Hey,
habt ihr schon gewusst das ABT 2 Firmen betreibt in Kempten in der Daimlerstraße 2.???
Zum einem heissen die 2 Firmen ABT-Sportsline & Opus-Performance.
Man vergleiche mal auf beiden Homepages die Chip Preise für 1,8T und 66KW TDI. www.abt-sportsline.de & www.opus-performance.de
Bsp. ABT 1,8T Chip 1461.60 EU 193PS
Opus Chip 696 EU 193PS
Bsp. ABT 1,9TDI Chip 881.60 EU 112PS
Opus Chip 348 EU 112PS
da sind wohl die Leut wo bei ABT kaufen oder es beim V.A.G.-Händler machen lassen doppelt und dreifach beschiessen drann.Kann sich eine Firma wie ABT sich das Leisten???Wohl schon,denn der Name ABT sollte ja bezahlt werden.Doch bei solchen Preisunterschieden von ein und der selben Firma nur mit nem anderen Namen,ist ja wohl das Lächerlichste was sich die beiden Gebrüder ABT erlauben können.
durch Raoul (Opera-Browser) sind wir auch draufgekommen das die Seiten von Opus durch Christian ABT betreut werden,sofern man es auf dem unteren Foto von Opus sehn kann müßte im Fenster oben (blau) Christan ABT Homepage stehn.(ist aber nicht auf allen Unterseiten mit dem Opera-Browser sichtbar)
(oberes Bild Internet Explorer unteres Opera)
Ein Unternehmen
der Abt-Gruppe
Wer hält da noch ABT das Vertrauen???
Hi,
echt ne Riesenabzocke von ABT. 1.461,60 € sind meiner Meinung nach für ein reines Chiptuning sowieso zuviel. Da kostet doch nur der Markenname alleine schon 500€ Minimum.
Gruß
Natas
Das ist doch bei jeder Firma so. Abt hat ein Billig-Anbieter damit sie auch bei den weniger betuchten Tunern Gewinne machen und den Hauptladen betreiben die doch nur weil sehr viele glauben dass TEUER = GUT ist. Das ist aber allen Firmen so. Intel z.B. verkauft gleichwertige Ware viel billiger unter dem label LevelOne. Sogar ALDI verkauft die gleichen Produkte je 2 mal, nur unter verschiedenem Label. Einmal als Markenware und einmal als lowcoast um mind. 35% günstiger. Diese Methode ist normal.
Kauft einfach da wo es günstiger ist und fertich is !
Hey,
ähm Hallo,ich sprech hier von Chip-Tuning für PKW’s und von keiner Lebensmittelkette oder PC Ware.
Macht sowas in der Branche auch MTM/B&B/WIMMER/HGP/WENDLAND/TS-TUNING/HARTMANN/DIGI-TEC/HOHENESTER/…um nur ein paar Namhafte aufzuzählen.
Linken die auch einen so wie ABT??Und das noch im gleichen Haus,der gleiche Anbieter,die gleiche Firma,der gleiche Geschäftsführer??
Ich hab nur Beispiele genannt. Das is Markwirtschaft, das System is bei allen größeren Betrieben gleich, also war mein Vergleich mit den anderen Branchen keinenwegs abfällig.
Natürlich ist das Marktwirtschaft!!!
Und das anführen von Fresstempeln ist doch ok, es zeigt doch, dass alle dies machen.
Das ist beim Essen so, das ist bei REIFEN so, also wird es beim Tuning nicht anders sein. Nur einige machen es versteckter als vielleicht ABT.
Wer Marke haben will, muss blechen…!
War schon immer so, wird auch so bleiben.
Schön ist es nicht…aber wer braucht schon Namen
Quote: |
|
Genau ! Wenn die Leistung gleich ist, entscheidet der Preis - DAS ist Marktwirtschaft…vielleicht keine soziale, aber immerhin

Vielleicht verstehe ich hier ja was falsch, aber das kann echt langsam nicht mehr sein.
Jedesmal, wenn hier Fragen zu einem Billiganbieter gestellt werden, dann raten alle davon ab, man solle lieber zu einem Markenanbieter gehen. Dort bekommt man Qualitaet und die hat nun mal ihren Preis. Neuen Anbietern wird keine Chance gegeben, ob berechtigt oder nicht lassen wir mal dahingestellt.
Seit heute ist das anders, jetzt wird das Wort Qualitaet nicht mehr erwaehnt, da geht es auf einmal nur noch um den Namen.
Das Chip-Tuning das beste Preis-Leistungsverhaeltnis beim Tunen bietet weiss jeder, aber ob die Preise in Hinblick auf den Aufwand gerechtfertigt sind, das ist schon lange fraglich, oder?
