wurde von A3-Speedy am 10.11.2005 bearbeitet
Mein Müsing Ampico Alu-Rahmen ist vor kurzem gebrochen !
Jetzt habe ich ein Neues in Aussicht, und zwar ein Stevens Strada 900
Hat ein A3-Freund solch ein Fahrrad von der Strada-Linie ?
Welche Eindrücke habt Ihr etc. pp … ?