hätte mal ne Frage, könnten hier bitte alle A3 1,9TDI 96kW Fahrer reinschreiben, welche Tieferlegung sie haben, und obs n 5-Türer is oder ned und ob sie den Stabi tauschen mussten oder ned, ich möcht nämlich 50er Federn ohne Dämpfer und ohne Stabitausch probieren
Will meinen 1.9 TDI auch tiefer legen, hätte da an 45mm vorne und hinten gedacht
35 würde vorne theoretisch auch reichen, aber hinten muss schon mehr sein damit der Radkasten etwas mehr ausgefüllt ist.
Habe ihn 40/40 Tiefergelegt (KW) der unterschied ist schon sichtbar aber nicht viel. VA ist 350mm HA 340mm (Kotflügelunterkannte zur Radmitte)
Bald müssten meine 19 Zoll Felgen kommen und werde vielleicht Gewindefahrwerk kaufen.
Hi,
hab mich jetzt auch erkundigt, weil ich bei mir auch nur federn rein machen will und mir wurde in 3 Werkstätten gesagt, das maximal 45er federn gehn, weil sonst der stabi schleift!!!
sers!
also ich hab 5-türer vorne 45er und hinten 40er federn auf 18" mit originalen dämpfern, schleift nix! außer wenn ich vorne reifen mit querschnitt 40 drauftu, schleifts ab und zu mal bei nem huckel…deshalb 35er querschnitt und weniger geld in der tasche
hi,
also hab auch einen a3 8l 131ps pd, 3-türig
hab ein fk-hihgsport gewindefahrwerk drin (siehe in meinem profil auch bilder). hab 225/40 r18 drauf und es schleift nix bei mir und stabi auch nicht gewechselt!
das einzige was ich gemacht hab war, hab die plastikverkleidungen innerhalb der kotflügel mit nem heißluftfön war gemacht und bissl näher an den kotflügel gedrückt!
Ich hab den 5-Türer mit Gewinde bis Anschlag runtergedreht.Müssten so 70mm gewesen sein.
Abstand Kotflügel bis Radmitte 305mm.
Stabi hab ich gewechselt.
habe ein Koni Gelb-Gewinde Fahrwerk drin, tieferlegung etwa 50/50, 10 mm Distanzen pro Rad und im Moment 17 Zoll. Die 18 Zoll haben leicht geschliffen bei voller Einfederung, deswegen wollte es der TÜV nicht eintragen.
Muss wohl höher schrauben zwangsläufig, obwohl es bei 50/50 eigentlich nur dezent aussieht.