Hab grad mal bei beiden angerufen, is wirklich zu 100% dasselbe. Der typ von Abt musste bissi schmunzeln und meinte eben auch dass es aus reinen Marketinggründen so teuer bei ihnen sei. Allerdings bietet Opus nicht für alle Fahrzeuge ein Tuning an, v.a. haben sie mehr die älteren Modelle in ihrem Angebot (130PS Tdi gar net dabei). Da meiner allerdings ein 96er 90PS Diesel is werd ichs wohl dort machen lassen, vielen dank Andy für den Hinweis, sind scho echt alle froh dass wir dich haben schleim
Aber der Fairness halber noch was: Z.B: 1.9 Tdi (90 PS): Bei den 881.60€ bei Abt is Einbau (58€) und Tüv (127.60€) dabei! Bei Opus kommen dann zu den 348€ noch 58€ Einbau hinzu, und Tüv … wer braucht den schon bei nem Chiptuning
Quote: |
|
Hey,
Super du triffst es auf den Punkt genau.Könnte wetten wenn ich beide Chip's (Opus-ABT) auslesen würde,dann würde bei beiden die Adresse von ABT drinn stehn.Genauso wird es auch bei den e-bay Chip's sein,wenn de Glück hast bekommst nen kopierten Chip von MTM ABT Wendland usw. usw. leider siehst das nur wenn du den Chip ausliest.
Marktwirtschaft hin oder her,für mich sind es Betrüger."A"uch-"B"etrüger-"T"unen zun guten Glück hab ich nie einen bei denen gekauft.Audi baut doch auch diese Teile ein,mal sehn was die Bude dazu sagt,und ob dies überhaupt schon wissen.
Meines wissens ist die Seite von Opus noch im aufbau,so das auch wahrscheinlich sehr bald alle anderen Motoren zum Chip Tunen kommen werden."A"udis-"B"illig-"T"uner.
Hoffentlich spricht sich des net so schnell rum, net dass die dann des mit Opus einstellen. Will mir des nämlich dann bei denen machen lassen, denn 348€ + 58€ is echt ok!
Aber noch mal zum Thema betrügen: Sorry Andy, aber ich seh des net so. Hat ja auch zugegeben am Telefon dass sie zu 100% identisch sind. Und wenn Leut so blöd sind und soviel Geld nur wegen dem Namen zahlen sind sie doch selber schuld. Und es ist doch Abt’s gutes Recht dieselbe Dienstleistung auch billiger anzubieten wenn sich damit noch Geld machen lässt. Denn im Vergleich zu MTM, Wendland, Digi-Tech,… is Abt gar net viel teurer wenn net sogar gleich! Is einfach allgemein so, dass beim lediglichen Umprogrammieren von Steuergräten gern viel Geld verlangt wird.
Quote: |
|
Hi !
die News ist ja echt der Hammer !!! gut das es das Forum gibt. Ich hoffe die bieten auch bald ein Tuning für den 96 KW TDI an. Ich finde auch nicht das es "Betrug" ist was ABT da macht. Das sind einfach die Spielregeln der Marktwirtschaft. Der Kunde der sich am besten informiert bekommt das beste Produkt zum besten Preis. Man muß doch nur man den Einzelhandel anschauen was da manchmal für Preisunterschiede sind. Ist der jenige der mehr verlangt ein Betrüger ??? Ist doch jeder selbst Schuld wenn er beim 1t besten kauft. Betrug ist nur wenn die Versproche Leistung nicht erbracht wird. Und davon kann doch hier nicht die Rede sein.
Gruß
Jack
Hi,
ich weiß gar nicht, was manche Leute hier gleich von Betrug etc. sprechen. Ich will hier nicht das BGB zitieren, aber wir leben nicht nur in einer Marktwirktschaft, sondern auch in einer Informationswirtschaft. Wer kauft denn schon seine Reifen um die Ecke, nein, da informiert man sich vorher auch im Internet und scheckt die Preise ab. Aber das Bsp zeigt ja, dass ABT sich im Hochpreissegment sieht und aufgrund dessen dieselbe Qualität zu billigeren Preisen anbieten möchte. Kann mir nicht vorstellen, dass die Fixkosten so erdrückend sind, aber anscheinend wird die Umsatzkurbel gedreht, um den Free Cash Flow zu erhöhen. Die Gebrüder wollen anscheinend noch mehr Gewinn machen…und es liegt nur an den Käufern, dieses zu verhindern oder eben nicht. Jeder das das liest wird wohl kaum mehr zu ABT gehen, von daher wird das wohl eher ein Schuss in den Ofen geben g
Gruß,
Marc
Hi, hat jemand schon ein Angebot erhalten ? Habe gestern per email mal nachgefragt, aber noch kein Antwort erhalten. Für den 1.6 haben Sie auch nichts in der Liste, aber Abt hat was im Program !
Gruss Frank
hab gerade mit den herren von OPUS gesprochen, die sagen Sie machen nur die Chips die älter sind. Abt macht zwar alle, aber wenn ihr einen älteren Chip habt, dann fragt erst beio OPUS nach, das ist die gleiche Software (aber billiger). Auf der Homepage gibt es eine Suchfunktion über die Steuergerätenummer